LG W2442PA-SF (Prad.de)

  • Hallo,


    ihr habt im Test geschrieben das sich die blaue Beleuchtung im Menü deaktivieren lässt. Hier habe ich leider keinen passenden Menüeintrag entdeckt.... .
    Wäre super wenn mir jemand sagen könnte, wo ich die Beleuchtung des On/Off Knopfes deaktivieren kann.


    Danke


    UPDATE: Hat sich erledigt, habe die Option doch noch gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von corun ()

  • Jetzt muss ich mich doch nochmal melden, dieses Mal werde ich mir aber sicherlich nicht selber helfen können :D


    Habe meinen W2442PA nun seit knapp 1 1/2 Wochen und bin soweit echt zufrieden mit dem Teil. Was mir jetzt allerdings eben stark ins Auge
    gefallen ist, ist die sehr ungleichmäßige Helligkeitsverteilung im oberen Pannelbereich. Die ist mir bis jetzt gar nicht mal so stark aufgefallen da ich den Monitor
    bisher immer nur in horizontaler Position betrieben habe. Als ich dann aber eben die Pivotfunktion ausprobieren wollte staunte ich nicht schlecht.... .
    Daher meine Frage an alle anderen Besitzer des Monitors, ist das bei euch auch so extrem ?


    Das Foto findet ihr im Anhang (wurde mit einem Stativ auf Augenhöhe aufgenommen, alle Einstellungen wurden im Menü auf Werkseinstellung zurückgesetzt)

  • Ist das ein einfarbiger Hintergrund? Wenn das in der Realität genau so aussieht wie auf dem Foto, wäre das schon sehr extrem.


    Das ist ein einfarbiger Hintergrund den ich unter Desktop --> Farbe ausgewählt habe.

  • Mein W2442PA-SF ist gestern auch angekommen und leider hat er nicht nur einen Pixelfehler, sondern er summt auch noch absolut nervtötend. Leider habe ich nur euren Testbericht gelesen und nicht die Forenbeiträge dazu, sonst hätte ich ihn wahrscheinlich gar nicht bestellt.
    Die Helligkeit steht bei mir übrigens noch standardmäßig auf 100%, ich bin erst durch die Beiträge hier darauf gekommen sie mal zu reduzieren und die daraufhin entstehende Geräuschentwicklung hat mich dann völlig geschockt. (Man muss dazu sagen, dass ich den Monitor an meinen Laptop angeschlossen habe, der praktisch gar keine Geräusche macht und deshalb wirkt das ganze wahrscheinlich noch lauter als in Kombination mit einem Desktop PC.)
    Zudem flackert das Bild bei grauen und dunkleren Hintergründen. Ist das normal oder liegt das vielleicht an der Grafikkarte?


  • W2442PE-BF widersprüchliche Info, scheint schwarz matt zu sein(?)


    Siehe Spezifikationen



    - 16:10


    - In der Tabelle Full HD NEIN, oben rechts jedoch Full HD


    - USB findet sich nirgendwo


    Inwieweit darf der prad-Test des W2442PA auf den Monitor W2442PE-BF übertragen werden?


    Weitere Unterschiede ausser der Helligkeit?


    Wie wirkt sich die kleinere Helligkeit bei 16:10 im Gegensatz zu 16:9 aus?


    Welcher ist vorzuziehen?

  • Die haben sich da sicherlich nur verschrieben. 1920x1080 ist FullHD. Was weiß ich...

  • Die haben sich da sicherlich nur verschrieben. 1920x1080 ist FullHD. Was weiß ich...

    Unterschied: LG W2442PE-BF zu W2442PA-BF ?
    Bei der Helligkeit soll es tatsächlich einen Unterschied geben. Wie ist es denn mit:
    16:9 oder 16:10 ?
    Mattschwarzes Panel oder doch silber?
    Inwieweit darf der prad-Test des W2442PA auf den Monitor W2442PE-BF übertragen werden?
    Wie wirkt sich die geringere Helligkeit bei 16:10 im Gegensatz zu 16:9 aus?
    Welcher ist vorzuziehen?

    3 Mal editiert, zuletzt von solaia ()

  • Ich interessiere mich auch für den lg w2442pa habe aber noch eine frage bezüglich hdmi und hdcp. wird hdcp von dem hdmi anschluss unterstützt und ist dieser monitor somit fullhd fähig??


    vielen danke für eure antworten!

  • Hi,


    habe ihn jetzt seit 6 Tagen im Betrieb. Bin sehr begeistert von ihm. Kann kein Fiepen oder ähnliches hören (habe es extra versucht zu hören). Helligkeit habe ich auf 80% runtergeregelt was ich als super empfinde - der Rest passt super.


