24-30 Zöller gesucht!

  • hallo liebe prad user !


    bin auf der suche nach einem monitor für den einsatz von grafik und viedeobearbeitung (eher hobby mäßig) und normalen office betreib und gaming (täglich mehrere stunden!)


    will kein TN pannel haben
    der preis ist vorerst nicht so wichtig
    solte sich in der größe von 24 -30 zoll einordnen


    also sollte ein alrounder sein


    hab mir inzwischen die monitore angeschaut und die würden mir zusagen !


    30"
    Dell UltraSharp 3008WFP


    26"
    NEC MultiSync LCD2690WUXi-BK schwarz



    24"
    Dell UltraSharp 2408WFP
    Eizo Foris FX2431-BK schwarz
    HP DreamColor LP2480zx
    Samsung SyncMaster XL24
    NEC MultiSync LCD2490WUXi²
    HP LP2475w



    welchen von dennen kann man da empfehlen ? oder ist gut geeignet für meine zwecke ?



    hätte da eine frage zu den LED backlight monitoren taugen die schon was oder eher noch nicht?
    sind die zum gamen auch geeignet ?(


    hoffe ihr könnt mir weiter helfen !


    bin auf eure antworten gespannt :)



    mfg klana

    Einmal editiert, zuletzt von klana ()

  • Zitat

    ab mir inzwischen die monitore angeschaut und die würden mir zusagen !


    Das sind alles sehr verschiedene Bildschirme, insofern ist die Auswahl nicht so ganz einfach.


    Zitat

    hätte da eine frage zu den LED backlight monitoren taugen die schon was oder eher noch nicht?
    sind die zum gamen auch geeignet


    Die BLU hat darauf wenig Einfluß (Spezialfälle wie scanning backlight mal ausgenommen). Aber was versprichst du dir konkret von einem LED Backlight? Wenn das Budget für


    Zitat

    HP DreamColor LP2480zx


    vorhanden ist, stehen dir im Bereich 24-26 Zoll im Prinzip alle Optionen offen. Gegenüber dem genannten Gerät würde ich ein Modell aus der Eizo CG Reihe wegen des umfangreichen Featureset vorziehen, auch wenn kein LED Backlight zum Einsatz kommt. Für deinen Anwendungsbereich aber vermutlich einfach oversized (der CG243W wäre durchaus auch für ambitioniertere Spieler geeignet - und ermöglicht über die Farbraumemulation die "korrekte" Darstellung in Spielen, trotz des erweiterten Farbraums).


    Ansonsten wäre der 2690WUXi2 von NEC sicherlich nicht verkehrt (optional auch hardwarekalibriebar). Insbesondere bei der 24 Zoll Ausführung würde ich versuchen, noch die WUXi-Version zu bekommen, was sich aber als schwierig herausstellen dürfte. Die professionielle XL-Reihe mit RGB-LED Backlight ist bei Samsung bereits EOL, wird also nicht mehr hergestellt (zumindest deutet die Verfügbarkeit stark darauf hin).


    Im 30 Zoll bereich werfe ich noch den NEC 3090WUXi ins Rennen, der gegenüber dem DELL für die EBV Vorteile hat (leistungsstarke Elektronik, optional ebenfalls hardwarekalibrierbar). Der SX3031W von Eizo ist auch gut, liegt allerdings preislich über der 2000 Euro Grenze.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • danke für deine antwort !

    Zitat

    Die BLU hat darauf wenig Einfluß (Spezialfälle wie scanning backlight mal ausgenommen). Aber was versprichst du dir konkret von einem LED Backlight?

    ich hab mir gedacht da ich einen fernseher mit led backlight von samsung habe und da das bild echt der hammer ist das das beim monitor dan auch zutrifft!?


    also würdest du eher abraten vom LED backlight ?


    Zitat

    Wenn das Budget für einen HP DreamColor LP2480zx vorhanden ist, stehen dir im Bereich 24-26 Zoll im Prinzip alle Optionen offen. Gegenüber dem genannten Gerät würde ich ein Modell aus der Eizo CG Reihe wegen des umfangreichen Featureset vorziehen, auch wenn kein LED Backlight zum Einsatz kommt. Für deinen Anwendungsbereich aber vermutlich einfach oversized (der CG243W wäre durchaus auch für ambitioniertere Spieler geeignet - und ermöglicht über die Farbraumemulation die "korrekte" Darstellung in Spielen, trotz des erweiterten Farbraums).


