Bester 23/24 Zöller mit bestem Preis/Leistungsverhältnis

  • Hallo,
    ich habe schon einige Testberichte gelesen.
    Laut Empfehlung von Prad für Oktober sind ja die Eizo Monitor oben auf. Ich libäugle mit dem
    Dell 2408WFP (ca. 500€)der scheinbar von Chip.de als besser in der Bildqualität sein soll, als der Eizo Foris FX2431 (ca. 900€)der wesentlich teurer ist.


    Ähliche Monitor-Vergleiche gibts bei Prad nicht, oder ?


    Was würdet ihr mir empfehlen ? Wie ist Eure Meinung dazu ?


    Und würdet ihr eher den Dell UltraSharp U2410 oder den Dell 2408WFP empfehlen ? Vom Preis sind sie ja fast gleich



    Wichtige Faktoren für mich - nach Priorität gelistet
    1) Bildqualität (gewertet nach Preis/Leistung)
    2) Schnittstellenvielfalt (Zukunftstauglichkeit)
    3) Multimedia /Grafik / Office ... weniger Spiele....kommt zwar ab und zu auch mal vor...


    Würde mich über reges Feedback/Empfehlungen freuen....


    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von devsec ()

  • Hab mich auch gerade nachdem U 2410 umgesehen. Finde ihn ebenfalls nicht schlecht aber das Feedback ist sehr gemischt. Scheinen starke Qualitätsschwankungen zu unterliegen.


    Die Tests von CHIP find ich nicht so aussagekräftig. Im 26Zoll steht zb der 2693HM an der Spitze und so toll ist der imho nicht.


    Ansonsten ist PL-Verhältnis immer schierig. Wahrscheinlich wird ein 500 Euro Monitor im PL besser sein als ein 1000 Euro Monitor. Aber für manche Leute ist dieser Tick mehr eben wichtig udn rechtfertigt diesen Aufpreis.


    Denke immer man sollte einen groben Preisrahmen und Ansprüche habe:


    ca 500 ~ Dell U2410 (denke da geht als Amateur schon was mit)
    ca 800 ~ Nec WUXGI2 oder eben den EIZO (wenns etwas ernster wird, sollte es eher einer von diesen werden)


    Die 800 Euro Monitore finde ich ein Tick besser! Allerdings ist das PL vom DELL top wenn man kein schlechtes Model erwischt. Und obwohl ich den Dell vom PL besser finde, werde ich wohl auf nen EIZO oder NEC sparen.

    Einmal editiert, zuletzt von grok ()

  • Hi grok,
    danke für die schnelle Antwort. Leider hast nicht erwähnt, welchen der beiden Dell UltraSharp U2410 oder den Dell 2408WFP Du empfehlen würdest ?
    Ich denke 300€ unterschied zu einem EIZO ist sehr viel und glaube nicht, dass sich das so in der reinen Bildbetrachtung so sehr unterscheidet. Klar, wenn man dann auf Farbechtheit usw achten muss, dann ist es sinvoll die 300€ oder mehr auszugeben, aber so ?


    Oder denke ich vielleicht falsch ?
    Bei mir ist es ziemlich dringend, da ich mein derzeitiger Monitor kaputt gegangen ist.

  • Ich kann dir zu dem anderen Modell von Dell nicht viel sagen.


    Alerdings bin ich in der gleichen Sitaution wie du. Die 300Euro sind für mich auch etwas viel und Farbechtheit ist imho für mich zwar wichtig aber auch nicht zwingend.


    Ich persönlich tendiere zum Dell U2410 wegen dem Gaming Modus, der den Inputlag doch nochmal erheblich senkt.
    Vorteil für mich:


    - Normaler Modus (erhöhter Inputlag aber gut für Bildbearbeitung, gute Farben für Games wo Inputlag egal ist zb Strategie und RPG, gute Farben für Video)
    - Through Modus (leicht gedämpfte Farben aber wohl in Spielen kaum bemerkbar, guter Input für Shooter)


    Nachteile:
    - leider nur 24 statt 26 Zoll
    - Kontrast nicht ganz so toll
    - nicht die ganze Farbenpracht bei Shootern, bzw nicht so Farbecht im allgemeinen


    Der andere Dell wird bis auf dem Through Modus wohl ziemlich stark an diesen rankommen (IMHO, keine Expertenmeinung).


