das erste tft - welches soll's sein?

  • hallo leute, bin ganz neu hier und hoffe auf gute zusammenarbeit 8)


    zwar hab' ich mich schon etwas durch diese site und auch das board geklickt, doch bräuchte ich noch ein paar gute tips und infos zu meinem zukünfigen ersten tft.


    meine anforderungen sind:
    - mindestens 17" (wenn schon, denn schon)
    - satte, natürliche farben (der sony trinitron user ist da verwöhnt)
    - so wenig schlieren wie möglich (kein hardcore-zocker, aber payne, hitman, mafia, deus ex,.... sollten
    schon schlierenfrei laufen)
    - guter support (im falle eines falles)
    - keine klapperkiste à la yakumo & co


    worauf ich weniger viel wert lege:
    - design (ich sitz' davor, verdammt ;) )
    - gehäusefarbe
    - lautsprecher
    - geringe abmessungen (hab' glücklicherweise platz)


    ok. erfahrungen bzgl. tfts konnte ich bis dato nur mit dem yakumo 767 meines vaters sammeln, der mich schwer enttäuscht hat: das ding zieht schon schlieren im office-einsatz! tote pixel gab's auch.
    eigentlich war ich mit meinem sony-crt immer recht zufrieden, doch bei genauerer betrachtung lassen sich geometrieprobleme, konvergenzschwächen (bildschirmmitte!) und nur ausreichende helligkeitsverteilung feststellen. im vergleich zum alten vobis-15" ist der sony natürlich gold, aber nach 3,5 jahren (und einem austauschgerät) wird er doch langsam alt.


    als ich nun bei thg den test über die reaktionsschnelle neue generation von 17"-tfts gelesen und die recht freundliche preisgestaltung der dinger festgestellt hatte, war ich schon ganz kurz vor dem kauf eines hyundai q17, doch dann gelangte ich auf diese seite und nichts war wie zuvor! :D


    gepriesen werden von euch ja vor allem die modelle von nec, die auch preislich gerade noch im budget wären (so max. 550,- +/- 20,-).


    könnt ihr mir zu diesen und vielleicht auch noch zu anderen meinen anforderungen entsprechenden lcds was erzählen bzw. raten oder abraten?


    schon mitbekomen hab' ich, dass der persönliche (besichtigungs)eindruck zählt, aber ernsthafte tips sind ja grds. hilfreich.


    danke also schonmal im voraus.


    so long - Moosman


    p. s.: dvi-anschluss ist vorhanden

    Einmal editiert, zuletzt von Moosman ()

  • Hallo Moosman,


    willkommen hier;)
    Ich würde dein Augenmerk auf die 18-Zoll-TFT-Bildschirme lenken. Diese TFT-Klasse beinhaltet in er Regel ein S-IPS-Panel, welches nicht nur schlierenarm , sondern auch sehr satte Farben und eine geringe Blickwinkelabhängikeit aufweist. Ferner sind sie für dein Budget mittlerweile erhhältlich.


    17"-TFT-Monitore beinhalten mit wenigen Ausnahmen TN+Film-Panels, die aber hinsichtlich Farbwiedergabe und Blickwinkelabhängigkeit eindeuig gegen über den IPS-Kollegen das Nachsehen haben.
    Die auf dem Papier geringe Reaktionszweit von 16ms bezieht sich rein auf Scharz/Weiß-Wechsel, bei der TFT-Monitore bauartbedingt am schnellsten schalten. Geringere Kontrastwechsel dauern deutlich länger. TN-Panels verhalten sich hier deutlich nicht-linearer als IPS-Panel, so daß diese im Schnitt mindestens genauso schnell sind wie die TNs.


    Zu den unterschiedlichen Paneltypen werfe mal ein Blick ins Lexikon.


    Konkrete Modellvorschläge: IIyama AS4612UT, Sony SDM-X82 und LG L1810B. Alle drei haben m.E. ein annehmbares Design. Der NEC 1860NX ist hier im Board sehr weit verbreitet, fällt aber im Design etwas ab.
    Der Sony, der LG und vermutlich auch der Iiyama beinhaltene in LG-IPS-Panel, welches verinzelt mit einem Farbnegativeffekt vion links hier aufgefalllen ist. Dies soll nur als Hinweis sein, da dieser Effekt bisher nur in Einzelfällen stark aufgetreten ist.

  • Hallo Moosmann,


    Weideblitz hats drunner ja schon recht ausführlich beschrieben.
    Ich habe erst vor kurzem nen TFt gekauft und dabei sofort zu einem 18" gegriffen, da der deutlich mehr Bildschrimdiagonale bietet und wie das schon erwähnt wurde, ein S-IPS Panel. Nachdem ich hier lange im Board rumgestöbert habe, bin ich zum NEC 1860NX gekommen, insbesondere auch deshalb, weil er für mich ein sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis bietet. Das Design könnte schon etwas "schlanker" sein, aber im Gegensatz zu meinem 19" CRT ist er wirklich schlank. Design ist mir auch nicht so wichtig, die "inneren" Werte müssen stimmen.
    Aus meiner Erfahrung kann ich dir den Monitor empfehlen, sauber verarbeitet, trotz der angegebenen 30 ms Response Zeit (die ich mittlerweile für nicht aussagekräftig halte) absolut spieletauglich...Office erst recht und Pixelfehler hab ich zum Glück nicht einen.
    Ach ja, bezahlt habe ich für den Monitor bei Mindfactory mit einem 24+1 DVI-Kabel (leider nicht im Lieferumfang enthalten): 541,99 €.
    Beim NEC hab ich den Eindruck das es schon eher ein "Arbeitsbildschirm" ist, der keinen Anspruch auf besondere Optik erhebt...es gibt für ca. 20 € mehr noch ne schwarze Variante, die an sich ganz schick ausschaut.
    Hoffe ich konnte etwas helfen bei der Entscheidung...bin ja hier auch ein absoluter newbie.

