Suche 24Zoll 200-250€ 16:9 Gaming/Filme/Office

  • Hallo Zusammen,
    Ich suche schon sehr lange nach einem 24Zoll Monitor, der meinen BenQ FP91GX (19Zoll) ersetzen soll.
    Nach langer Suche in den Kaufberatungsthreads hier im Forum und einer Menge gelesenen Testberichten bin ich aber leider immer noch sehr unschlüssig, da die Auswahl doch sehr sehr groß ist.


    Nun habe ich mich doch dazu durchgerungen selbst einen Thread zu verfassen.

    Ich suche also einen 24 Zoll Monitor im Preissegment zwischen 200€ und 250€, aber lieber in Richtung 200€ ;)

    Vorweg kann ich sagen, dass ich keinerlei Videobearbeitung o.Ä. mache und auch keine monströsen Ansprüche an den Monitor habe, ich möchte nur aus meinem leider recht kleinen Budget das meiste rausholen. Auch die jetzt genannten Anwendungsbereiche werden nicht bis zum Exzess genutzt sondern in einer gesunden Mischung.


    Der Monitor wird ungefähr folgendermaßen genutzt :

    • 30% Gaming
    • 30% Filme/Serien schauen
    • 40% Officearbeiten/Internet


    Da mein PC-Bild eig. permanent auf meinen Fernseher (1900x1080) geclont ist sollte auch der Monitor diese Auflösung bevorzugen, womit ich ziemlich klar zu einem 16:9 gerät tendiere.


    Ich weiß nicht ob es sonst noch etwas zu sagen gibt, wenn aber noch Fragen offen sind beantworte ich sie gern. :)



    Vielleicht noch kurz die Modelle, die ich nach meiner langen Recherchezeit noch im Auge habe/hatte.


    Samsung SyncMaster 2494HM / Samsung SyncMaster 2494HS
    Diese beiden dürften sich ja außer den Ergonomiemöglichkeiten des HM nicht groß unterscheiden.
    Ich habe auch den Test hier bei Prad zum HM gelesen, bin allerdings noch recht unschlüssig.
    Kommt einer davon für mich in Frage und wenn ja welcher eher?


    Samsung SyncMaster P2450H
    Diesen hier habe ich erst ganz kurzer Zeit gefunden und gerade das Design hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen, allerdings habe ich zu diesem Geräte, gerade hier, noch nichts gefunden. Auch das etwas schlankere Design hat mich sehr angezogen, da ich hier aufgrund einer Dachschräge vom Platz her etwas eingeschränkt bin. Gibt es heir jemanden, der hier Erfahrungen gemacht hat, oder generell schon Erfahrungen mit dem Gerät gemacht hat?


    Es waren noch ein paar andere Modelle dabei, allerdings zieht sich meine Recherche so lang hin, dass ich diese schon weider verworfen habe oder durch neue Modelle ersetzt wurden.



    Ich hoffe mir kann jemand helfen und bedanken mich schonmal für die Antworten. :)


    Gruß Lex

    2 Mal editiert, zuletzt von Lex Luther ()

  • Schau dir auch den LG Flatron W2453TQ an. Ist in der Top 10 von pcgameshardware auf dem ersten Platz. Ich selbst hab nen W2261VP. Der ist mMn für Spiele sehr gut geeignet. Mir fallen kein Schlieren oder Corona-Effekte auf. Zweck Input-Lag kann ich natürlich nicht viel sagen, da mir Messmethoden dazu fehlen. Laut PCGH liegt er aber bei 15 ms und, das ist noch knapp unter 1 Frame und fühlt sich sehr "direkt" an. Beim W2453TQ gibt PCGH 12 ms Input-Lag an, wobei ich halt nicht genau weiß, wie genau wie im Allgemeinen sie im Gegensatz zu Prad testen.

  • Hey,
    Danke schonmal für den Tip, ich werd mir das gute Stück mal genau anschauen.
    Hab aber auhc gerade schon ein paar Mankos gelesen, aber ich werd mir noch ein paar weitere Infos suchen.


    Zitat

    Edit :
    Das LG Modell scheint auch schon zu den älteren zu gehören. Kein HDMI Port vorhanden, wenn es schon jetzt ein neuer Monitor werden soll sollte HDMI schon dabei sein, bald wird es sicher wichtig. Mit den neuen LG-Modellen kenne ich mich bis jetzt auch noch nicht wirklich aus...



    Wäre klasse, wenn es noch andere Empfehlungen gibt oder mir jemand etwas zu meinen bisherigen Kandidaten sagen kann. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Lex Luther ()

  • Ich habe noch ein wenig recherchiert und tendiere immer mehr zum Samsung SyncMaster P2450H , weiß aber immer noch nicht ob er wirklich der richtige für mich ist und kann kaum erfahrungsberichte finden.
    Hat keiner schon Erfahrungen damit gemacht?

    Hallo,
    ich habe den P2450H nun schon über einen Monat und kann meine durchaus positiven Erfahrungen mit dem Gerät mitteilen.


