Gibt es das DTP94 auch im Bundle mit basICColor Software?

  • Ich wüsste keinen Versender, der dies anbietet. Eventuell Basiccolor anfragen, ob die jemanden nennen können. Wobei das Squid2 nun alles andere als ein schlechtes Gerät ist. Ich würde mir jedoch keine Software dieser Firma holen, weil ich die Lizenzbedingungen für vollkommen unakzeptabel halte. Die Software selbst ist prima.

  • Was spricht gegen die Lizenzbedingungen? (Die ich leider nirgendwo ausfindig machen konnte)

    Einmal editiert, zuletzt von 35712 ()

  • Bei Quato gilt die Lizenz pro Site, du kannst sie also prinzipiell auf unendlich vielen PCs installieren. Die von Basiccolor gilt pro PC. Das geht ganz schön ins Geld. Deshalb findest du bei Basiccolor auch immer Angaben zu den Paketen mit mehreren Lizenzen, das wirst du bei Quato nicht entdecken.

  • Na ja, wobei Quato nur seine eigenen Monitore hardwareseitig kalibrieren kann - auch nicht gerade ein Pluspunkt...


    Dass die beste Software auch immer irgendeinen Haken haben muss...

  • Zitat

    Na ja, wobei Quato nur seine eigenen Monitore hardwareseitig kalibrieren kann - auch nicht gerade ein Pluspunkt...


    Das ist bei Eizo- und NEC Software auch nicht anders.
    Schließlich muss bei einer Hardwarekalibrierung die monitorinterne LUT Programmiert werden. Dazu kannst du nicht irgendeine Software benutzen, sondern natürlich nur eine zum Monitor passende.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Wobei BasICColor Display 4.x.x das ja alles kann, oder liege ich damit falsch?


    Noch ein gutes Beispiel ist der NEC2690WUXI mit der Spectraview II Software - ohne die geht da ja auch nix...

  • Sie werben zumindest immer mit "Vollautomatische Hardwarekalibration unterstützter Monitore", wobei ich aber bisher keine offizielle Liste gesehen habe. Eigentlich sollte man so etwas in einer FAQ beim Hersteller vor dem Kauf nachschlagen können, denn da möchte ich mich nicht auf die individuell sehr unterschiedlichen Wissensstände der Händler verlassen müssen. Zumal ich davon ausgehe, dass diese Liste ständig erweitert wird, selbst wenn es nur darum geht, neue, aber technisch auf gleichem Weg anzusprechende Modelle aufzunehmen.

  • Zitat

    Sie werben zumindest immer mit "Vollautomatische Hardwarekalibration unterstützter Monitore", wobei ich aber bisher keine offizielle Liste gesehen habe.


    Die Monitore die damit gemeint sind nennen sich NEC Spectraview, Eizo CG Modelle und der P221W.


    Da im Lieferumfang der Spectraview und CG Modelle ohnehin schon die werkseigene Software beiliegt, bleibt im Grunde nur der P221W als wirklich interessanter Kandidat für die Basiccolor Software übrig...


    Für alle in diesem Beitrag nicht genannten Monitore gilt: Auch mit Basiccolor Display 4 sind sie natürlich nicht hardwarekalibrierbar.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: