12 bit LUT Monitor welche Grafikkarte für optimale Ergebnisse?

  • Hallo!


    Vielleicht gehört meine Frage in die Kategorie "dümmer geht nimmer" aber bei meinen Recherchen habe ich nichts dazu gefunden.


    Meine Freundin ist Selbstständige Grafikerin und macht gelegtlich auch etwas für die Druckvorstufe. Jetzt steht die Anschaffung eines neuen Monitors und Computers an. Der Monitor steht schon so gut wie fest, ein NEC SpectraView 2490 und entsprechendem Kalibriegungsgerät. Welche Grafikkarte müssen wir nehmen um optimale Ergebnisse zu erzielen. Zur Zeit ist noch ein MacBookPro mit 9400M Grafikkarte in Gebrauch, aber es soll ja noch ein stationäres Gerät her. Wäre darauf zu achten, dass die Grafikkarte auch echte 12 bit pro Kanal ausgibt um ein optimales Ergebnis am TFT zu bekommen, oder ist das prinzipiell auch mit dem MacBook und der 9400M möglich? Bei der Grafikkarte hatten wir an eine Nvidia FX 580 oder FX 1800 gedacht.


    Schon mal Danke für Eure Hilfe!

  • Zitat

    Wäre darauf zu achten, dass die Grafikkarte auch echte 12 bit pro Kanal ausgibt um ein optimales Ergebnis am TFT zu bekommen, oder ist das prinzipiell auch mit dem MacBook und der 9400M möglich? Bei der Grafikkarte hatten wir an eine Nvidia FX 580 oder FX 1800 gedacht.


    Die externe Ansteuerung erfolgt weiterhin mit 8-Bit pro Kanal. Die interne, höherbittige Verarbeitung schützt vor Tonwertverlusten im Rahmen einer Hardwarekalbrierung bzw. Einstellungen, die mit Bordmitteln des Bildschirms getroffen wurden. Die Panelansteuerung selbst geschieht i.d.R. wiederum mit 8-Bit pro Kanal, d.h. am Ende schließt sich ein Dithering an. Zu beachten ist also nichts besonders.


    Einige wenige High-End Bildschirme, wie der neue Eizo CG243W, verbauen ein 10-Bit Panel und erlauben eine entsprechende, externe Zuspielung über HDMI/ Displayport.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Sailor Moon danke für Deine schnelle Antwort!
    Verstehe ich Dich da richtig, mit der High End Grafikkarte bekomme ich also kein besseres Bild, da sie auch nur 8 bit überträgt und der Monitor das dann intern wieder auf 12 umrechnet?
    Das würde ja heißen, wenn der Kalibrierte Monitor am MacBook mit der 9400M hängt er nicht die gleichen digitalen Signale erhält wie von einer FX 1800.
    Um die höherwertige Grafikkarte nutzen zu können müssten wir stat des NEC dann einen Eizo CG243 W kaufen.
    Korrekt?

  • Zitat

    Verstehe ich Dich da richtig, mit der High End Grafikkarte bekomme ich also kein besseres Bild, da sie auch nur 8 bit überträgt und der Monitor das dann intern wieder auf 12 umrechnet?


    Richtig.


    Zitat

    Um die höherwertige Grafikkarte nutzen zu können müssten wir stat des NEC dann einen Eizo CG243 W kaufen.


    Zum Beispiel. Die Software muß dann eine enstsprechende Anzeige aber auch noch unterstützen. Ich würde mich jetzt da nicht verrückt machen. Die Ansteuerung mit 8-Bit pro Kanal ist unproblematisch.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis