Warum einen 160€ + 22er TN-TFT kaufen?

  • Zugegeben die Frage dieses Postings hat einen leicht pauschalisierenden Touch.


    Ich bin immer noch auf der Suche nach einem 22er TFT. Inzwischen konnte ich einige Modelle live im Laden anschauen. Natürlich werden im Laden idR. nur günstige und Gamer TFT ausgestellt. Sprich Panels auf TN Basis.


    Was mich verblüffte war die Tatsache, dass ich Bildtechnisch nun wirklich keinen Unterschied zwischen einem 130€ TN-TFT und einem 200€ und mehr TN-TFT feststellen konnte. Der Preis war völlig unerheblich, ob mir die Darstellung eines TFTs gefiel, oder nicht. Auch bei "harten Kriterien", die man mal eben im Laden testen kann (Farbverlauf, Banding usw.), spielte der Preis überhaupt keine Rolle. Auch bei hochpreisigen Modellen konnte ich durchaus als stark empfundene Produktionsschwankungen erkennen (z.B. homogenität Hintergrundbeleuchtung).


    So stelle ich mir ernsthaft die Frage welchen Sinn nun 22er TN-TFTs haben, die mehr als 200€ kosten? Gehobene ergonomische Merkmale können es nicht sein, die gibts auch für unter 200€. Können die etwas besonders gut, was ich übersehe? Exclusive Garantieleistungen? Wenn, dann hatten dies nur die wenigsten 200€ + TN-TFTs.


    So war ich tatsächlich sehr kurz davor einfach einen ca. 130€ 22er TN-TFT von HannsG zu erwerben. Nun mussten aber meine Verwandschaft einen neuen Fernseher kaufen. Es wurde ein Samsung UE40B6000. Sehr lebendige Farben die mich fast an Wide Garmut erinnerten (nach Justage im realistischem Bereich) und einen hammer Blickwinkel. Essenz des Ganzen: Ich hätte es gerne genau so als PC-TFT, bloß als 22er Gerät und nicht mindestens als 32er, was mir viel zu groß ist. Sehr gefallen hat mir auch die glatte "Glare" Oberfläche, die aber wirklich gut entspiegelt ist. Gibt es so was als PC-TFT? Was für Panel Typen haben LCD-TVs häufig (insbesondere Samsung - die Homepage gibt kaum Auskunft dazu bei TV)?