Kaufberatung 24" für 1080p-Filme

  • Schönen guten Abend!
    Auf der Suche nach einem neuen Bildschirm bin ich auf diese Seite gestoßen.
    Zur Zeit favorisiere ich die Bildschirmgröße von 24".
    Ich möchte eigentlich nicht mehr als 250 € zahlen.


    Grundsätzlich möchte ich den Bildschirm natürlich dafür benutzen, um ihn an meinen Desktop-Pc
    anzuschließen. Mit diesem spiele (v.a.Shooter) und arbeite ich.


    Der wichtigste Punkt an meinem neuen Bildschirm, sollte jedoch das Abspielen von 1080p-Filmen sein.
    Die Auflösung 1920x1080 würde ich deshalb bevorzugen. Allerdings hängt die Bildqualität ja auch von
    anderen Punkten, wie der Farbdarstellung, Kontrast und der Schärfe ab.
    Vielleicht könntet ihr mir mit euren Erfahrungen auf dem Gebiet helfen.
    Vielen Dank!


    Edit: Zur Zeit favorisiere ich den Samsung 2494 HM bzw HS andererseits ist auch der Samsung P2450H angekündigt ...

    2 Mal editiert, zuletzt von Schnarch|Nase ()

  • bei 250eur wirste nicht viele antworten bekommen, weil dafür nur die TN-Panels in Frage kommen und du dir da fast jeden aussuchen kannst.


    ich höre allerdings immer wieder von Samsung 2494, iiyama ProLite B2409HDS-B1, LG Electronics Flatron W2442PA-BF und ASUS VW246H.


    Die sollen alle gut sein.


    Wenn du kein TN-Panel willst, dann probier es doch mal mit dem Samsung F2380. Der ist zwar nur ein 23", aber der Unterschied zum 24" ist nicht groß. ist allerdings etwas teurer mit ca. 270EUR


    Der F2380 hat kein TN-Panel, sondern ein C-PVA Panel, das etwas besser ist. Zumindest hab ich den mal mit einem 22" Fujisu Monitor mit TN-Panel verglichen und kann sagen, dass die Farben beim F2380 viel besser waren und auch das Schwarz, was ja bei Filmen auch wichtig ist.


    Ich bin jedenfalls zufrieden mit dem F2380, hatte aber bisher nur TN-Panels. VA/IPS-Panel Benutzer werden es mir hoffentlich verzeihen, wenn ich nicht so viel am f2380 meckern kann (zumal für den Preis)


    Und du hast auf jeden fall recht, wenn du sagst, dass die Bildqualität von anderen Dingen als von 1920x1080abhängt. das sagt ja nur aus, dass es keine Streifen gibt. Das heißt nicht, dass das Bild gut ist. Viel wichtiger ist, dass der Bildschirm Farbtreu ist, guten Kontrast bietet und sich einstellen lässt. ein gutes schwarz, das nicht als grau abgebildet wird, ist ja auch nicht selbstverständlich.

  • sg-1, könntest du vielleicht einen kleinen Test zum Samsung F2380 machen? Dieser ist nämlich gerade Aufgrund seines sehr niedrigen Preises und die zumindest von Samsung angepriesenen Vorteile des cPVA Panels sehr interessant.


    Speziell Blickwinkelstabiliät und Tauglichkeit für das ein oder andere Spiel wären für mich sehr interessant.


    Stimmen diese Attribute wäre das sicher eine Top Empfehlung im Preisbereich bis 250€ auch für alle, die auch einmal von der Couch aus etwas erkennen wollen :) ohne dabei auf die "High-End-Vertreter" zurückgreifen zu müssen.


    Bisher gibt es leider nur Reviews aus China oder ominöse Youtube Videos, die ihm ein paar Probleme ansagen. Deshalb wäre ein kleine Bericht von deiner Seite sehr nett.

  • Klingt interessant der Samsung, dürfte aber noch um 2,3 10er günstiger sein ;)


    Aber nirgends ein test... seltsam

  • Wobei gerade der Test in dem Blog mit Vorsicht zu genießen ist. Der Tester sagt ja schon im ersten Absatz, dass alle PVA Panels, die er bisher hatte, seiner Meinung nach Müll waren, der Tester ist also alles andere als vorurteilsfrei...


    Ich warte auch immer noch auf einen Prad-Test, bei der hardwareluxx [printed] habe ich auch schon vorgeschlagen, den F2380 zu testen und ggf. direkt gegen den Dell 2209WA antreten zu lassen. Das wurde von der Redaktion mit Interesse aufgenommen, versprochen wurde natürlich nix...

  • Bei persönlichen Tests sollte man immer ein wenig zurückhaltend sein, da schwingt häufig ein persönlicher Unterton mit, der meist auf irgendwelche schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit beruht. Aber der Blog Eintrag treibt es schon auf die Spitze, da hast du vollkommen recht.


    Ich werde sehr gerne noch ein Weilchen warten. Hoffe das jemand einen richtigen Test in Angriff nimmt. Dein Kommentar macht da Mut nicht umsonst zu warten :thumbup: . Hoffe nur, dass der NEC 24WMGX³ bis dahin nicht ganz aus den Regalen verschwindet, der scheint bisher nämlich meine Alternative zu sein. (Wobei ich da sehr wankelmütig bin :P )