    Ansonsten wäre der 2690WUXi2 von NEC sicherlich nicht verkehrt (optional auch hardwarekalibriebar). Insbesondere bei der 24 Zoll Ausführung würde ich versuchen, noch die WUXi-Version zu bekommen, was sich aber als schwierig herausstellen dürfte. Die professionielle XL-Reihe mit RGB-LED Backlight ist bei Samsung bereits EOL, wird also nicht mehr hergestellt (zumindest deutet die Verfügbarkeit stark darauf hin).


    Im 30 Zoll bereich werfe ich noch den NEC 3090WUXi ins Rennen, der gegenüber dem DELL für die EBV Vorteile hat (leistungsstarke Elektronik, optional ebenfalls hardwarekalibrierbar). Der SX3031W von Eizo ist auch gut, liegt allerdings preislich über der 2000 Euro Grenze

    also würdest du eher zu einem EIZO greifen als auf einem mit LED backlight?


    was kannst du mir da genau empfehlen für meine anwendungszwecke!?
    zocken office filme fotos / viedeo bearbeiten


    gruß klana

  • Zitat

    also würdest du eher zu einem EIZO greifen als auf einem mit LED backlight?


    Ja, würde ich in diesem Fall in Anbetracht seines Featuresets machen.


    Zitat

    also würdest du eher abraten vom LED backlight ?


    Ich will da auch nicht kategorisch abraten, das ist einfach eine Abwägung zwischen verschiedenen Geräten. Grundsätzlich ist auch nichts gegen ein LED-Backlight, insbesondere in "RGB-Ausführung", einzuwenden. Aber du bekämst mit dem CG243 schon ein sehr rundes Gesamtpakekt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • danke für die antwort


    aber was ist bei den beiden der unterschied ?


    Eizo Color Graphic CG243W-BK, 24" € 1899,--
    Eizo Color Graphic CG243W-BK/DTP94, 24" € 2069,--


    und mit dem monitor kann ich auch zocken ohne probleme!?


    oder wehr ein größerer besser ?
    oder würdest du mir einen anderen empfehlen ?


    gruß klana

  • Hallo klana!


    Der Eizo CG243 ist ein wirklicher Spitzenmonitor.


    Das Gerät ist für Grafik-und Fotobearbeitung im Profibereich gedacht.


    Für deinen Verwendungsbereich ist das -meiner Meinung nach- um einiges zu hoch gegriffen.


    Bei deinen Anwendungsbereich bist Du eigentlich mit dem Eizo Noris FX2431 sehr gut aufgestellt. Zum Zocken ist der Monitor sogar besser geeignet.


    Grüße
    Winston Smith

  • habmir jetzt den Eizo CG243W und den Eizo Foris FX2431-BK angeschaut
    der foris FX2431-BK hat halt mehr anschlussmöglichkeiten und billiger ist er auf jeden fall
    und beim CG243W der hat ein top bild nur ist der preis auf jeden fall im auge zu behalten is ja schon eine ganze stange ...


    wenn ich mir denke um den preis könnte ich mir schon den
    Dell UltraSharp 3008WFP kaufen und da hab ich einen 30 zoll monitor...


    is eine echt schwere entscheidung ...


    was würdet ihr mir raten ?
    oder vieleicht eine 2 schirm lösung mit 2 24" oder einem 30" und 2 im aufgestellten modus?


    gruß klana

  • Hallo klana!


    Das sind schon unterschiedliche Monitore.


    Man kann es etwa so unterteilen:


    Wenn dein Focus auf anspruchsvolle Foto-und Grafikbearbeitung liegt eindeutig er Eizo CG243. Dann muß Du Abstriche bei der Multimedia-bzw. Spielfähigkeit machen. Dafür ist der Monitor nicht konzipiert. Es ist ein erstklassiges Arbeitsgerät
    für den Grafikbereich.


    Wenn dein Fokus auf Multimedia liegt mit Tendenz zu Spielfähigkeit und der Möglichkeit für EBV im Amateurbereich dann den Eizo Foris FX 2431.


