TFT Eizo L565 in der Bildbearbeitung?!

  • Hallo Leute!


    Ich habe seit kurzer Zeit den neuen Eizo L565 und bin sehr begeierst. Anders als der L465 (16er) kann man mit dem L565 sehr gut Bilder bearbeiten, wenn ich das auch nur als Hobby und nicht sehr professionell mache! Daneben habe ich einen sehr guten 19er Röhrenmoni, der aber mit der Helligkeit und der Farbdarstellung das alles nicht so toll rüberbringt. Wenn ich digitale Bilder drucken lasse, so sind die immer recht dunkel, wenn es auch noch geht. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht und wie kann ich das Proof so einstellen, dass es hinhaut. Das auf dem Röhrenmonitor angezeigte Bild entspricht dem Ergebnis eher.


    2. Frage: wie normal ist es, dass man am Gehäuseran, bei mir eine Ecke, bisschen mehr Licht sieht? D.h., dass bei dunklen Bildern eine Ecke heller ist. Sollte ich den TFT schnell umtauschen, ist noch eine Woche...?


    Für Tipps wäre ich dankbar!!!


    Mischa

    • Offizieller Beitrag

    Hallo mischal, welcome on Board!


    Also ich denke Du solltest ein Monitorprofil anlegen und den Drucker darauf abstimmen. Samsung bietet bei seinen Monitoren eine Software an, wo Drucker und Monitor aufeinander abgestimmt werden können. Ich denke dass es aber auch im weiten WWW solche Software geben sollte. Ich kann Dir da aber kein Programm empfehlen. Ich werde mich mal schlau machen, was da so angeboten wird.


    Dass ein TFT nicht immer absolut gleichmäßig ausgeleuchtet ist, das kommt schon vor. Mein eigener Monitor hat auch bei Schwarz rechts oben eine zu helle Ausleuchtung. Letztendlich mußt Du wissen, ob für Dich das Ergebnis akzeptabel ist, oder ob Dich die Bildqualität stört. Geringfügige Helligkeitsdifferenzen gerade bei einem rein schwarzen Bild würde ich akzeptieren. Wenn die höhere Helligkeit jedoch im normalen Betrieb sofort auffällt, dann würde ich bei diesem Preis doch lieber vom Rückgaberecht gebrauch machen.

  • Danke für deine Antwort. Ja, der Preis ist eigentlich zu hoch, das stimmt! Dafür sollte alles stimmen, aber ich sehe eben alles, immer. Ich kann dir ja mal ein kleines Bild schicken, würdest Du mal drüber schauen?


    Wegen den Profilen muss ich mal sehen, vielleicht gibt es vom Internet-Drucker eines. Angeblich sollen die sRGB verwenden, aber das kommt nicht hin. Mit dem heimischen Drucker muss ich (noch) nichts machen. Komisch nur, dass die Bilder bei dem L565 einfach super aussehen, man sieht sogar mehr im Dunkeln, wenn man nachts aufgenommen hat.


    Bis dann,
    Mischa

  • Relativ günstig kann man den Monitor mit dem "Spyder" von Colorvision kalibrieren...
    Schau mal hier:

  • Falls noch nicht geschehen, würde ich mir von Eizo den Monitor"treiber" besorgen. Man bekommt unter anderem ein ICC-Profil.

    PC1:GBT GA-P55-UD5 Rev. 1.0 (F10), i5-750 mit AC Freezer 7 Pro Rev. 2, be quiet! Straight Power CMBQT E7 580 W, 8192 MB Corsair XMS3 CMX8GX3M4A1333CL9, Powercolor Go! Green HD5750, Antec PO P193, Samsung SM215TW
    PC2:GBT GA-EP45-UD3LR Rev. 1.0 (F11), C2Q Q9550 mit AC Freezer 7 Pro, be quiet! Straight Power E7-500W, 8192 MB G.Skill F2-5300CL5D-4GBMQ, Zotac GT240 Zone , Antec P180B, Samsung SM P2270

  • Danke!


    Das ICC-Profil habe ich natürlich drin, aber ich sehe da keine Veränderungem. Es ist schon toll mit dem Bild des Eizos :) Man sieht alles viel schöner und besser, doch die Schwarztöne sind eben bisschen heller und man erkennt einfach alles, was gut und schlecht ist.
    Eigentlich wäre es mir egal, wenn ich nicht ab und zu Bilder entwickeln lasse und die nicht immer heller machen müsste.


    Danke
    Mischa