NEC 2690 WUXI2 läßt sich nicht kalibrieren - Gelbstich

  • Hallo zusammen,


    nomalerweise sitzt der Fehler ja vor der Kiste aber ich habe inzwischen einfach keine Ideen mehr.
    Ich habe mir zwecks Fotobearbeitung den wuxi 2 gekauft und dazu eye one display 2. Angeschlossen habe ich den Monitor über
    ein HDMI - DVI Kabel an meinem Sony Vario Laptop mit NVIDIA 9600 M GT. Auflösung beide Bildschirme 1900 *1080
    Betriebssystem ist leider Vista home 32.
    Während auf dem Laptop ein silberner Gegenstand auch silber dargestellt wird ist er auf dem Wuxi gold. Eigentlich ist alles etwas gelb.
    Da ich die Bildschirme ja über die Grafikkarte praktisch parallel ansteuere kann dies ja normalerweise nicht sein.


    Bei der Kalibrierung hatte ich auch bereits Probleme da das Eye one den Kontrast auf max stellen wollte - nur wenn ich dies getan habe
    kam die Fehlermeldung Position nicht erkannt - also habe ich den Kontrast auf 50% gestellt damit lief die Kalibrierung.


    Kalibriert habe ich auf folgende Werte:


    Gamma 2,2
    120 lm
    7500 K


    Am Ende wollte das Programm dann die Werte als Standard festlegen was ich bestätigt habe - nur an dem Bild hat sich nicht geändert.


    Mache ich etwas falsch ???? oder ist das Panel defekt???


    Der Effekt tritt sowohl bei allen Adobe Anwendungen wie auch unter Windows auf

  • Hallo !


    - Mit welchem Programm hast du kalibriert / Software oder Hardware ?
    - In welchem Modus läuft der monitor? programmable / standard / sRGB ?
    - Monitor Driver installiert ?


    PS:
    6500K = Weiss / Tageslicht
    140 cd/m2

  • Hallo,


    Software ist eye one match 3.6.2
    Monitor habe ich auf Adobe Rgb gestellt - nicht s RGB
    Empfohlen werden 120 Lm


    Temp habe ich schon diverse probiert

  • Hallo Thomas!


    Für AdobeRGB solltest Du den Monitor auf folgende Werte kalibrieren:


    Weißpunkt 6.500 (mit 7.500 wird das nichts)
    Gamma 2,2
    Helligkeit 120


    Das erstellte Profil als Standard definieren. Unter Windows prüfen.


    Unter Photoshop muß auch AdobeRGB eingestellt werden.
    Bearbeiten-Farbeinstellungen:
    Einstellungen : Eigene
    RGB . AdobeRGB (1998) nicht das Monitorprofil


    Dann sollte es laufen.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hi Winston


    Wieso nicht das Monitorprofil ?


    Wird denn nicht das ICC automatisch eingelesen von den Adobe Programmen
    dank dem Windows Color Management ?

  • Hallo Winston,


    habe die Einstellungen durchgeführt - dennoch ist der WUXI gelb - vom Kalibrieprotokoll ist alles i.O..
    Man kann ja nach der Kalibrierung auch vorher - nachher wählen und man erkennt dabei auch dass etwas passiert ist.
    Ich habe einfach mal ein silberfarbenes Instrument fotografiert und es ist auf dem Laptop silber dargestellt und auf dem
    WUXI ist es gold. Ansicht über Lightroom.
    Ich vermute ich habe unter Vista Farbmanagement was falsch eingestellt:


    Unter Geräte steht das ICC Profil vom Hersteller
    Unter Erweitert habe ich unter Windows Farbsystemstandards mein erstelltes Profil eingestellt
    Profil Anzeigebed. steht WCS-Profiel für ICC-Anzeigebed


    Unter Zuordnung ICC und WCS Farbpalette :


    steht Standarddarstellungsvers- Systemstandard (wahrnehmend)
    Warnehmungsorientiert - Fotografie
    Relativ farbmetrisch Systemst (S/W Grafik)


    usw.


    zur Frage von Bing Bang


    Das Monitorprofil darf nicht als Arbeitsfarbraum verwendet werden weil damit alle Daten auf den Farbraum des Monitors umgerechnet würden
    was wohl zu Verlusten führt - habe ich zumindest mal gelesen...

  • Hallo BigBang!


    Das Maß der Dinge ist der Farbraum (hier also AdobeRGB) und das Farbmanagment von Photoshop nicht das Monitorprofil.


    Vereinfacht:
    Photoshop läd beim starten das aktivierte Monitorprofil. Dann kommunziert das Farbmanagement von Photoshop mit dem kalibrierten Profil. Anhand der im Profil gespeicherten Ausmessungen kann Photoshop etwaige
    Farbdiffernzen ausgleichen und es wird eine farbverbindliche Darstellung erreicht.


    Das war jetzt allerdings stark vereinfacht.


    Grüße
    Winston Smith

  • Hallo Thomas2009!


    Ich arbeite noch mit XP.


    Unter Vista läuft es wohl folgendermaßen:
    Systemsteuerung-Farbverwaltung-Geräte :Eigene Einstellungen verwenden-hinzufügen-durchsuchen (C-Windows-system32-spool-drivers-color) dein erstelltes Profil hinzufügen-als Standard übernehmen


    Rechner neustarten, dann dürfte es unter Photoshop wohl anders aussehen.


    Grüße
    Winston Smith

  • Zitat

    Unter Photoshop muß auch AdobeRGB eingestellt werden.


    Der Arbeitsfarbraum ist relativ egal. Wichtig ist, dass eingebettete Profile beibehalten werden. Am besten so einstellen, dass bei Abweichungen zum Arbeitsfarbraum, fehlenden Profilen, oder Profilfehlern immer nachgefragt wird. Der Arbeitsfarbraum kommt dann zum Zuge, wenn ein Bild gar kein Profil zugewiesen bekommen hat. Als CMM (Farbeinstellungen => Modul) würde ich erstmal das Adobe Eigene empfehlen (ACE), wobei Vista ja auch ein Brauchbares spendiert zu bekommen haben scheint.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis