Wide-Gamut im sRGB Alltag

  • Hi,


    ich stehe vor dem Kauf eines neuen Monitors und so wie ich das hier lese wäre ein Wide-Gamut für mich total schlimm, da ich ausschliesslich im sRGB Farbraum arbeite (Office, Spiele, Filme).


    Kann mir jemand per Bilder verdeutlichen wie "falsch" die Farben dann sind. Am besten wäre es natürlich auf 2 Monitoren nebeneinander (einer WIde Gamut der andere nicht) das selbe Bild zu sehen.


    Hat jemand Bilder die das verdeutlichen könnten?


    Vielen Dank

  • ...

    Einmal editiert, zuletzt von Denim ()

  • ...

    Einmal editiert, zuletzt von Denim ()

  • Danke dir :)


    Ich habe mir den LG W2600HP ausgeguckt. Man muss dazu sagen, dass ich 33% Office 33% Spiele und 33% Video (über PC) betreiben will.


    Gewöhnt man sich an die Darstellung im größeren Farbraum? Oder bekommt man von den knalligen Farben irgendwann Augenkrebs und man muss den Monitor doch wechseln. (Zur Info: bisher hab ich nen Hyundai L90D+, also ein 4 Jahre alter 19" TN)


    Oder kann man das gar einigermaßen einstellen?


    Der Testbericht hier von Prad gibt da ja Hoffnung:
    "Trotz erweitertem Farbraum stellt der LG W2600HP den für
    Standardanwender wichtigen sRGB-Farbraum relativ gut dar. Gegenüber dem
    Dell 2709W werden besonders die Graustufen weniger farbstichig
    dargestellt. Auch die durchschnittliche Abweichung von 4,4 deltaE ist
    für die meisten Anwender akzeptabel, sodass diese nicht allzu viele
    Einschränkungen bei sRGB aufgrund des erweiterten Farbraums hinnehmen
    müssen."

  • Rot & Grün sind im normalgebrauch sehr grell !
    Regeln führt schlussendlich nur zu einem falschen Ergebnis.


    Epfehle dir einen Samsung non-WG


    Man gewöhnt sich ja an alles, aber kauf dir besser kein WG ;)

  • ...

    Einmal editiert, zuletzt von Denim ()