Hallo zusammen,
ich habe schon gegoogelt, scheinbar kommt der Fehler, der sich hier eingeschlichen hat, nicht so oft vor. Hilfe habe ich bislang noch nicht so richtig gefunden.
Folgendens Problem:
Mein Monitor, der Vievsonic 2030b gibt ab und zu nur das analoge Signal über die Zotac 9800GTX aus. Board ist ein Gigabyte EP45 UD3. Habe zwei Kabel ausprobiert. Ein DVI-I und ein DVI-D. Jeweils kein Duallink. Mit dem DVI-D ist in dem Fall, dass mal wieder keine digtale Ausgabe möglich ist, der Bildschirm dunkel. Mit dem DVI-I habe ich eine analoge Wiedergabe.
Treiber sind aktuell für Vista 32bit.
Der Mitarbeiter vom Zotac Support meinte, dass das weniger an der Graka als am Monitor liegen könnte. Der Mitarbeiter vom Viewsonic bestätigte das und sagte, es könne ein Fehler im Eingang der Hauptplatine vorliegen. Weil nämlich ein zweiter Monitor, den ich probehalber statt des Viewsonic kurzzeitig angeschlossen hatte zumindest in der Zeit das Verhalten nicht zeigte.
Nun habe ich auf ein zweite Festplatte das neue Win7 RC 64bit mit dem aktuellsten Nvidia Vista 64bit Treiber installiert. Hier ist grundsätzlich nur analoge Ausgabe möglich.
Umschalten der Eingabequelle am Monitor geht immer wieder auf DVI-A.
In der Nvidia Steuerungs-Software finde ich keinen Eintrag zum umschalten auf digital.
Wenn ich Vista starte, ist dort im Moment komischerweise ständig die digitale Ausgabe . Darum kann ich fast nicht glauben, dass es am Monitor liegt. Oder?
Leider ist der Monitor 5 Monate über die Garantie und Kulanz von Viewsonic wäre in der heutigen Zeit leider nicht mehr drin.
Könnt ihr mir etwas raten?
Grüße, Heinz