    Gruß

  • Hi,


    ich habe mir diesen Monitor Anfang diesen Jahres gekauft und mich zu dieser Zeit auch mehr mit der Materie beschäftigt. Bin soweit auch ganz zufrieden, bis auf geringes "Summen" (was mein PC derzeit aber bei locker übertönt ;)) und dass das Schwarz nicht ganz schwarz zu sein scheint und oben und unten heller zu sein scheint.
    Da nun kein weiterer Monitorkauf anstand, habe ich deie aktuellen Entwicklungen nicht weiter verfolgt. Nun soll ich für jemanden einen Monitor bestellen (am liebsten auch den w2442pa-bf). Hauptsächlich wird der Monitor für Spiele und Filme benutzt.


    Meine Frage ist nun, ob dieser Monitor in seiner Preisklasse (guenstiger sagt aktuell ca 206€ inkl. Versand, was zu meinen 220€ anfang des Jahres erstaunlich konstant ist) immer noch das beste Preis-Leistungsverhältnis besitzt? Oder hat ihn in dem Jahr ein anderer Monitor überholt?


    Ich hoffe meine Frage ist an dieser Stelle hier ok.


    Vielen Dank schonmal und allen noch ein schönes WE.


    Beste Grüße
    Xperience

  • Hi,


    stehe jetzt auch vor der Qual der Wahl nach einem neuen Monitor und da würde mich auch der W2442PA (am liebsten in schwarz, also -BF) reizen (zwecks Gaming-Qualitäten).
    Mich würde daher auch (wie auch schon von Xperience angesprochen) interessieren:
    Steht der Monitor immer noch mit an der Spitze, oder gibt es mittlerweile eine andere Alternative, die diesen abgelöst hätte? (Vor allem hinsichtlich der Spieletauglichkeit)
    Und könnte sich mittlerweile etwas am Risiko der Brumm- und Pixelfehler-Probleme getan haben (z.B. Produktionstechnisch, ect. Seitens LG), oder muss man da weiterhin in dem von Einigen angesprochenen Maße mit rechnen?

  • Inwiefern kann man den Monitor für Grafikbearbeitung, rein Webgrafik keine extrem Photoshop Bearbeitung, gebrauchen?


    Grüße


    frank

  • Ich kenn mich auf dem Gebiet nicht wirklich aus, aber soweit ich es in diesem Forum mitbekommen habe, sind TN-Monitore ziemlich ungeeignet, was Farbechtheit angeht.

  • Ich bin mitlerweile total verwirrt... ?(


    ich suche nen Monitor zum Zochen von aktuellen Strategie und Shooter games aber auch zum office arbeiten zu hause.
    Nach dem PRAD Test dachte ich ... das iss er. Aber dann lese ich hier von so vielen Problemen mit Piepsen Brummen oder Pixelfehlern.
    OK .. dachte ich mir dann den Samsung 2494HM... aber hier ist es ja genau das gleiche mit den Brummen etc...
    Gibts den keine Monitor in dieser Preisklasse der nicht Probleme macht?


    Ich muss leider im Netz bestellen - hier in der Umgebung (Schweiz) gibts nur nen Media-Apotheken-Teuer-Markt ... Ich will nicht 5x das Teil einschicken müssen.
    Wie tauscht ihr den bitte die Teile um wegen Pixelfehlern??? Sind doch alle Pixelfehlerklasse II?!


    Hat den jemadn schon das Nachfolgermodell W2442PE getestet?



    Bin um jede Hife / Info dankbar


    Danke
    Gruss Dr.

  • Hallo.

    Auch mich würde interessieren, ob jemand Erfahrungen mit dem Nachfolger 2442PE hat. Laut Datenblatt hat der Nachfolger nur eine Helligkeit von 250cd/m² im Gegensatz zum alten 2442PA mit 300cd/m².

    Problem:

    Ich bin mir nicht sicher ob es die cd/m² sind weswegen ich mich im Laden beim direkten Vergleich zwischen einem Samsung BX2431 (250 cd/m²) und einem LG W2486L ("nur" 300 cd/m²) für den LG entschieden habe, weil der LG einfach ein viel sattere, strahlenderes und lebendigeres Bild hatte als der Samsung, bei allen Einstellungen.

    Oder lag es doch am Kontrast? Ich tippe jedenfalls auf pure Helligkeit in cd/m².

    Was nun, wenn der neue PE mit seinen 250cd/m³ ein Bild liefert wie der Samsung welches mir nicht gefiel?

    .

    Und wie finde ich einen Händler für den LG, ich habe keine Lust zu bestellen und dann einen brummenden zu erhalten, gesetzten Falles der PA brummt in den letzten Chargen immer noch.