Gamer TFT Samsung 2233RZ oder HP Pavilion W2448hc ??? ... oder doch was anderes?

  • Hi Leute,
    hab hier schon lange die Testberichte verfolgt aber irgendwie kommt nichts zu dem HP w2448hc
    War neulich im Media Markt und habe mir den 3D Monitor von Samsung angeschaut. Er hatte das beste Bild von allen Monitoren die dort waren, außer einer Ausnahme, der 24" HP hat durch diese glänzende Beschichtung ein detaillierteres und schärferes Bild dargestellt


    Das Problem ist nur, alle waren bei 1024x768 er Auflösung vermute ich mal und nicht mal der Abteilungsleiter wollte den Monitor an ein besseren PC anschließen, damit ich den Samsung mal auf voller Leistung erleben konnte. Wenn ihr euch fragt warum, ganz einfach... er hat mit einer Mitarbeiterin Konsole gezockt.


    Gegen den Samsung spricht die kleinere Auflösung (passt weniger auf Desktop), auch 22" finde ich nicht berauschend (neben dem 24" HP sieht einfach mickrig aus) und natürlich das hässliche Design



    Der HP hat dagegen ein Wahnsinns Design außer die Digi Cam stört mich persönlich, dann ist er glänzend, was in der Dunkelheit für bessere Sicht sorgt (kommt einem so vor).


    Ist dieses 3D Zeug so gut, dass man wirklich auf Design und Größe verzichten sollte?



    Ich brauch ein Monitor fürs Games, Office und Filme und das kann pro Tag bis zu 10 Stunden werden, auch schon wegen Ausbildung. Welcher ist der augenfreundlichere?



    Ich kann mich nicht entscheiden, vieleicht kann mir Jemand nachhelfen.

  • Zu den 3D Bildschirmen:
    Soweit ich weis laufen die ja bei 120Hz, dein Rechner muss im Spiel also mind. 120 Frames die Sekunde erreichen um das beste Ergebnis zu erreichen.
    Die Bilder werden nacheinander, einmal fürs linke und einmal fürs rechte Auge dargestellt - darum auch die 120Hz, denn bei normalen Bild - ohne 3D+Brille - sind 60Hz gängig.
    Nicht jeder Rechner schafft bei einem Spiel 120 Frames, vor allem wenn die Spiele etwas neuer sind.


    P.S. ich suche selbst einen Monitor (24" sind das minimum) und war ebenfalls in einigen Geschäften um mir ein Bild zu machen, was für ein Bild die Monitore liefern.
    Genau wie bei dir, fiel mir auch der W2448hc auf, diese Glare-Type-Displays sehen einfach Hammermäßig aus.
    Leider gabs den nur in nem MediaMarkt und dort wollte man den Monitor auch nicht abstecken um ihn irgendwo anders mit der Nativen Auflösung zu begutachten (er war dem Typen zu schwer und wollte das Risiko nicht eingehn dass er kaputt geht :()

  • Hi,
    also bei ProMarkt gibt es den 20€ billiger, bin extra heute in eine andere Stadt gefahren und die hatten schon zu :/ (bis 16 Uhr heute)


    Also mein Rechner schafft die Leistung sicherlich, ich hole mir die Woche noch die GTX 275 und überlege noch ob I7 oder auf i5 warten, aber das so neben bei


    ich würde dir persönlich 24" und nicht größer empfehlen, sind einfachdarüber ungleichmäßig beleuchtet. und wenn doch, dann zu teuer...


    der unterschied zw. 24 und 26 sieht nicht so heftig aus wie zw. 22 und 24



    so und nun zum Samsung. ohne Brille hat er doch dann auch 120 herz. auch wenn man es nicht merkt, stell ich mal die Behauptung auf, dass die Augen einem danken werden


    was mich noch sehr interessiert ist, wie viel mehr Icons auf dem 24er mehr drauf passen


    also z.B. bei Vista wenn die Symbole auf minimalste verkleinert werden passen z.B. bei mit auf meinem 19 Zoller bei 1280x1024: 15 Stück waagerecht und 15 senkrecht (4:3)


    würde gerne wissen unter selben Bedingungen bei dem Samsung und HP bei höchster Auflösung.

  • Stell doch einfach die Auflösung mal ein und teste wieviele Icons dargestellt werden ;)


    Auch wenn dein Monitor die Auflösung nicht darstellen kann, sollte diese von der Grafikkarte übernommen werden.
    Du siehst dann halt auf dem Monitor nicht mehr den ganze Desktop, sondern du scrollst auf dem Desktop hin und her indem du die Maus in die enstrechende Richtung (zum Rand hin) bewegst.