    Ich investiere die 300 ggf nur zum NEC 2690 wegen etwas besseren Farben, dafür leider etwas mehr Inputlag aber dafür wieder 26 Zoll :)


    Also bei mir könnte es durchaus noch ein Dell werden. Das andere Modell hab ich leider nicht gesehen aber iwann mal nen Test gelesen aber grad keine Ahnung mehr vom Inhalt.


    Ich von meiner Situation mal davon aus das 300 mehr für das bischen Bildbearbeitung bei mir zwar nützlich wären aber wohl auch Perlen vor die Säue. Deshalb höchsten wegen dem 26 Zoll.


    Wenn 26 Zoll egal sind aber Farbechtheit wichtig würde ich eher zum EIZO greifen.

  • hm, ich hatte derzeit ein 23 Zoll und der reicht mir vollkommen, da ich relativ dicht sitze. Daher hab ich höchstens 24" ins Visier genommen.
    Dann denke ich, dass es für mich der U2410 wird. Danke nochmals für Deine Meinung


    Farbechtheit hin oder her, mir ist ein super qualitatives Bild wichtig. Ob die Farben auf dem Ausdruck dann genau die gleiche Nuancen haben oder nicht ist mir dann doch etwas egal, hinsichtlich des Preisunterschiedes :)

  • Geht mir ähnlich. Aber wie gesagt ich bin kein Experte und ich schilder nur mein subjektives empfinden.


    Denke mir wird der U2410 reichen.


    War im Blödmarkt und da gefielen mir die LG Displays subjektiv am besten! Und Im DELL wird wohl solch eine Display verbaut :)


    Viel Glück, falls es nicht gefällt gibts immer noch 14 Tage wiederrufsrecht.

  • So hab nur gerade gesehen, dass der andere Dell einen größeren Farbraum abdeckt. Kann also mehr Farben erkennen und anzeigen, aber wie gesagt ich weiss nicht ab wo sich das bemerkbar macht.

  • Klar weiß man es nie, ich hab nun den DELL U2410 bestellt für 492. Ich denke das Beste für das Geld !!


    THX und Dir auch viel Glück

  • Hi devsec,


    ich würde mich gerne über eine Schilderung zum Bild-Eindruck vom U2410 freuen, wenn er dich erreicht hat. Ich stehe vor der gleichen Frage, wie ihr fasst und mir ist ein Eizo Foris dann doch zu teuer hab aber auch noch ein Dell 2209WA auf dem Schirm, obwohl ich am liebsten ein 24 Zoll Bildschirm möchte.

    Dell Precision M4400: CPU P8600, GPU FX770M, RAM 2GB, HDD 500GB, Multiboot: Ubuntu+XP+Win7

  • möchte hier nur kurz mein Erlebnis, nachdem ich gestern mein DELL U2410 abgeholt habe. Bisheriger Nutzer eines
    ViewSonic VP2330WB
    (vor 3 Jahren 1800€). Nun zurück zum DELL. Ausgepackt und aufgestellt.
    Da schon die erste Enttäuschung. Ein L vom Logo hatte gefehlt. Dachte
    zuerst ich kann ihn ja noch zurückschicken, schau Dir erst mal das Bild
    an. Eingeschaltet und zuerst musste sich das Ding erst kalibrieren oder
    keine Ahnung was das war, der Bildschirm ist ein paar Mal an und
    ausgegangen und hab angenommen es kalibriert sich (hatte ich bisher
    noch nicht erlebt). Was mich gewundert hat, dass dieser Vorgang sich
    beim Dritten Mal einschalten wiederholt hat. Das kann doch nicht normal
    sein. Da ich sehr viel vor dem Bildschirm bin und auch viel dabei Lese
    war mir eine klare Darstellung der Schrift wichtig. Ich hab es mit den
    Möglichkeiten des Menüs nicht geschafft die Schrift scharf zu bekommen.
    Mach ich was falsch ? Die Bedienung ist über die Touchtasten eine reine
    Katastrophe, manchmal reagiert die Taste manchmal eben nicht.
    Zustätzlich hatte ich fast immer ein Blaustich.


