ColorEdge CG222W - SRGB kalibrieren - ColorNavigator Profile

  • Hallo zusammen


    habe nun einen CG222W und bin sehr zufrieden.


    Kann mir jemand sagen, welcher Standard sich hinter: CG222W(33717079)Photography, Graphic design verbirgt? Habe erstmal so kalibriert ... heute Mittag bei hellem Umgebungslicht / bissel Tageslicht haben mir die Farbe nicht so 100%ig gefallen ... Farben waren glaubig zu kräftig / Kontrast zu stark - nun hab ichs grad noch mal durchlaufen lassen und es ist ganz gut - fast so, wie ich es vom alten Monitor kenne. Manuell kann man die Helligkeit des Monitors leider nun nicht mehr einstellen. - Habe mal zwei Bilder abgehangen.


    Wenn ich ihn nun auf SRGB konfiguieren will, wie genau muss ich dann in der beiliegenden ColorNavigator Software vorgehen? Mir kommts aktuell aber auch schon stark wie SRGB vor. Steige bei den Einstellungen nicht ganz durch.


    LG

  • Zitat

    Kann mir jemand sagen, welcher Standard sich hinter: CG222W(33717079)Photography, Graphic design verbirgt?


    So einen wirklichen Standard gibt es da sowieso nicht, betrachte es eher als Empfehlungen. Was du z.B. für einen Weißpunkt oder Helligkeit nimmst, hängt von deinen konkreten Bedingungen ab. 80 cd/m² wären mir zu wenig, aber da mußt du eben selbst schauen.


    Zitat

    Wenn ich ihn nun auf SRGB konfiguieren will, wie genau muss ich dann in der beiliegenden ColorNavigator Software vorgehen?


    Du mußt dir erstmal klarwerden, was du willst. Eine korrekte Anzeige von Bildern mit sRGB als Quellfarbraum bekommst du auch nach einer ganz "normalen" Kalibrierung/ Profilierung ohne Farbraumemulation in farbmanagementfähiger Software. Willst du die Farbraumemulation nutzen, um in ungemanagter Umgebung in sRGB arbeiten zu können, kannst du das sRGB Profil als Vorgabe wählen (im ersten Schritt "Gamut" eben nicht "Monitor Native", sondern das sRGB Profil auswählen.


    Am besten machst du einmal eine Kalibrierung/ Profilierung mit dem nativen Monitorfarbraum und einmal mit der Farbraumemulation mit sRGB als Vorgabe. Zwischen diesen beiden Targets kannst du dann einfach per Klick wechseln, falls du doch mal ein Foto z.B. in AdobeRGB bearbeiten mußt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis