Kaufberatung TFT für PC+PS3

  • Hallo!


    Ich hab schon einen schönen 40" Fernseher (L40A656) und bin auch hochzufrieden mit ihm - das Spielen von PS3 ist ein echter Genuss.


    Jetzt will ich mir einen neuen PC-Monitor besorgen (PC steht neben der PS3 und Fernseh und wird zum Surfen und Zocken benutzt [CSS,CoD4,5 etc.]) und hab mir gedacht: "Warum nicht gleich ein TFT, den ich auch zum zocken für die PS3 benutzen kann, dann blokier ich nicht das komplette Wohnzimmer und meine Frau kann dann auch mal Fernseh schauen *lach*


    Je mehr Foren oder Meinungen ich lese, desto unsicher werde ich. Für den Schreibtisch sind ja die 24" schon zu groß - das ist ja wie das berühmte "Brett-vor-dem-Kopf", oder?
    Im Moment tendiere ich zu einem 22". Aber da ist doch dieses Problem mit dem 720p, 1080i, 1080p ?( . Aber am Besten wäre ja, wenn die TFTs einen HDMI Direkteingang hätten.
    Jetzt bin ich auf meiner (schon längeren Suche) über den Benq2200HD und den Samsung Syncmaster T220HD gestolpert.
    Beim Benq ist anscheinend ja die Verarbeitung nicht so der Renner und der HDMI-Eingang sehr ungünstig über dem Standfuß montiert.
    Beim T220HD ist eigentlich der eingebaute Tuner (und evtl. die Boxen) total unnötig - dafür hab ich ja meinen Fernseher.


    Hat jemand damit Erfahrung (mit den genannten TFTs oder anderen?) Wäre über jede Hilfe dankbar.



    Hier noch mal meine Fragen kurz und präzise:
    1. Welche Größe ist für den Schreibtisch besser? (22",24"...?)
    2. Auf welchem TFT ist die PS3 am besten "einstellbar" (direkt über HDMI?)?
    3. Wer hat welchen TFT auf für seine PS3 und ist wie zufrieden?


    Vielen Dank, dass ihr alles gelesen habt und für Eure Antworten vorab.



    Grüße
    Q

  • Hi Quartermain,


    Gleichmal vorweg: Den T220HD gibts auch ohne Tuner (steht auch ganz unten in der Empfehlung der Redaktion). Heißt dann T220:


    1. Welchen Abstand hast du etwa zu deinem Monitor? Wir wissen nicht, wie deine Schreibtischsituation ausschaut ;).
    2. Beide Bildschirme haben ja HDMI. Der BenQ hat aber FullHD und der T220(HD) nur eine Auflösung von 1680x1050. Deswegen kommt es hier zu Qualitätseinbußen (wie immer bei Skalierung). Trotzdem akzeptiert er 1080p und 720p, wodurch deine Signalmodi schon gedeckt sind. Mehr dazu hier in unserem Test:


    Anderer Nachteil, der gegen den T220HD spricht ist das Bildformat: Du hast hier 16:10. Die PS3 kann aber nur 16:9 in HD ausgeben. Deswegen kommt es hier zu Verzerrungen, die du aber durch die Interpolationsmöglichkeiten wieder geradebügeln kannst. Trotzdem hast du oben und unten dann immer schwarze Streifen


    3. Ich habe meine PS3 am Dell 2408WFP laufen, also eher nicht deine Preisklasse. Zum Zocken ist das Gerät aber eher weniger geeignet. Wenn du wirklich Spaß haben willst und keine Verzögerungen willst, dann würde ich zum Zocken auch zu einem TN greifen und da bist du mit dem BenQ wahrscheinlich schon ganz gut dabei.

  • hallo maddin91!


    Vielen Dank für deine Antwort.
    Mein Schreibtisch ist etwa 80 cm tief - also sitze ich etwa 60-70 cm vom Bildschirm entfernt.


    Mittlerweile habe ich mich auch weiter durch das undendlichen Weiten des Internets geschlagen und bin fast der Überzeugung dass ein 24Zoller wohl die bessere Lösung wäre - hier insbesondere der Samsung Syncmaster 2494HS oder HM (da bin ich auch noch nicht so ganz durchgestiegen, welcher besser ist, obwohl die Möglichkeit der Höhenverstellung bei dem HM auch sehr interessant ist...) Mit diesen Modellen wäre auch die Schwierigkeit des 16:10 umgangen, oder?
    Oder was für andere Möglichkeiten habe ich evtl. übersehen?

  • Hi,


    ich denke, du wirst da mit einem 24-Zoller gut klarkommen. Es ist ja auch so, dass man surfen oder arbeiten etwas näher am Gerät sitzt und sich nicht auf das gesamte Bild konzentrieren muss. Bei Zocken (bei der Konsole zumindest 8) ) lehnt man sich aber dann ja auch etwas zurück und hat mehr abstand und somit eine bessere Übersicht. Ich plädiere aber auch aus Überzeugung für einen 24-Zoller. In dieser Größe gibt es die meisten Geräte für deine Anforderungen und daher ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.