    Wenn Du ein großes Multimediagerät suchst, dann eben den Dell 3008. EBV im Amateurbereich ist auch mit diesem Gerät möglich. Spielfähigkeit wahrscheinlich nicht ganz so gut wie mit dem Eizo Foris FX2431.


    Grüße
    Winston Smith

  • hi Winston Smith

    Zitat

    Wenn dein Focus auf anspruchsvolle Foto-und Grafikbearbeitung liegt eindeutig er Eizo CG243. Dann muß Du Abstriche bei der Multimedia-bzw. Spielfähigkeit machen. Dafür ist der Monitor nicht konzipiert. Es ist ein erstklassiges Arbeitsgerät
    für den Grafikbereich.

    also ist der monitor weniger fürs zocken geeignet ?
    weil will schon auch spielen können (schnelle shooter)


    mfg klana

  • Hallo klana!


    Mit dem Eizo CG 243 kann man natürlich auch spielen. Schnelle Spiele aber nur bedingt.


    Das ist allerdings nicht das eigentliche Element des Monitors.


    Etwas krass ausgedrückt: Dafür ist das Gerät eigentlich zu schade.


    Grüße
    Winston Smith

  • hi Winston Smith



    alos vom testbericht her sind beide gleich beurteilt worden vom spielen her oder teusch ich mich da ?
    wie meinst das das der monitor zu schade zum spielen ist?
    und was meinst damit das er nur bedingt für schnelle spiele ist ?


    kann mich da jetzt echt nicht entscheiden welchen ich nehmen soll



    gruß klana

  • Hallo klana!


    Meine Ansicht ist wie folgt:


    Ich halte es nicht für sehr sinnvoll, bald 2.000,- Euro für einen erstklassigen Grafikermonitor auszugeben um dann vorzugsweise damit zu spielen.


    Das kann man für die Hälfte des Geldes genau so gut haben. Das muß natürlich jeder selbst wissen.


    Für Hardcorespieler haben noch immer Monitore mit TN-Panel die Nase vorn. Daher nur bedingt für schnele Spiele geeignet.


    Nochmals: Der Eio CG243 ist ein Spitzengerät. Der Monitor ist hardwarekalibrierbar, hat eine gelungene Farbraumemulation und eine sehr gute Elektronik. Allerdings kommen diese Vorteile nur bei anspruchvolle Grafik-bzw. Fotobearbeitung zum tragen.


    Grüße
    Winston Smith

  • danke für deine hilfe Winston Smith



    werde mich für den foris entscheiden da er ja für meine ansprüche mehr als ausreicht !


    gruß klana

  • Zitat

    also ist der monitor weniger fürs zocken geeignet ?


    Gerade mit dem CG243W kann man schon auch vernünftig spielen (siehe Testbericht). Da wird nur ein TN-Panel noch mal wirklich was draufsetzen können, mit dem du aber natürlich anderen Einschränkungen unterliegst.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hallo Sailor Moon!


    Erstmal Kompliment für den Test des Eizo CG 243. Wieder mal ein Klassetest.


    Mal eine Frage unter uns "Pfarrerstöchtern":
    Würdest Du dir für Office usw., Fotobearbeitung im Amateurbereich und bevorzugt Zocken den Eizo CG243 kaufen?


    Kannst Du dir nicht mal den Dell U2410 vornehmen?


    Grüße
    Winston Smith

  • Zitat

    Würdest Du dir für Office usw., Fotobearbeitung im Amateurbereich und bevorzugt Zocken den Eizo CG243 kaufen?


    Wie gesagt, ist natürlich etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen, aber in Sachen Spiele habe ich beim CG243W relativ wenig Bedenken. Er ist fixer als die bisherigen S-PVA Vertreter in CG und SX-Reihe. Und dann natürlich die nette Sache, dass durch die Hardwarekalibrierung die Änderungen im Rahmen der Kalibrierung auch in Spielen erhalten bleiben (bei einer Softwarekalibrierung wird die LUT hier bei Spielstart "entladen") und damit natürlich auch die Farbraumemulation greift.


    Viele Grüße


    Denis

    Gruß


    Denis