Dell 2709W oder Nachfolger?

  • Hallo,


    ich habe jetzt hier schon monatelang mitgelesen und hab mich entschlossen, dass ich einen Monitor-"Koloss" wie den Dell 2709W haben möchte. Preislich gibt es ja da quasi keine Konkurrenten, oder?
    Inputlag hin oder her - das schau ich mir lieber selbst an - zum Spielen habe ich ohnehin quasi keine Zeit.


    Da der Dell aber jetzt schon etwas länger auf den Markt ist, stellt sich mir die Frage ob dieses Jahr nicht doch schon ein neues Modell dieser Größe kommt? Bzw. ein anderer Hersteller etwas ähnliches auf den Markt bringt?
    Ich würde mich ja schon ärgern, wenn nach ein paar Monaten ein Modell ohne die kleinen Fehlerchen erscheinen würde. Es wäre also kein Problem für mich bis Ende des Jahres zu warten, wenn dann Aussicht auf ein neues Modell bestünde. Klar, ich weiß, hier hat niemand eine Kristallkugel, aber vielleicht weiß ja jemand etwas?
    Gibt es sonst noch einen Monitor mit ähnlichen Preis (kein TN ;))?


    Aufgabengebiete sind hauptsächlich DVDs, Office/Programmierung und nur am Rande etwas Bildverarbeitung und Spiele. Preislich würde ich bis etwa 700 Euro gehen wollen - da eventuell später noch ein zweiter Monitor hinzukommen soll.


    Gruß
    Stueck

    Einmal editiert, zuletzt von Stueck ()

  • würde mich auch sehr interessieren oder ob der dell2709w für die nächste zeit das einzigste gerät dieser klasse ist :)

  • Nö.


    Warum sollte Dell denn gerade diesen Monitor bereits jetzt mit einem "Nachfolger" ersetzen, wenn alle anderen Hersteller keinen vergleichbaren Monitor in dieser Preisklasse anbieten?


    Solche ständigen "Neuerscheinungen" findet ihr eher bei Samsung und ähnlichen Anbietern.


    Ich finde die langfristige Strategie bei Herstellern wie Quato, Eizo, NEC oder eben auch Dell wesentlich sinnvoller.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Alles klar, dank dir!


    Dann schlage ich nächste Woche zu.
    Habe hier mal gelesen, dass man bei DELL telefonisch gut nachverhandeln kann, stimmt das? Bzw. hat jemand ähnliche Erfahrungen damit?

  • Ich suche auch gerade einen Nachfolger...


    Bin gerade auf den Monitor gekommen, scheint ja echt ein gutes Gerät zu sein. Ausser das er ja noch CCFL und kein LED hat.


    Den gibt es aber nirgendswo mehr... nicht mal gebraucht.



    Aber bei Dell sehe ich bei 27" nur LG und Samsung Geräte....

  • Unter Nachfolger verstehe ich aber Besser oder Identisch.


    Nicht schlechter, anderen Paneltyp, anderes Seitenverhältnis und andere Auflösung.

  • Der Beitrag ist 2 Jahre alt, und der u2711 ist wenigstens gut kalibrierbar. Mal abgesehen vom Farbraum ähneln sich die beiden sehr stark... also wüsste Ich kein Grund für so ein drastisches Urteil - im Endeffekt ist nur das miese coating Grund für die schlechten Stimmen gegen den u2711, technisch ist der aber klasse.