  • hi, danke für's nette willkommen :))


    ja, 18" wäre natürlich fein, doch die von dir vorgeschlagenen modelle übersteigen allesamt mein budget ;(


    einzig der nec würde da reinpassen - ca. 530,-


    das mit dem design ist mir eigentlich nicht so wichtig, da der monitor nicht frei im raum steht und ich sowieso von vorne drauf schau'.


    die sache mit dem blickwinkel von links hört sich aber interessant an: merkt man das nur, wenn man quasi daneben steht und - völlig praxisfremd - "rüberschielt", oder merkt man da schon was bei leicht versetztem draufsehen? wie wirkt sich denn dieser nominelle nachteil genau aus (matte farben, schlechter kontrast....)?


    in puncto reaktionszeit wusste ich schon (dank des lexikons 8) ), dass es da wohl weniger auf die zahlen, asl auf das verwendete panel ankommt, weswegen der nec und die anderen vo dir genannten spielemäßig wohl im grünen bereich sein sollten.
    abgesehen davon bin ich ja kein extrem-cs/ut zocker, obwohl ich doch klar probleme mit dem von mir genannten yakumo 767 selbst beim scrollen im explorer hatte - oder ist das schlieren dort normal ?(


    na ja, ich hoffe mal auf weitere hilfreiche tips.



    so long - Moosman

  • Also wenn du von dem sog. *Blickwinkel-Problem* nichts weißt ... dann wirst du es im Praxiseinsatz vermutlich nicht merken ...


    Du darfst dir das nicht so vorstellen ... das man auf einmal nichts mehr sieht ... es nimmt nur ab einem bestimmten Winkel der Kontrast bei dunklen Flächen ab ... das hab ich bisher nur bei einem bestimmten Test-Bild ein wenig festellen können ... seitdem ist es mir gar nicht mehr aufgefallen ...


    Also nicht Bange machen lassen ... ;)


    Schau dir den 1860NX einfach mal bei MediaMarkt & Co. in *live* an ...


    Gruß Frank

  • ok, frankeiser.


    den nec gibbets beim media markt?
    da werde ich mir den doch mal vorführen lassen.


    noch was anderes: war gerade bei mindfactory und hab' rausgefunden, das die jungs von nec kein dvi-kabel mitliefern. das kommt dann vom preis her ja auch noch dazu. welches sollte man da nehmen, ein single-link oder ein dual-link?


    so long - Moosman

  • Ein 24+1 von Reichelt ... kostet unter zehn Euro und kann das gleiche wie die ewig teueren Kabel von MM & Co. ...


    Gruß Frank

  • DVI KAbel würde ich ein 24+1 von Reichelt nehmen, kostet 6 Euro rum (2m)



    EDIT, mist hab min zum suchen gebraucht :)

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

    Einmal editiert, zuletzt von Uwe ()

  • Zitat

    Original von Moosman
    einzig der nec würde da reinpassen - ca. 530,-


    Ok, der LG würde nur leicht drüber liegen, aber Sony ist doch teurer (als ich im Kopf hatte ;) )


    Im 17"-Bereich wäre dann noch der Eizo L565 zu empfehlen (passiert der noch rein ins Budget?), der hat auch ein sehr gutes S-IPS-Panel. Im TN-Bereich hat der Acer AL732 ein gutes Bild abgegeben wir den für TN-bekannten Einschränkungen beim Blickwinkel. Auch mit dem LG1710B, dem NEC 1760NX, oder dem Sony X72 bekommt man einen guten Monitor fürs Geld, aber alle mit TN-Panel.

  • Also ich würde Dir auch zu 18" Geräten raten.
    Preislich wäre der NEC1860NX mit ca. 550 Eur ink. DVI Kabel ab besten.
    Aber bei einem TFT kann mann ruig nochmal 50 EUR drauflegen oder ?
    Bei Saturn gibt es den LG1810S / 1811S denn kannste Dir mal anschauen
    der ist vom Design wie der LG 1810B hat kein DVI sondern nur einen
    Analogen Anschluß aber zum Design vergleich reicht es aus ;)

    Einmal editiert, zuletzt von PhelanWard ()

  • Zitat

    Original von PhelanWard
    Also ich würde Dir auch zu 18" Geräten raten.
    Preislich wäre der NEC1850 mit ca. 550 Eur ink. DVI Kabel ab besten.


    NEC 1860NX..

  • Zitat

    Original von Weideblitz


    NEC 1860NX..


    Du bist zu schnell :tongue:
    30 sek später hatte ich es schon geändert :P

  • danke bis hierhin leute.


    morgen werde ich mir mal die "kandidaten" live ansehen, soweit ich sie auftreiben kann.


    dann bin ich sicherlich schlauer.



    so long - Moosman