Suche dringend 24er!

  • Hallo liebe Prad-Gemeinde!


    Da leider mein Yuraku 24er mit MVA Panel verreckt ist, brauche ich nen neuen frischen Monitor. Ich weiß nicht, ob ihr euch noch an den Yuraku, oder Novita erinnern könnt. Meines Erachtens eine der besten Monitore im Bereich Preis/Leistung und dazu noch MVA Panel! Ein geniales Teil für damals 330 €. Das war vor 1,5 Jahren.


    Folgendermaßen nutze ich den Monitor:


    25% Office Anwendungen
    35% Gaming vor allem mit der PS3 und Xbox360
    25% Filme
    15% Internet


    Ihr seht, es ist recht ausgeglichen. Habe von PVA und S-PVA nichts gutes in diesem Forum gelesen, daher dachte ich mir, erneut einen mit MVA Panel zu holen, da ich auch sehr gute Erfahrung mit dem Yuraku gemacht hatte. Preislich dachte ich mir so um die 300-450€. Es wäre super wenn ihr mir mehrere nenen könntet. Ich würde sie mir dann alle angucken und mich für eins entscheiden. Wäre es ratsam erneut den Yuraku oder Novita zu kaufen? Habe da mal gehört dass sie nicht in jedes Modell MVAs gebaut hatten. In meinem war aber auf jeden Fall einer drin. Wie schauts aus mit diesen Gateways?


    LINK


    Vielen Dank im Voraus!
    hakeem

  • Zitat

    Da leider mein Yuraku 24er mit MVA Panel verreckt ist, brauche ich nen neuen frischen Monitor. Ich weiß nicht, ob ihr euch noch an den Yuraku, oder Novita erinnern könnt. Meines Erachtens eine der besten Monitore im Bereich Preis/Leistung und dazu noch MVA Panel! Ein geniales Teil für damals 330 €. Das war vor 1,5 Jahren.


    ...und sowas nennst du allen Ernstes "genialer Monitor mit bestem PL-Verhältnis"? ^^
    ...und diesen "Fehler" (ähm Geldverbrennerei) möchtest du wiederholen? ^^


    Ich hatte vor einigen Tagen ein nettes Gespräch mit einem "alten" Kunden.


    Sein Monitor steht bei ihm schon seit ca. 6 Jahren. -Und läuft noch... Der kaufte nicht weil er musste, sondern weil er inzwischen doch so langsam "größer" wollte. Der alte Monitor wird weiter als Zweitbildschirm betrieben... Ist ein (falls ihn noch jemand kennen sollte) NEC 1880SX aus dem Jahre 2003...
    -Übrigens schon damals mit einer Bildqualität die jeden Yuraku selbst heute noch im Schatten stehen lassen würde.


    Sicher war sein Monitor damals alles andere als ein Schnäppchen. Aber wenn ich mich an die Berichte zu Yuraku & Co. so erinnere / durchlese, und nun dein Feedback nach nur 1,5 Jahren sehe, bleibt wohl kaum etwas übrig vom damals (so oft und von so Vielen) propagierten "tollen" PL-Verhältnis...
    Ungeachtet der vielen Berichte, die schon nach dem Auspacken des Gerätes einen Defekt attestierten.
    Ich kann mich noch gut erinnern, da ich kurz auch mit dem Gedanken spielte, dieses Gerät zu führen...
    Der Yukaku war / ist einfach nur ein Blender. Auch wenn manche Geräte sicher (hoffentlich) länger durchhalten als dein Exemplar.


    Ich will dich sicher nicht von deinem nächsten Schnäppchen abhalten.
    Vielleicht machst du dir beim nächsten Einkauf (durch diesen Beitrag?) ein wenig mehr Gedanken zum Thema tatsächliches PL-Verhältnis und der Definition des Begriffs "Schnäppchen".


    -Ein Schnäppchen muss nicht zwangläufig bedeuten, dass du die wenigste Kohle auf den Tresen legen wirst. Ein Schnäppchen kann auch bedeuten, dass du die meiste Kohle auf den Tresen legst, dafür aber auch von vornherein in einer völlig anderen (Bildqualitäts-) Liga spielst, und zudem auch noch länger an der Investition Freude hast...


