Alternative zum Samsung LE40B650?

  • Hallo,


    meine alte Röhre hat den Geist aufgegeben und ich brauch einen neuen Fernseher.


    Mir gefällt obiger Fernseher, bin aber auch für Alternativen offen. Nur teuerer dürfte es nicht sein und nicht kleiner.
    Hauptsächlich kommt das Signal vom PC, zum Teil von der Wii (Komponentenkabel) und zum Teil normales Analogsignal.


    Mir ist vor allem wichtig, daß ich ihn noch in 5-10 Jahren gut benutzen kann, sollte also schon einigermaßen gut verarbeitet sein (deshalb auch etwas größer als in meinem jetzigen Zimmer eigentlich nötig...).
    Kennt jemand bessere/günstigere Alternativen?


    Desweiteren bräuchte ich dafür einen passenden TV-Tisch (Rollen, höhenverstellbar, nicht zu teuer). Kennt da jemand was passendes?


    Gruß
    t84

  • Was wäre denn mit dem Panasonic TX-P42S10E?


    Hat doch sehr ähnliche Werte wie der Samsung, soll zum Spielen sogar besser sein und ist ca. 100€ günstiger.
    Ob Plasma oder LCD ist mir auch egal...

  • Von dem was ich so aus Foren mitbekomme, ist der B650 wirklich das beste Gerät was P/L angeht. Ein ähnliches Niveau hat sicherlich die Sony Z und W-Serie, sowie die Philips Geräte ab der 8000 Reihe. Sind allerdings auch etwas teurer. Aber wenn du eh schon vorhast das Gerät die nächsten 5-10 Jahre zu haben, würde ich ruhig etwas mehr investieren (vllt. mal einen Blick auf die neuen Panasonic Z-Reihe werfen, sollen sehr gut sein).


    Wobei du mit dem B650 bestimmt auch glücklich wirst, ich werde mir den selber auch in naher Zukunft zulegen ;)

  • Ich interessiere mich auch für den LE40B650 und stehe zwischen diesem und dem Panasonic Viera TX-L42S10.
    Also will auf jeden Fall LCD-TV haben und kein Plasma.


    Nun wollte ich ihn auch für den PC verwenden und hauptsächlich (Renn-)Spiele auf ihm darstellen, von daher sollte das Bild nicht ruckeln, was ich bei Tests gelesen habe, bei dem Samsung ein bisschen der Fall ist. Kann das jemand bestätigen oder dementieren? Oder soll ich dann lieber für den B750 sparen?


    Seh ich das richtig, dass der Panasonic 50 Hz, der B650 100 Hz und er B750 200 Hz Technik verwendet? Also wäre so von den Daten her der B750 der beste für bewegungsreiche Spiele?


    Danke, für eure Hilfe.


    David

  • wollte mir diese woche den samsung le40b650 bestellen. das p/l verhältnis scheint immer noch astrein zu sein.
    laut amazon, vorrätig -> ok dienstag bestellt, mittwoch kommt die mail, liefertermin verschoben auf ende februar bis anfang april ...


    dann gestern gesehen, dass er bei redcoon noch lieferbar ist für paar eur mehr -> bestellung amazon storniert, musste dann aber weg und hab die bestellung bei redcoon auf heute vertagt.
    heute geh ich auf geizhals und sehe, dass er fast nirgends mehr lieferbar ist, und wenn, dann erst in x-wochen.


    meine fragen an die community:
    - kommt da bald ein nachfolgemodell auf den markt, wenn ja gibt es schon modelbezeichnung bzw. tests ?
    - was gibt es bei 40" und <= 1000 EUR sonst noch für lcd alternativen ?


    danke fürs feedback.