LG W2253TQ (Prad.de)

    • Offizieller Beitrag

    Der Testbericht zum 22 Zoller LG W2253TQ ist seit wenigen Minuten online. Alle Fragen zum Test stellt bitte innerhalb dieses Beitrags. Da der Testredakteur momentan nicht verfügbar ist, sind konkrete Fragen etwas schwieriger zu beantworten, wir werden uns aber dennoch bemühen diese zu beantworten.


  • Den W2261VP hab ich seit etwa einer Woche bei mir stehen. War das vielleicht zu voreilig? Wäre der W2253TQ "geeigneter" für Spiele? Interpolation und Input-Lag. Welcher hat die "besseren" Werte? Ich will auch nicht mehr als 200 Euro für nen Monitor ausgeben. Hab den bei Amazon gekauft.

    • Offizieller Beitrag

    Der Test zum W2261VP ist zwar fast abgeschlossen, aber das dauert mit der Veröffentlichung leider noch. Für Dich in jedem Fall zu spät. Ich denke aber kaum dass die sich da viel unterscheiden.

  • Okay. Danke, Andi! Ich kann den Monitor bis zum 17. Oktober zu amazon zurückschicken. Vielleicht denk ich doch um, und setze die Grenze auf 300 Euro. Dann hol ich mir ev. doch den VX2268wm. Nur dass die Reviews bis jetzt eher für den 2233RZ sprechen. Aber laut eurem Test ist die Interpolation oder das -verhalten nicht das beste beim Samsung. Und Input-Lag soll beim Viewsonic bei 0 liegen. Schauen wir mal! Nochmals danke für die Antwort! :)

  • Hallo zusammen,



    ist der LG W2261VP der Nachfolger des getesteten W2253TQ? Würde mir demnächst auch einen neuen LG TFT zulegen, allerdings gerade bei LG mit den Bezeichnungen durchzublicken ist nicht sehr einfach.


    Danke für die Info



    Grüße


    Markus

  • Hallo,



    ich bin auf der suche nach einem neuen Monitor im 23/24" bereich.


    Den getesteten W2253TQ gibt es ja auch als W2353V bzw. W2453TQ.



    Kann man davon ausgehen das die Modelle gleiche oder ähnliche Qualität liefern wie das getestet Modell?


    Gehören ja zur selben Baureihe.




    Gruß

  • Hallo,
    ich bin auf der suche nach einem neuen Monitor im 23/24" bereich.
    Den getesteten W2253TQ gibt es ja auch als W2353V bzw. W2453TQ.


    Kann man davon ausgehen das die Modelle gleiche oder ähnliche Qualität liefern wie das getestet Modell?
    Gehören ja zur selben Baureihe.


    Gruß


    Das würd emich auch interessieren sind die Varianten mit höheren Diagonalen vergleichbar mit dem getesteten 22er?
    Der V hat ja nur einen Hdmi zusätzlich gegenüber dem TQ; kann man davon ausgehen, dass bei der Ergänzung mit einem hdmi-Anschluss sonst nichts am Modell verändert/verbessert wurde?


    Bei xbitlabs.com machen sie manchmal absichtlich Tests mit nur im Detail unterschiedlichen Artikeln und finden dabei manchmal interessante Unterschiede in den Messwerten.


    Momentan tendiere ich eher zum W2442PA, bin mir aber nicht sicher. Beim 2453V (wenn er denn mit dem 2253TQ zu vergleichen ist) stört mich die fehlende 1.1 Darstellung. (Anwendung große Fenster in Audiobearbeitungssoftware sehen, DVDs gucken).

    Einmal editiert, zuletzt von Konfus ()

  • Hi,
    ich wollte gerne einen Monitor mit 22inch kaufen und momentan tendiere ich zwischen W2261VP und W2253tq


    mein hauptbereich liegt bei:


    1. Desktop , Internet (Webmaster)
    2. Game
    3. Movie


    Welcher von den beiden ist in wirklich besser? ( pro , kontra ) ?(


    Und ist das richtg das man nach dem Standby (sleep,hibternate) modus den Monitor nicht mehr an kriegen kann und nur nach einen Neustart wieder zum laufen bringen kann???

    Einmal editiert, zuletzt von miladk ()