    Auf der Seite http://www.tftcentral.co.uk/reviews/dell_u2410.htm
    hatte ich noch ICC-Profile gefunden. Kann mir jemand sagen, wie ich die
    unter Windows 7 x64 verwenden kann ? Dann kann ich berichten, ob das
    Bild besser ist.




    Hoffe ich konnte mit meiner dargestellten Erfahrung die Entscheidung
    für den einen oder anderen Monitor etwas erleichtern. Ich werde
    zumindest diesen mal zurückschicken. Würden ihr einen Tausch
    veranlassen oder würden ihr ganz von DELL Abstand nehmen. Wollte
    ursprünglich nicht so viel Kohle (wie beim letzten Mal) ausgeben.








    Vielen Dank

  • Wie ich bereits erwähnt habe gibt es erhebliche Qulitätsprobleme mit dem U2410.


    Einige haben schon den 4. Monitor, allerdings sind deine Mängel schon etwas krasser.


    Also ich würde ihn austauschen lassen. Aber bezahl keinen Cent für Porto oder so. Das ist von Dell verpatzt, also ihre Kosten.


    Wenns der zweite Moni net schafft sauber zu laufen, würde ich das ganze Ding zurückgeben und vom Vertag zurücktreten,

  • ich werde es dem Händler wieder zurückschicken und such mir glaub ich was Neues aus. Hm, nur was ? Ich muss ehrlich sagen die Geduld noch weitere 3 Monitore auszuprobieren habe ich nicht....

  • devsec: Die geschilderten Probleme erscheinen mir nicht unbedingt repräsentativ.


    Kommt der Monitor aus einem offiziellen Handelskanal (Ware 1. Wahl von einem deutschen Dell-Vertriebspartner)? Das fehlende L im Logo könnte ein Zeichen für B-Ware sein. Sehr merkwürdig. Foto?


    Die geschilderten Schwierigkeiten mit der unscharfen Schrift deuten weniger auf einen Fehler beim Monitor als auf Schwierigkeiten bei der Wahl der korrekten Auflösung (1920x1200) an der Grafikkarte (genaue Typenbezeichnung, verwendete Schnittstelle?). Bei bestimmten Kombination von Monitor, Treiber und Grafikkarte klappt das gelegentlich nicht automatisch. Obendrein ist Windows 7 noch ziemlich frisch. Diesbezüglich sollte man den Monitor möglichst z.B. an einem anderen PC gegentesten. Zunächst an der DVI-Schnittstelle.

  • Nein bis jetzt , ka wo ich das Teil gesehen hatte, auf jeden Fall wars ein 24" mit IPS und 1920x1200


    aber keiner der Kandidaten hier.


    Überlege gerade wo ich gestern drauf gestossen bin....

  • @Nipkows Scheibe


    Den Monitor habe ich bei Comtech.de bestellt und sollte daher keine B-Ware sein bzw es war nichts dabei gestanden.
    Ich verwende wie schon erwähnt ein Windows 7 x64 mit einer Pine Technology XFX GeForce 7900GS 600M XXX
    mit der Auflösung (1920x1200) . Habe mein Viewsonic abgebaut und den Dell dran. Beim Viewsonic war das Bild sauber. Beides über DVI-D angeschlossen. Der Dell hat 1920x1200@60Hz angezeigt.


    Gibts eine Möglichkeit noch diese ICC-Profile irgendwie in W7 einzuspielen ?