Moin moin,
ich hoffe es sind alle putzmunter, obwohl Werder gestern verloren hat
Wie soll es in dieser Rubrik anders sein? Ich möchte einen Monitor. So!
Die gibt's wie Sand am Meer und man sollte meinen ein jeder findet sein passendes Wunschmodell. Mag auch so sein, ich habe da so meine Probleme und bin auf ein paar eurer Ratschläge angewiesen.
Der Monitor ist direkt (und nur) am PC angeschlossen. Es wird viel im Internet gestöbert, gelegentlich werden DVDs geschaut, es wird programmiert, ein wenig gespielt und ein wenig gephotoshoped.
Jetzt im Moment bin ich der Auffassung, dass der NEC MultiSync 24WMGX³ genau der richtige für mich ist. Habe mich durch den 17 Seiten langen Thread gewurschtelt und trotz dem vielen rumgeunke würde ich mir den gerne zulegen. Pixelfehler hin oder her, ich hätte zwar gerne einen ohne Pixelfehler, aber mein L90D+ hat nun auch seit drei Jahren drei lustige bunte Pixel. Irgendwann merkt man das nicht mehr.
Die meisten Shops haben den Monitor zur Zeit für etwa 750 Euro gelistet (ich weiß, da gibt es ein-zwei Ausnahmen). Die Frage ist nun ob man sich angesichts dieses Preises vielleicht gleich einen Eizo holen sollte.
Da spricht mich beispielsweise der Eizo S2431WH-GY an.
Ich weiß einfach nicht was besser ist. Das Eizo-Modell ist mittlerweile auch schon 2 Jahre alt, hinkt er dem NEC also vielleicht schon hinterher?
Und bezüglich Wide Gamut habe ich viel gelesen und gelesen und gelesen und Winston Smith angeschrieben, der mich ein bisschen Informiert hat (Danke, auch wenn das schon lange her ist).
Ich arbeite zwar gelegentlich mit Photoshop, aber das ist längst nicht semi-professionell und beschränkt sich auf ein wenig Foto-Bearbeitung, Avatare, Signaturen...
Oft habe ich in Prad.de Tests gelesen "der fehlende erweiterte Farbraum ist hier ein Vorteil". Und dann schreibt der nächste:
Ich hatte anfangs auch bedenken und dachte mir wie furchtbar alles aussehen wird wenn der monitor keinen reinen srgb raum hat. Das Gegenteil ist der fall. Gerade bei spielen sind die etwas überdrehten farben genial. Hauttöne sehen trotz wide gammut immernoch natürlich aus aber spezial effekts gewinnen durch die "kräftigen" farben eher als das man sich daran stört. Beim surfen sieht auch alles einfach etwas schöner aus. Geht man auf srgb modus sieht alles langweilig aus. Es ist zwar nicht richtig, aber subjektiv gut. Wenn man allerdings ganz genau hinschaut verbessert sich bei gutem srgb modus wie zb beim nec die bildqualität im film tasächlich etwas. Es sieht dann noch etwas echter aus. Nur stört es auch nicht wenn man den srgb farbraum nicht ganz trifft.
Wie seht ihr das? Haben viele von Euch Wide Gamut für den normalen Monitorbetrieb? Lohnt sich das (in Spielen)? Oder eher beim nächsten Monitor?
Bitte, schreibt einfach irgendwas.
Beispielsweise warum der Eizo-Monitor nicht die richtige Wahl wäre.
Ich wäre euch sehr dankbar.
Grüße
Grinsekatze