Problem mit ovalen Kreise!

  • Hallo liebes Prad-Forum,
    ich habe folgendes Problem: Ich habe mir einen 19'' BenQ FP91G+ bei eBay gekauft, alles ist wunderbar, nur ist mir bei allen möglichen Kreisen augefallen, dass sie nicht rund sind, sondern oval! Neben dem Benq habe ich einen 17'' NEC angeschlossen, wo die Kreise wunderschön rund sind.


    Ich betreibe den BenQ mit einer Auflösung von 1280x1024 und 60hz, wie es vorgeschrieben ist.
    Meine Grafikkarte ist eine Nvidia GeForce 9500 GT, ich arbeite unter Windows XP SP3!


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich möchte unbedingt RUNDE Kreise, wie es ja auch schon der Name sagt, Kreise! ;)



    Viele Grüße

  • Hi,


    1280x1024 ist eine 5:4-Aufloesung. Welches Seitenverhaeltnis hat denn dein Bildschirm (also mit Lineal am Panel gemessen)? 4:3 oder 5:4? Auch wenn letzteres bei dieser nativen Aufloesung logischer waere, habe ich auch schon ersteres gesehen... in dem Fall sind die Pixel dann nicht 100% quadratisch und Kreise muessen oval werden.


    Koennte man je nach Software beheben, indem man unterschiedliche DPI-Werte fuer horizontal und vertikal vorgibt.


    Miss das mal nach.


    Viele Gruesse,


    Jan

  • Mein Seiterverhältnis am Panel gemessen ist 38cmx32cm.


    Hört sich jetzt blöd an, aber wie vergebe ich denn unterschiedliche DPI-Werte und wo?

  • Hi,


    das ist ja ueberaus seltsam... 38/32 hat ein Seitenverhaeltnis von 1.18. Korrekt fuer die Aufloesung von 1280x1024 waere 1.25.


    Von daher ist das die Ursache... zur Einstellung: Was fuer ein System benutzt du denn? Bei Linux ist das leicht in der X-Konfiguration einzustellen, am besten per "DisplaySize" in der "Monitor"-Section der xorg.conf. Da schreibst du die reale Groesse in mm fuer beide Richtungen hin und der Rest wird errechnet. Falls du noch Windows benutzt, kann ich dir leider nicht helfen, aber das geht in den erweiterten Grafikeinstellungen vermutlich auch (da aber grafikkartenabhaengig).


    Viele Gruesse,


    Jan

  • Ja, wie ich im ersten Post schon geschrieben habe, benutze ich noch Windows! :) Um genau zu sein XP mit Service Pack 3! Dazu eine Nvidia GeForce 9500 GT!


    Ich danke dir auf jedenfall für die Hilfe! Nun muss mir nur noch jemand näher bringen, wie ich wo die reale mm-Anzahl für beide Richtungen eingeben kannI???

  • Unter Windows haben Anwendungsprogramme definierten Zugriff auf die Daten der im Bildschirmtreiber eingestellten Auflösung. Übrigens auch auf das Seitenverhältnis der Pixel auf dem Monitor, was hier aber quadratisch ist.
    Probleme sollte es hier nur mit gehirntot programmierter Software oder Fehlbedienung der Software geben (letzteres typisch bei Vollbild-Darstellung).


    Der Bildschirm hat ein eher seltenes Seitenverhältnis (5:4 = 1,25).
    Früher war 4:3 (= 1,33) Standard.
    Heute meist 16:10 (= 1,6), bzw. bei Fernsehern 16:9 (= 1,78 ).


    Ältere Fernseh-Videos haben meist ein Seitenverhältnis von 4/3.
    Digicam-Fotos haben meist ein Seitenverhältnis von 4/3 (bzw. 3/4).
    Neuere Fernseh-Videos gehen Richtung 16/9.
    Fotos von digitalen Spiegelreflexkameras 3/2 bzw. 2/3 (1,5 bzw. 0,667)
    Werden solche Videos bzw. Fotos formatfüllend auf einem Bildschirm mit anderem Seitenverhältnis dargestellt, dann wird die Geometrie verzerrt. Will man das nicht, muss man in der jeweiligen Anwendung einen passenden Ansichtsmodus aktivieren. Das führt z.B. bei Videos zu schwarzen Balken entweder oben + unten oder links + rechts .

  • Ich bin natürlich dankbar für deinen Beitrag, aber wo das problem liegt, wissen wir ja nun schon.


    Was muss ich unter Windows tun, damit die ovalen Kreise nicht mehr oval sind, sondern rund, das will ich wissen???

    Einmal editiert, zuletzt von DampBlock35265 ()

  • In welcher Software sind die Kreise unrund?


    Bislang ist noch nicht auszuschließen, dass das Problem auf der Seite der Anwendung bzw. deren Bedienung liegt. Und nicht an Windows.

  • Das Problem ist überall, in jedem Programm! Der gesamte Bildschirm ist in der Höhe verzerrt, jedes Quadrat wird zum Quader und jeder Kreis zum Oval!


    Ob nun im Browser, auf dem Desktop, in Photoshop, überall!

  • Hi,


    Zitat


    Übrigens auch auf das Seitenverhältnis der Pixel auf dem Monitor, was hier aber quadratisch ist.


    Aeh... genau das trifft hier NICHT zu, siehe weiter oben. Von der PixelANZAHL her liegt das Verhaeltnis bei 1,25, von der physischen Groesse des Panels her bei 1,18. Daraus schliesse ich auf nicht quadratische Pixel, sonst muesste das perfekt uebereinstimmen. Meine Dell 2209WA z.B. haben 1680x1050, also ein Pixelverhaeltnis von 1,6, waehrend die physische Groesse 474mm x 296mm ist, also 1,601. Das weist auf quadratische Pixel hin und tatsaechlich ist ein Fenster genau an der Grenze der beiden Bildschirme (einer quer, einer hochkant) auf beiden exakt gleich hoch (was es bei rechteckigen Pixeln nicht sein koennte).


    @Zendo: Du hast dabei doch schon nur die leuchtende Flaeche des Panels gemessen, nicht den ganzen Kasten, richtig?


    Viele Gruesse,


    Jan

  • Also ich habe jetzt noch einmal ganz genau gemessen! Die beleuchtete Fläche des Panels beträgt ziemlich genau 37.6cm x 30,05cm!!!
    Also leigt das Verhälnis ziemlich genau bei 1,25, aber warum sind dann meine Kreise Oval???

  • ...

    Einmal editiert, zuletzt von Denim ()

  • Hi,


    lad dir am besten mal ctscreen von der c't oder was vergleichbares runter und teste mit den dazugehoerigen Textbildern. Da gibt es auch ein Muster, an dem man das schoen nachmessen kann.


    Deine Pixel sind nach der neuen Messung in jedem Fall quadratisch.


    Ist denn absolut sichergestellt, dass du das Ding wirklich mit 1280x1024 ansteuerst?


    Zitat


    Als nächstes könntest du ein Bild, vorzugsweise ein Wallpaper mit 1280 x 1024 Pixel nehmen und schauen, ob es komplett angezeigt wird.


    ...und damit anzufangen halte auch ich fuer eine gute Idee.


    Viele Gruesse,


    Jan