Lg L1711s (Prad.de User)

  • Erstmal Gratulation zu dieser sehr informativen Seite und zu diesem klasse Forum!
    Da noch keiner was zum LG L1711S hier geschrieben hat, wollte ich meine Eindrücke hinterlassen. Vielleicht hilfts dem Einen oder Anderen...


    Fasziniert von der Flatscreen Technik, dem geringen Gewicht (ich fahre regelmäßig auf Lan-Partys) und der wesentlich kompakteren Bauweise gegenüber Röhrenmonitoren wurde mein sehr guter Samsung Syncmaster 950P durch einen solchen ersetzt. Beim Vergleich mit anderen Flats beim Händler gefiel mir der LG1711S recht gut. Bildqualität, Design, 16ms (ich bin Spieler) und der Preis haben mich überredet dieses Gerät mit nach Hause zu nehmen.
    Auspacken, Anschließen und Treiber installieren waren Routine. Der schicke Bildschirm mit seinem schlanken silberfarbenem Rahmen macht sich sehr gut - und platzsparend - auf meinem Schreibtisch. Das Design ist LG typisch den anderen Modellen (1710/1811) ähnlich bzw. gleich. Der 1711S hat keine USB-Anschlüsse und nur einen analogen Eingang.
    Neben VGA- und Stromkabel lagen noch die Treiber CD, ein paar Zettel für Garantie und Schnellinstallation und eine Kalibrierungskarte bei. Die komplette Betriebsanleitung findet man als PDF Dokument auf der CD.


    Natürlich wollte ich als allererstes wissen, wie sich der Bildschirm mit Spielen versteht:
    UT2003: Kein Verwischen, tolle Schärfe und Farben. Selbst bei schnellsten Mausbewegungen ist die Landschaft gut erkennbar. Ein Nachziehen fällt zumindest mir nicht auf.
    GTA VC: Sieht sehr gut aus, selbst wenn man mit den schnellen Motorrädern fährt hat man alles optimal unter Kontrolle.
    C&C Generals: Keine Probleme
    Warcraft III: Super Farben und Schärfe, alles in Ordnung
    Black Hawk D.: Ebenfalls keine Probleme


    Ich würde sagen: Spieletest bestanden!


    Nach anfänglicher Euphorie kam dann die Ernüchterung:
    1. Das Bild ist oben minimal dunkler als unten. Das kommt vom vertikalen Betrachtungswinkel wie sich herausstellte.
    2. Bei Schriften und Windowsfenstern - immer rechts davon - entdeckte ich auf bestimmten Hintergründen (meist helle Farbtöne und grau) einen schwach sichtbaren Schatten, ca. 3-5 mm breit. Das war vor allem bei Bildbearbeitung lästig, da man dauernd Fehler im Bild zu sehen glaubt. Beim Anruf des LG Service (den ich persönlich nicht für extrem Sachkundig halte) wurde gleich ein Fehler erkannt und ein Umtausch vorgeschlagen. Ich wollte aber vorher noch beim Händler vergleichen, ob das nicht andere Geräte auch haben. Nicht, daß ich dann ein Austauschgerät erhalte, der immer noch diesen "Fehler" hat und zusätzlich Pixelfehler! Meiner hat nämlich keine.
    Also ab zum Händler. Was sehe ich? Praktisch alle Monitore am VGA-Verteiler (hängen ja alle am gleichen PC) haben diesen kleinen Schatten im Bild. Und beim Händler noch viel schlimmer. Gleich war klar, das muß von einem schlechten Signal kommen. Der Händler wusste zwar keine Abhilfe, schlug mir jedoch vor, mal ein anderes VGA-Kabel zu benutzen.
    Gesagt getan. Und voilá: Der Fehler war weg und das Bild war astrein!! Und ich war glücklich.

    Jetzt habe ich den Passmark Monitortest nochmal durchlaufen lassen und war endlich zufrieden.


    Noch ein paar Worte zur 2D Qualität:
    Die Farben meiner Digitalfotos sind brilliant und leuchtend.
    Das Arbeiten mit Textverarbeitung oder Surfen im Internet ist nicht anstrengend für die Augen. Das Bild ist ruhig, scharf und nicht verzerrt. Übrigens ist mein LG eingestellt auf 1280x1024 @ 60Hz. Max. wären 75Hz möglich. Aber ich hab hier irgendwo gelesen, daß 60Hz am besten seien. Als optimale Farbtemperatur stellte sich 6500K heraus. Damit ergibt sich ein angenehm warmer Farbton.


    Ich muß noch dazu sagen, daß das mein erster Flatscreen ist und ich keine allzugroßen Vergleiche habe - nur die beim Händler. Aber ich glaube einigermaßen kompetent Urteilen zu können.


    Mein Fazit:
    Ich würde dem Gerät unterm Strich die Note gut geben.


    Pro:
    + Farbe, Schärfe, Kontrast
    + 16ms
    + Design und Verarbeitung
    + gutes Preis/Leistungsverhältnis
    + sehr gut in Spielen


    Kontra:
    - vertikaler Betrachtungswinkel
    - mitgeliefertes VGA-Kabel war schlecht (evtl. Einzelfall)

    Einmal editiert, zuletzt von malachi ()

  • Wo hast Du den TFT gekauft ? Was hast Du dafür bezahlt ?


