Eizo S2243wh-bk (Prad.de User)

  • Die einzige Hoffnung ist noch, dass das ein einmaliger Ausrutscher ist.

    Ist es leider nicht. Soweit ich mich korrekt an das Modell erinnere, hatte der S2231, den Forumbeiträgen hier nach zu urteilen, dieses Problem sozusagen serienmäßig... :( Das ist es, was mich so aufregt - es sind keine Einzelfälle.

  • Hallo Winston Smith,


    das würde ich unter der Rubrik irreführende Werbung eingruppieren.
    Meines Wissens ist es nicht zulässig, ohne einen Hinweis auf die fehlende
    Mwst. zu werben. Gerade auf der Prad Startseite, wo sich einige Hersteller
    mit Preisangeboten tummeln, finde ich das sehr irritierend.
    Mir erschließt sich nicht, dass es sich um einen Gewerblichen Anbieter handelt.
    Nach dem klick auf das Angebot wird nirgendwo auf die fehlende Mwst Angabe
    hingewiesen Ganz schön fies! Also doch kein CG 222. :cursing:


    Gruß
    Reinhard

  • Ich bin mal gespannt, was der Eizo-Service dazu sagt. Auch die Ausleuchtung ist äußerst suboptimal (beim schwarzen Bild ist rechts unten ein Bereich von ca. 15x15cm der alles andere als schwarz ist und oben links ist ein etwas kleinerer ebenfalls wesentlich hellerer Bereich.

    Was hat denn nun der Eizo Service zu deiner rot/grün Problwematik gesagtß Ich denke das interessiert uns hier alle.


    Gruß
    Reinhard

  • Der Support war überaus freundlich, aber wirklich geholfen hat er nicht. Zur Farbproblematik könne man mir angeblich gar nichts sagen, da der S2243 noch zu neu wäre. Dass der Vorgänger und andere Modelle bei Eizo ähnliche Probleme zu haben scheinen, war ihm wohl gar nicht bekannt. Daher riet man mir dazu, das Gerät zurück zu geben, was ich mittlerweile auch getan habe.


    Zu diesem Problem habe ich zwischenzeitlich auch ein weiteres feststellen müssen: unterhalb einer Helligkeit von 50% fängt das Display hörbar an zu brummen, bei 0% (die bei mir besonders abends eingestellt waren) war ein deutliches Ticken wie von einem alten Kurzzeitwecker zu vernehmen (allerdings leiser als bei einem solchen Wecker). Bei 25% (120cd/m2) war das Ticken nicht so stark, das Brummen aber nach wie vor vorhanden.


    Auch der "DLP-Effekt" des Displays hat mich überaus genervt. Wenn man z.B. beim Eizo-Monitortest bei den fallenden weißen Quadraten von einem zum anderen Quadrat schaut, wird auf einmal alles bunt, wie bei einem DLP-Beamer. Für mich wäre spätestens das ein Grund für die Rückgabe des Geräts gewesen - DLP-Beamer machen mich kirre, und denselben Effekt jetzt beim Display? Nein danke.


    Ich bin insgesamt sehr enttäuscht und werde meinen Monitorkauf so lang wie nur möglich aufschieben. Erst wenn Geräte mit RGB-LED bezahlbar werden, werde ich wieder ernsthaft drüber nachdenken. Bis dahin werde ich wohl auch weiterhin mit meinem alten, kompakten Eizo vorlieb nehmen müssen.


