Interessenten werden sich fragen, warum gerade ein Gerät mit S-PVA-Panel für Spieler geeignet sein soll.
Die Gegenfrage (die in "Tests" leider nie gestellt wird) lautet:
Warum sollte man die Spiele-Tauglichkeit eines Tft allein an der Reaktionszeit beurteilen?
Ich benutzte bislang einen Samsung 19" Tft (TN), der bei augenfreundlicher Helligkeit, ein lautes, ekelhaft hochfrequentes Fiepen von sich gab.
Nach vielen Tests mit 22" TN-Panels aus der Billigecke (die genau so "schön" fiepten), war's Zeit für ein hochwertigeres Produkt.
Der (hohe) Preis "steckt" beim NEC P221 aber nicht nur im Panel:
-Das ganze (relativ tiefe) Gehäuse, sowie der massive Ständer sind von sehr guter Qualität und problemlos auf Eizo-Niveau anzusiedeln (von NEC auch nicht anderes zu erwarten), keine graziles Multimedia-Gedöhns mit Wackeldackel-Streichholz-Ständer, sondern ein "Panzer"
-das funktionelle, hochwertige Industrie-Design ist nach den ganzen speckigen Klavierlack-Billig-Imitat-/Glossy/Schickmicki Tfts eine Wohltat,
auch ergonomisch (OSD/Ständer etc.) eine Wucht
Bildqualität/Spieletauglickeit (für tiefer gehende Infos bitte ensprechende Tests, z.B. Prad, zu Rate ziehen):
-gleich nach dem ersten Einschalten, schon auf dem Desktop, zeigt das S-PVA-Panel augenfreundlichere, natürlichere Farben (im Vergleich zu TN), auch
den Luxus der (endlich vernünftigen) stabilen Blickwinkel merkt der TN-geeichte-/geschädigte Nutzer sofort
-wichtig: die Bildhelligkeit läßt sich OHNE "Rumgefiepe/Surren" auf ein augenfreundliches Maß herunter regeln
-der Schwarzwert ist, insbesondere bei Spielen, für Tft-/LCD-Verhältnisse der absolute Wahnsinn und die Durchzeichnung in dunklen Bildbereichen sorgt (zumindest bei mir) für einen völlig neuen Spielgenuß; das hätte ich so nicht erwartet, zudem sorgen die schon o.g. viel besser differenzierten Farben und Farbübergänge natürlich auch beim Spielen für Freude,
in diesem Zusammenhang kann ich es auch nicht so recht nachvollziehen, warum sich viele PC-Nutzer Grafikkarten für 300,400 oder 500 Euro kaufen, um sie dann an einem technisch erheblich eingeschränkten TN-Panel zu nutzen...
-Reaktionzeit: sicher sind an grau/braunen Farbübergängen bei schnellen Bewegungen ganz leichte Nachzieher zu sehen, das aber nur bei genauem Hinschauen und, für mich, als pingeligen Konsumenten ;), keineswegs störend
Fazit:
Für alle Nutzer, die sich keine schmalen 16:9 Sehschlitz-Panels für den Desktop aufschwatzen lassen wollen, und auf der Suche nach einer hochwertigen 22"- Alternative mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis sind:
Dies ist Euer Gerät!