Dell 2209WA vs Benq G2411HD

  • Hab mir mal die beiden Testberichte angesehen und mir ist aufgefallen, dass der Dell den sRGB mit 99,5 und der Benq den sRGB mit 98,5 abdeckt.


    Merkt man das eine % ?


    Hab mir außerdem auch den LG W2442PA angesehen. dort sind die Abweichungen schon etwas größer, aber der besteht wieder den UGRA-Test.



    Nun wil ich am besten einen 24" und weiß nicht, ob der Benq oder gar der LG reicht.


    Hab mir den F2380 angesehen. Der liefert sehr gute Farben - über die schwarzen Details sprechen wir mal nicht - ist ja bekannt. Deswegen suche ich einen anderen Monitor, weil meiner gerade den Geist aufgibt und sowieso nicht farbtreu ist.


    Hauptaufgabe wird Web und Bildbearbeitung, allerdings nicht professionell. Spieletauglich muss er nur bedingt sein, mein jetziger ist auch mit 8ms angegeben und reicht mir aus.


    Preislich will ich nicht mehr ausgeben wie 250

  • ein kolorimeter steht nicht zur verfügung. nur wenn es sich durch zufall mal kostengünstig ergibt.


    aber der farbraum ist doch fast gleich, ist der benq dann nicht ähnlich farbtreu? TN - bedingt halt blasser?


    oder wie muss ich mir das vorstellen?

  • Farbumfang hat mit Farbtreue nichts zu tun. Auch ist blasser oder bunter nicht daran festzumachen. Bei TN ist neben dem relativ niedrigeren Kontrast das zentrale Problem, dass schon bei geringen Blickwinkeln der Kontrast massiv nachlässt und dass eigentlich einfarbige Flächen gerade bei Zwischenfarben wie Ocker oder Magenta fleckig aussehen. Damit ist es nicht möglich, dass man sich auf den Bildeindruck verlassen kann, wenn man ein Bild beurteilen möchte. Deshalb kommt für deinen Einsatzzweck nur der kleine Dell in Frage, der zwar auch seine Macken hat, aber in dem Preisbereich momentan keine Konkurrenz zu fürchten hat.