    Gruß, eiq

  • Danke eiq für deine Informationen. Das klingt ja gar nicht gut. Da kann ich froh sein, mir den Monitorfrust erspart zu haben.
    Dreist finde ich allerdings, dass Eizo von der Problematik angeblich noch nichts gehört hat. Wer mag das glauben?
    Ict schon frustrierend wenn namhafte Firmen Schindluder mit ihren Kunden treiben.
    Ich konnte von einer Bekannten noch einen guten La Cie 19 Zoll Trinitron auftreiben, insofern ist mir momentan geholfen,
    da mein alter Monitor seinen Geist aufgegeben hatte. Ich habe keine Ahnung welchen Monitor ich mir nun kaufen soll.
    Der CG 222 ist mir definitiv zu teuer. Hab gerade gelesen, dass von NEC Anfang des Jahres neue Monitore für die EBV
    rauskommen sollen. Mal sehen...


    Gruß
    Reinhard

  • Hallo zusammen
    Ich bin mit meinem 2243 sehr zufrieden.
    Das weisse Eizo Testbild ist weiß !
    Bei schwarzem Testbild habe ich rechts eine ETWAS hellere Stelle die aber nur zu sehen ist wenn es im Zimmer stockdunkel ist, ansonsten ist die Ausleuchtung sehr homogen. Im normalen Betrieb ist davon nichts zu erkennen !
    Bei den voreingestellten Bildmodies sind die Farben etwas knallig und rot dominiert auch.
    Das heißt aber nicht das der Monitor ein rotstichiges Bild produziert, sondern nur das rot eben etwas kräftiger dargestellt wird !
    Ich betreibe meinen 2243 im "Costume Mode" mit folgenden Einstellungen:
    Brightness / Contast: 50%
    Gamma 2,2
    Saturation -20
    Hue 0
    Gain Rot 94
    Gain Grün 98
    Gain Blau 99
    und ich bin mit der Farbwiedergabe sehr zufrieden.
    Getestet habe ich mit Ausdrucken eigener Bilder und mit dem Referenzbild der Fa.Saal Digital
    Ich würde mir den Monitor auf jeden Fall wiederkaufen !


    Euch noch einen schönen Sonntag !

  • Schön, dass es scheinbar auch (halbwegs) vernünftige Exemplare gibt. Da du bei einer hohen Helligkeit von 50% arbeitest, fällt das Brummen zum Glück nicht auf.


    Wäre der Rot/Grünstich der einzige Fehler, hätte ich es noch einmal probiert. Da er aber zusätzlich brummt, eine sehr schlechte Helligkeitsverteilung hat und diesen nervigen DLP-Effekt zeigt, scheidet er für mich leider komplett aus.


    Mal schauen, wann Displays mit RGB-LED erschwinglich werden - dann beginne ich wieder mit der Monitorsuche.


    Gruß, eiq


    PS: Interessant finde ich, dass du R 94%, G 98%, B 99% eingestellt hast. Bei mir war für einen guten Weißpunkt in der Mitte des Bildschirms 99/92/94 nötig (laut DTP94 und iColor Display 3.6).

    Einmal editiert, zuletzt von eiq ()

  • Schön, dass es scheinbar auch (halbwegs) vernünftige Exemplare gibt. Da du bei einer hohen Helligkeit von 50% arbeitest, fällt das Brummen zum Glück nicht auf.


    Ich habe gerad mal mein Ohr auf den Monitor gelegt und die Helligkeit von 0% - 100% durchgestellt.
    < 50% gibt es bei mir ein leises Sirren - kein Brummen !
    Dieses Sirren ist aber, wenn man normal vor dem Monitor sitzt garnicht zu hören !
    Ich muss mit dem Ohr schon direkt oben an den Lüftungsschlitzen sein um es zu hören.


    Und ich bin definitiv nicht schwerhörig :)


  • Und ich bin definitiv nicht schwerhörig :)


    Ich leider auch nicht - ich höre sogar die Uhr der Nachbarin ticken, wenn ich drei Räume weiter bin. Daher ist für mich ein absolut lautloses Display leider Pflicht. Früher hat das Eizo immerhin geschafft, auch ein billiges Dell-Display (G2210) hier im Haushalt ist lautlos. Daher gebe ich die Hoffnung noch nicht auf. ;)


    Gruß, eiq