    Und ja, der Monitor selbst liefert IMMER die 120Hz, sofern nicht anders eingestellt.
    Doch wie gesagt, für 3D-Spiele brauchste stabile 120 Frames um das beste Bild zu erzielen.


    Ne GTX275 (von Zotac) hab ich auch, doch wenn du die Native Auflösung von 1920x1200 anstrebst, brechen da auch sehr schnell die Frames ein, ich würde dir gleich dazu raten eine mit 1792MB Speicher zu kaufen - denn Kantenglättung und Anisotrophische Filterung benötigen bei hoher Auflösung ziemlich viel Speicher.

  • hi, thx erstmal für die info. die werde ich auch nehmen, hab gerade von zotac für 223 gefunden mit dem speicher.


    denke nehme dann den HP. weil die brille wird bestimmt nervig mit der zeit


    erklär mir nochmal bitte wie du das meinst mit der auflösung und runter scrollen,
    in einstellungen kann ich irgdnwie nicht größer einstellen als der monitor zulässt

  • Die Brille ist im normalen Paket nicht dabei. Kostet extra. Du brauchst die Brille sowieso nur für den 3D-Modus.

  • Also es ist so.
    Dein Monitor kann z.B. nur 1280x1024 darstellen ... stellt man jetzt 1920x1200 ein, kann der Monitor immernoch nur 1280x1024 darstellen (kann ja physisch bedingt nich mehr) aber wenn du jetzt deine Maus nach rechts zum Rand bewegst, scrollt das Bild (z.b. auf dem Desktop) in die entsprechende Richtung.


    Somit kannste wenigstens schonmal testen, wieviele Icons draufpassen ;)

  • also den hp denke ich nehme ich nicht, laut chip soll es bei sehr schnellen spielen hinterher hinken


    naja habe mich gerade in den NEC MultiSync 24WMGX3 mit AMVA-Panel verguckt


    449 euro sind vieleicht ein wenig viel. diese ganzen anschlüsse brauche ich nicht. nach prad ist der für harcore spieler gut bis sehr gut geeigner, 6ms g2g ist schon viel für den preis.


    irgendwie läuft alles auf den 3d samsung aus


    da wäre noch der Samsung Syncmaster T240HD, aber 5ms


    will halt ein tft der an röhre ran kommt

  • Der NEC 24WMGX3 wird nicht mehr hergestellt und nur noch sehr schlecht Verfügbar ... kann auch sehr gut sein, dass du nen Rückläufer (B-Ware) bekommst.


    Den Unterschied zwischen 6ms, 5ms und 3ms wirst du selbst wohl kaum wahrnehmen.


    Ein TFT der wie ne Röhre ist wirds in naher Zukunft noch nicht geben vermute ich mal ... da muss man schon paar abstriche machen (Blickwinkel, Input-Lag usw.)



    Ich konnte in nem Media Markt die Modelle T240, T260 mit dem HP vergleichen und subjektiv gefällt mir das Bild vom HP viel besser - sogar besser als das meiner alten Belinea Röhre.
    Im MM konnte man auswählen was für Film laufen soll und man konnte auch Action Filme laufen lassen und konnte keine schlieren feststellen, nicht beim HP als auch bei den Samsungs ... da standen allerdings paar von NEC, LG und Acer bei denen ich das schon mehr oder weniger deutlich sah ...
    Aber ganz ehrlich - wenn man nicht genau drauf achtet fiel es auch nicht auf.

  • genau das ist der einzigste Punkt wo ich noch bedenken habe, dass ich b ware oder so bekomme mit pixelfehlern



    meinste wirklich die könnten b ware liefern?


    naja und im prad test stand folgendes:
    Bei allen Farbprofilen außer "Spiel-2" lagen die Werte zwischen 0 ms Latenz (33 Prozent aller Fälle) und 16 ms (66 Prozent aller Fälle). Damit ergibt sich eine durchschnittliche Latenz von knapp unter einem Frame pro Sekunde (10,56 ms).


    0ms soll der haben wie röhre? also ist irgendwie die ms angabe nicht mehr ernst zu nehmen? input lag ist viel wichtiger oder wie. langsam fange ich an nur noch bahnhof zu verstehen^^



    So und zum HP sagen alle Tests, dass der Bewegungsunschärfen be schnellen sequenzen hat, also denke ich schon, dass es bei höchster auflösung bemerkbar wird.



    grad eben habe ich noch einen gefunden mit einem beeindruckendem kontras, 3000 zu 1 statisch hmmm und nur 250 euro
    irgendwie glaub ich net dass für so ein preis der gut sein kann