Hallo liebe Prad-Community!
Ich besitze den Eizo S1931 und möchte demnächst auf einen 24"-Widescreen-TFT umsteigen.
Ich habe auch schonmal ein paar Modelle in die engere Auswahl genommen und hätte gerne eure Meinung dazu gehört.
Da ich in der Bildqualität keine Abstriche machen will, kommen eigentlich nur ein IPS oder PVA-Panel in Frage.
Einsatzzweck: 50% Office, 40% Gaming, 5% Bildbearbeitung und 5% Video/Multimedia
Da ich den Monitor vorwiegend für Office und Gaming einsetze kommt es nicht auf eine super genaue Farbechtheit an, wobei dies natürlich schon wünschenswert wäre. Ich bearbeite nur gelegentlich Fotos damit, aber dies beschränkt sich eher auf das Entfernen von roten Augen oder ähnlichem
Was für mich wichtig ist, sind: Gute Blickwinkelstabilität, homogene Ausleuchtung und ganz wichtig, ein tiefer Schwarzwert.
Das was ich suche scheint es alles mit dem Eizo HD2442W zu geben. Allerdings sind die 1.000 Euro auch kein Pappenstiel und deshalb suche ich noch nach günstigeren und von der Bildqualität gleichwertigen Alternativen.
Der NEC MultiSync 24WMGX³ gefällt mir optisch leider gar nicht. In die engere Auswahl kommen daher noch der Eizo S2431WH-GY und der Dell 2408WFP.
Nun meine Frage: Ist die subjektive Bildqualität unter Berücksichtigung der Punkte Blickwinkelstabilität, Homogener Ausleuchtung und Schwarzwert bei diesen Monitoren gleichwertig zum HD2442W oder ist dieser merklich besser?
In dem Test zum HD2442W wurde leider nicht auf das glizernde Panel eingegangen, was alle anderen bisherigen Eizos (u.a. mein S1931) haben. Bedeutet das, dass das Glizern entfernt wurde oder wurde es nur nicht erwähnt?
Sollte man heutzutage noch einen Monitor ohne HDMI kaufen, auch wenn er eigentlich ausschließlich am PC betrieben wird? Damit würde der Eizo S2431WH-GY dann ja schon rausfallen. Ggf. möchte ich aber nochmal einen DVD- oder Blue-Ray Player anschließen.
Kommen außer den bereits genannten Monitoren noch andere Modelle in Frage, die ähnlich gute Leistungen zeigen? Bzw. kann in der nächsten Zeit mit einem Nachfolger des Eizo S2431WH-GY gerechnet werden, also dann vermutlich der S2432 als abgespeckte Version des HD2442W mit HDMI?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß, Rifleman