    Mit den von dir ausgesuchten Modellen ist die 16:10-Problematik umgangen. Mehr zum 2494HM hier:


    Kleines Zitat dazu:

    Zitat

    Gerade Spieler, die ein Gerät im gefälligen Design für ihre Konsole im Wohnzimmer suchen, können aufhorchen: 6 ms Latenz sind absolut spieletauglich und halten selbst bei schnelleren Shootern stand. Zudem gibt es neben DVI-D mit HDCP und D-Sub noch einen HDMI-Anschluss, wodurch alle gängigen Anschlüsse abgedeckt sind und ohne Qualitätsverlust auch zwei digitale Bildquellen angeschlossen werden können.

    Das Gerät scheint für dich gut geeignet zu sein. Alternativen von anderen Herstellern, die bereits hier im Test waren, wären beispielsweise:


    Asus VK246H:
    BenQ 2400HD:


    Und viele andere hier:



    Mit dem meisten Geräten kannst du nicht allzuviel falsch machen. Bevor du dich aber schlussendlich entscheidest, solltest du hier nocheinmal nachfragen :).


    Viel Spass beim Stöbern.


    Gruß


    Martin

  • Hallo Martin,


    also jetzt hast mich durch die große Auswahl ein wenig ins Schwanken gebracht.
    Ich werde mir die glinkten Tests (von Asus und Benq), sowie die Liste bei Geizhals in Ruhe durchschauen und erst ein paar Tage ins Land ziehen lassen - gut Ding' muss Weile haben, oder?


    Ich werd mich aber auf jeden Fall kurz melden, falls Fragen auftauchen würden, oder für welches Gerät ich mich schließlich entschieden habe.


    Vielen Dank nochmals für die ausführlichen Antworten.


    Q

  • Hehe, lass dich nicht verunsichern, aber nimm dir die Zeit. Ein Monitorkauf steht nicht oft an und sollte gut bedacht sein.


    Demnächst kommt hier auf Prad auch der Test zum BenQ G2411HD online. Vielleicht lohnt sich ja das Warten darauf ;).


    Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass die meisten Geräte nicht schlecht sind. Man muss schaun, worauf mal besonderen Wert legt und danach und vor allem auch nach dem Preis entscheiden.


    Gruß


    Martin

  • Hallo!


    Ich hab den BenQ E2200HD zuhause stehen und bin damit sehr gluecklich. Hab aber leider keine PS3 also kann ich dazu nix sagen. Aber ich will kurz auf deinen Kommentar wegen der Verarbeitung und dem HDMI eingang eingehen:


    DIe verarbeitung ist gut finde ich. Der Monitor steht super stabil und es knarzt auch nix wenn man es anfasst. Da gibts eigentlich nix zu meckern. Der Standfuss sieht etwas billig aus finde ich aber das aendert nix an der funktionalitaet. Steht wie gesagt stabil!
    Das mit dem HDMI eingang stimmt allerdings. Der liegt etwas ungeschickt und es ist nicht so einfach ein Kabel anzustecken. Allerdings nicht so das problem weil das Kabel steckt man ja eh nicht dauernd aus und an... du kannst ja auch den PC und die PS3 gleichzeitig anstecken und dann am Monitor einfach zwischen den beiden hin und herschalten.


    Und ich wuerde auf jeden fall den 24" nehmen. Bin bei nem Kumpel jetzt schon oefters vor nem 24er gesessen und das ist schon nochmal besser als 22". Und passt auch bei dem abstand den du angegeben hast noch ganz gut. Groesser ist mir persoenlich dann aber zuviel. Ich habe auch aus dem grund den 22er genommen und bereu das momentan schon ein wenig...

  • Danke Autorave für dein Feedback zum Benq2200hd. Was für ein 24" Bildschirm hat denn dein Freund?


    War heute auch kurz bei einem großen roten Elektromarkt und hab mir die TFTs mal in Natura angschaut.
    Leider hatten sie nur einen Benq und das war der 23xxx (keine Ahnung mehr wie weiter)
    Vor allem bei dem 2494HS und HM ist mir aufgefallen, dass das Bild beim HM viel klarer war und beim HS eher "matt". [Kann das jemand bestätigen?]
    Die Höhenverstellung hat mir beim HM auch sehr gut gefallen (außer der komischen Pivotfunktion) aber der HS ist ein wenig niedrig, hab ich das Gefühl.


    Was sie noch hatten, war der 2333 und T240HD aber leider nicht neben den anderen Samsung - deswegen waren vergleichbare Bildeindrücke kaum/nicht möglich. Schade.