Hier konnte ich mir das Schmunzeln nicht verkneifen:
Microsoft beabsichtigt einen eigenen Virenscanner auf den Markt zu bringen. Halleluja..

Virenscanner von Microsoft
-
-
-
Obwohl ich nicht wirklich mich in diese MS Beschimpfungen einschalten möchte, da es langsam einen Leid wird, nichts gegen dich Weideblitz, nur allg. , aber diesmal muss ich mich da einschaltet:
Bestimmt ein Programm um ihre eigenen Viren zu schützen !!!
-
Damit sollte es auch gar nichts zu tun haben.
-
Jepp
!
Aber mal ganz ehrlich, watt wollen die uns vor VIren aus dem Netz beschützen, wenn sie nicht mal ihre eigenen Server in den Griff bekommen, geschweige Windows...
-
Es wird auf jeden Fall der beste Virenscanner aller Zeiten werden..;)
-
Da stimme ich Dir zu
...
-
Was soll die Aufregung, den gab es doch schon: MSAV.EXE !
Die ".exe" Endung habe ich absichtlich daran gehängt. Denn das war eine zeitlang der meistgesuchte String auf den MS-Dos Systemen.
D.H. Viren haben gezielt danach gesucht und es sofort ausgeschaltet.
Andere dreiste Viren haben MSAV als Fast-Infectors sogar benutzt, um sich zu verbreiten.
Und das wird, wenn die Meldung keine Ente ist, wieder passieren.Also alles schon mal dagewesen:
Man ignoriert das Problem lange einfach (Viren gibt es nicht). Man kann es sich ja leisten. Dann entdeckt man den Markt dafür. Andere haben sich eine Nische im Toolbereich besetzt. Das geht natürlich nicht. Dann muß schnell gehandelt werden. Man entwickelt natürlich nicht selber sondern geht "einkaufen". Der ganze Mist kriegt einen Microsoft Namen. Es taugt nicht viel. Wird sogar zum Sicherheitsrisiko. Am Ende wird es wieder rausgeschmissen in dem der "Support" eingestellt wird.
Ich kann darauf verzichten.
Neutrino
-
Würden Sie den Virenscanner in Windows integrieren (optional) ... dann hätten wengistens ein paar Nutzer was davon ... nämlich jene, welche sich sowieso keinen Virenscanner installieren ... aber so braucht den wirklich keiner ...
Da bleib ich doch weiterhin meinem Norton treu ...
Gruß Frank
-
Ich habe schon seit Jahren keinen Virenscanner auf meinen PCs und hatte noch nie Probleme damit. Manchmal frage ich mich, was die Leute tun, damit sie so viele Probleme damit haben. Wieder einmal ein Beweis dafür, dass der User immer noch die größte Fehlerquelle ist...
-
Also an meinen ersten Virus kann ich mich zwar nicht erinnern ... liegt aber so ca. 8-10 Jahre zurück ... danach war aber wieder Ruhe für lange Zeit ...
Seit einem viertel Jahr aber ... bekomme ich über meinen eBay-Mail-Account so einmal die Woche eine virenverseuchte Mail ... welche aber NAV sei dank ... gleich in den Quarantäne-Bereich verschoben und anschliessend gelöscht wird ...
Woher willst du eingentlich wissen ... das du selbst keine Viren empfängst ... ohne Scanner kannst du das doch gar nicht herrausfinden ... ?
-
-
Zitat
Original von frankeiser
Woher willst du eingentlich wissen ... das du selbst keine Viren empfängst ... ohne Scanner kannst du das doch gar nicht herrausfinden ... ?Das habe ich auch nicht behauptet. Wahrscheinlich bekomme ich tonnenweise virenverseuchte Email, aber die hat bei mir noch nie einen Schaden angerichtet. Ab und zu habe ich mal mit Virensoftware meinen PC untersucht und noch nichts festgestellt.
-
Ich hab Virensoftware drauf aber hatte auch noch nie einen Virus. Ich pass einfach auf was für Dateien ich öffne und wo ich mich rumtreibe.
-
Ich bin auch immer vorsichtig ... aber wegen diversen eBay-I****en die ihren Rechner nicht unter Kontrolle haben ... sind halt auch ein paar ungewünschte Mails bei mir angekommen ...
Eigentlich alles was ich bekomme ... egal ob per E-Mail, Diskette, CD, ... wird erst einmal mit dem Virenscanner überprüft ... *ich bin doch nicht blöd* ...
WIe meine Oma schon immer gesagt hat ... Vorsicht ist besser als Nachsicht ...
-
Zitat
Original von frankeiser
Ich bin auch immer vorsichtig ... aber wegen diversen eBay-I****en die ihren Rechner nicht unter Kontrolle haben ... sind halt auch ein paar ungewünschte Mails bei mir angekommen ...Eigentlich alles was ich bekomme ... egal ob per E-Mail, Diskette, CD, ... wird erst einmal mit dem Virenscanner überprüft ... *ich bin doch nicht blöd* ...
WIe meine Oma schon immer gesagt hat ... Vorsicht ist besser als Nachsicht ...
*zustimm*
was ich schon alles bekommen hab an viren, wahnsinn. bei mir laufen zwei scanner parallel.
kann ich nur jedem empfehlen.
gruß