    übrigens schöner Bericht :)

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Hallo malachi,
    danke für deinen ausführlichen Bericht!


    Nichts zu danken! Gern geschehen.


    @Phelan Ward:
    Meiner ist vom Media Markt in Straubing (Niederbayern). Gekostet hat er € 479,-.
    Ich hab ihn zwar im Web schon etwas günstiger entdeckt, aber wenn Beratung und Service passt, bin ich auch bereit etwas dafür zu bezahlen. Außerdem konnte ich das Gerät vorher ausgiebig testen und auf Pixelfehler überprüfen.

  • Hi!
    Super Testbericht!Ich habe mal eine Frage:
    Kennt jemand den Unterschied zwischen dem 1715s und dem 1711s?
    Danke schonmal!

  • Ich erkenne neben dem neuen Gehäuse leicht verbesserte Daten beim Kontrast (450:1 anstatt 400:1) und einen größeren Blickwinkel (h/v 160° anstatt h/v 150°). Im Datenblatt des neuen L1715s steht im Gegensatz zur HP etwas von h/v 160°/140°. Hier muß nachgebessert werden.

  • Guten abend


    habe mir heute auch diesen (mein ersten) Flachbildschirm gekauft (auch Mediamarkt für 429 Euro) und bin auch voll von ihm überzeugt. Dieses Problem mit dem Schatten hatte ich nicht (ist wohl echt eher eine ausnahme) aber dafür einen mehr oderweniger unsichtbaren Pixelfehler. Der bei verschiedenen farben sichtbar oder gar nicht zu sehen ist.
    Allerdings was mich wundert ist, dass bei mir kein Zubehör dabei war bis auf die beiden nötigen Kabel (keine CD, kein Handbuch) da werde ich wohl demnächst mal zu Mediamarkt gehn müssen und nachfragen.
    Was mir auch gut gefällt ist die "Lightview" funktion.
    Der Kontrast kommt mir manchmal etwas sehr hell vor und teilweise ganz leicht blasss aber das kann auch nur täuschung sein ich kenne mich da nicht so aus :)


    @malachi
    mit welcher Auflösung spielst du die Spiele? 1280*1024? oder 1024*768? Bei 1024*768 ist glaube ich das Bild etwas unschärfer. Bin leider gezwungen in dieser zu spielen weil mein Computer die aktuellsten Spiele in 1280*1024 nicht wirklich gut packt mit einer vernünftigen Framerate (duron 1300, gf3ti200 und 512 sd ram pc133)

  • Hallo, ich habe mir gerade den LG 1715s (dürfte ja Baugleich dem 1711s sein) gekauft.


    Habe den Treiber von der CD installiert, Auflösung auf 1280x1024 (optimal) und dann mit 60Hz und auch mal mit 75Hz getestet.


    Vorher habe ich natürlich eine halbe Stunde gewartet, damit der Monitar seine Leistung frei eintfalten kann :D


    Mein Fazit:


    Wegbringen - Scheisse!


    Nimmt man einen Ordner auf dem Desktop und zieht ihn langsam von rechts nach links wird der total unscharf und zieht nach.


    Bei Spielen ist es nicht anders, sogar bei so "langsamen" Spielen wie Generals wird bei etwas Bewegung das ganze Bild unscharf.



    Wer nur Briefe schreibt, dem ist das Gerät wämstens zu empfehlen!


    Wenn man sich die Daten anschaut, sollte man echt mehr von dem Gerät erwarten können.


    Kontrast: 450.1
    Responsezeit: 16ms


    Hatte vorher den MD 7218 getestet (18,1") und der war mindestens genau so gut/schlecht

  • Tach,


    habe mir heute auch den LG 1711s zugelegt. Handbuch wäre in der Tat ganz schön gewesen, weil man so noch mehr genötigt wird, sich gar nicht dran zu halten bzw. einfach selber rumzumachen.


    Nun, Treiber war installiert - Bild aber immer noch unscharf. Da hatte ich schon ein mulmiges Gefühl. Aber immer locker bleiben. Als ich dann "AUTO/SELECT" gedrückt habe, war alles super.


    Den vertikalen Blickwinkel finde ich auch nicht berauschend. Die Ausleuchtung ist okay - nach unten hin ist es ein bisschen heller, was v.a. bei dunklen Flächen auffällt.


    Ansonsten bin ich sehr zufrieden, weil: tolles Bild, herrlich augenschonend (gegenüber meiner Röhre), kein(e) Pixelfehler und macht sich optisch sehr gut aufm Schreibtisch (für meinen Geschmack).


    Was die Geschwindigkeit betrifft, kann ich keine Aussagen machen, weil ich nicht "zocke". ;)


    Die Probleme meines Vorredners in Sachen Schattenzug beim Ziehen von Ordner o.ä. aufm Desktop kann ich nicht bestätigen.



    Wenn auch nur von einem TFT-Laien, aber vielleichts hilfts ja...


    Tschö sacht


    raul