    Also der Monitor ist ein sehr guter Allrounder und würde deinem Anwendungsgebiet vollkommen gerecht werden.
    Das Bild ist sehr gut und scharf.
    Er ist Farbneutral.
    Die Ausleuchtung ist ebenfalls sehr Gut, Rot, Grün und Blau werden ohne sichtbare Lichthöfe dargestellt.
    Guter Weißwert (nicht grau).
    Der Schwarzwert ist ebenfalls sehr gut keine grösseren Abweichungen.
    Der Monitor kann über einen großen Helligkeitsbereich genutzt werden, selbst bei 25% werden die Farben und der Kontrast noch zum Arbeiten annehmbar dargestellt.
    Er ist über den gesamten regelbaren Helligkeitsbereich leise, also für kein wahrnehmbares brummen oder Fiepsen (für mich zumindestens).
    Zum Spielen ist er ebenfalls sehr gut, ich konnte keine Schlieren bei schnellen Shootern wahrnehmen.


    Da ich zuvor einen CRT hatte musste ich mich aber dennoch erstmal an die technisch bedingte Bewegungsunschärfe der TFT technik gewöhnen.
    Zum Blickwinkel kann ich wenig sagen da ich zuvor nur CRT-Monitore hatte und somit keine Vergleich zu anderen TN's habe.
    Nur soviel ich kann wenn ich direkt davor sitze und den Kopf kreise keine Farbänderungen wahrnehmen.


    Die Optik ist wirklich sehr schön aber durch den Klavierlack nicht gerade Pflegeleicht.
    Die Sensortasten finde ich persönlich sehr gut.
    Von der Ergonomie ist er leider wie soviele in dem Preissegment nicht höhenverstellbar hat aber dafür Vesa-Bohrungen.




    Falls du noch Fragen hast werde ich sie soweit mir möglich ist gerne beantworten.

  • Hey,
    Klasse!
    Das brignt mich schonmal ordentlich weiter.
    Mich hat das Gerät bis jetzt doch schon sehr beeindruckt, Optik und Daten überzeugen mich absolut, allerdings ist das ja immer doch was anderes als die Praxis, deswegen habe ich genau auf solch eine Praxiserfahrung gewartet. :)
    Ich denke zum P2450H hast du mich gerade schön ausführlich beraten. Soweit fallen mir jetzt keine weiteren Fragen mehr ein.


    Da du ja sagst, dass es dein erster TFT ist kannste sicher nicht von anderen geräten berichten, die du schon getestet hast?
    Hast du vor dem Kauf noch andere Geräte im Blick gehabt und wenn ja welche und warum wurde es dann der P2450H?
    Das würde mich noch brennend interessieren :)

  • Hi,
    Ich hab mir mehrere Modelle im MM angeschaut.
    aber die hatten alle nur eine schlechte Zuspielung von irgendwelchen pixeligen Videomaterial.
    Unter meiner engeren Auswahl waren
    ein 16:10er den lg 2452T der mir auch gefallen hätte, aber der Stromverbrauch war mir bei dem Gerät zu hoch.
    Der lg 2453tq hat leider kein HDMI und hat mir optisch nicht wirklich gefallen.
    Andere sind schon wegen bekanntheit als Brummer ausgeschieden
    Den p2450H habe ich nicht Live begutachten können nur den kleineren Bruder p2350H der mir optisch sehr gut gefallen hat.
    Aber wie gesagt kann man zumindestens bei den MM bei uns nur an den Settings ein bischen herumspielen was für mich nicht einem Test gleichkommt, denn man kann weder ein Game Testen oder irgendeine Textverarbeitung darauf betreiben.


    So jetzt aber nun zum Hauptsächlichen warum ich den p2450h gekauft habe.
    Ich habe natürlich vorher im Internet recherchiert und hatte zwei durch die Google-Übersetzung mehr oder weniger verständliche Chinesische Testberichte gefunden die mich letztendlich überzeugt haben.


    hier und hier


    Ich hoffe die Links sind für die Forenbetreiber OK, nicht dass die nacher Pradhähnchen aus mir machen :D


    Ich habe den Monitor im Internet bestellt weil er in noch keinem Markt vorhanden war.
    Ich finde mit dem 2 Wöchentlichen Rückgaberecht geht man kein Risiko ein da man bei Nichtgefallen jederzeit die Möglichkeit hat das Gerät zurückzuschicken.



    So ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter :)

    Einmal editiert, zuletzt von ScreenY ()

  • Das hilft mir höllisch^^
    Dank dir, die Test helfen mir deutlich weiter, denn sowas ausführliches habe ich selbst nicht gefunden, leider ist die Google-Übersetzung natürlich etwas brüchig :D


    Aber trotzdem bin ich einen guten Schritt weiter und soweit ich das lesen konnte scheint das Gerät dort ja auch nicht schlecht abgeschnitten zu haben. :)
    Ich denke an dem Gerät ist wirklich nichts auszusetzen, da steht mittlerweile fest, frage nur immernoch ob es Alternativen gibt die für den Preis mehr bieten oder auch noch in Erwägung zu ziehen wären.