    Nun aber genug der altklugen Worte.
    Auch wenn es mir schwer fällt: Ich werde dir im Moment KEIN Gerät empfehlen.
    Ich hoffe die Mitglieder Winston oder Sailor Moon nehmen sich deiner an und helfen dir bei der Auswahl eines geeigneten Monitors weiter... ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich danke dir sehr für deine gut gemeinten Worte Tiefflieger. Da merkt man, wieviel Ahnung man von der Materie hat. Und zwar gar keine :thumbup:


    Wie wäre es dann mit dem BenQ FP241W ? Kostet im Moment 417€ bei Geizhals.


    Höchstwahscheinlich besser als mein Yuraku :P
    Und hat auch nen MVA Panel. Ist doch mal nen Anfang nicht wahr, Tiefflieger? :)

  • Niemand kann sich auf allen Gebieten extrem gut auskennen. Gerade bei Monitoren verfolgen wohl nur die Wenigsten die stetige Entwicklung. -So'n Teil kauft man halt nicht alle paar Monate, sodass man auf dem Laufenden bleiben könnte. -Zumindest sollte es im Idealfall so sein. ;)


    Wie ich bereits erwähnte, ich kann mich an den Hype um den Yuraku noch gut erinnern. Auf das Gerät haben sich ganze Horden an Forennutzern gestürzt, versprach das Gerät doch für (mit weitem Abstand zur Konkurrenz) ganz kleine Münze ganz fette Leistung. Auf den ersten flüchtigen Blick stimmte das ja auch.

    Insofern mach dir keinen Kopf.
    Wäre mir bei anderen Produkten außer Monitoren wahrscheinlich genau so ergangen. Die meisten schreien Hurra, also stürzt man sich mit ins Getümmel, in der Hoffnung schon nix falsch zu machen.
    Fluch & Segen des Internets liegen oft nah beieinander.
    1 Gerät, 1000 Meinungen. :)


    Der angesprochene BenQ ist sicher ein ganz ordentliches Gerät.
    Ich habe so'n Teil zwar schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr gesehen, aber wenn BenQ noch das ursprüngliche Gehäuse, Elektronik und Panel verbauen sollte, ist das ein absolut annehmbarer Preis für dieses Modell. Ursprünglich kostete der mal um die 900 Euro...


    Wie angedeutet solltest du hierbei bedenken, dass es eben auch nicht mehr die frischeste Technik ist. Denn das Gerät gibt es ja bereits seit ca. Anfang 2007... Eine solche langzeit Strategie eines Herstellers halte ich persönlich sogar für deutlich positiver, als alle 2 Wochen mit 'nem "neuen" Gerät den Markt erobern zu wollen.
    -Aber wie gesagt: Ich kenne die aktuelle Qualität des Gerätes leider nicht. Daher kann ich zu diesem Modell zur Zeit weder eine klare Empfehlung, noch einen Warnruf aussprechen.
    Ich führe das Modell schlichtweg seit über einem Jahr nicht mehr...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Hallo hakeem18!


    Bei deinen Ansprüchen würde ich folgendes machen:


    Lege 50,-- Euro drauf und beschäftige dich intensiv mit dem NEC24WMGX solange man den Monitor noch für 500,-- Euro bekommt.


    Zur Zeit - meiner Meinung nach - die beste Lösung für dich.


    Gehe mal Auf die TFT Seite. Ich glaube die bieten ein solches Gerät mit einen Subpixelfehler für 399,- Euro an.


    Grüße
    Winston smith

  • Der NEC24WMGX scheint wirklich ziemlich gut zu sein. Danke für den Tipp Winston. Werde ihn mir dann abholen von Cyberport.

  • ...da bekommst den Schirm aber ned für 399... Sowas gibts nur bei... mir? :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • der 24 wmgx³ ist der beste 24" allroundmonitor zur zeit.
    für 500€ sowieso - klare kaufempfehlung.
    der vorgänger 20 wgx war auch jahrelang auf platz.1


    hoffe nec bringt irgendwann einen 26"27" wgx raus ... die wgx teile von nec sind einfach unangefochten die besten der besten wenn es um breitgefächerte anwendungsgebiete geht.


    da kann ich nur sagen - weiter so mit der wgx modellreihe :thumbup: