Sony X82/X202 oder Eizo L767-K oder ?

  • Hallo,
    ich bin neu hier als Fragender, nicht als Lesender. Ich schätze dieses Board schon seit einiger Zeit und finde es absolut vorbildlich, wie viele Informationen und aufschlussreiche Diskussionen man hier findet. Gratulation und vielen Dank.


    Es fällt mir bei einer solchen Informationsfülle - vielleicht auch, weil schon ein älteres Semester - sehr schwer, den Überblick zu bewahren und das für mich Wichtige herauszufiltern. Und ich muss auch sagen, dass ich mich mit meinem Computer und allem, was dazugehört, so gut wie überhaupt nicht auskenne. Umso wichtiger ist es, gut beraten zu werden, und die Händler hier, bei denen ich bis jetzt gewesen bin, haben überhaupt nichts angeboten, was man als Beratung bezeichnen könnte. Ich erlaube mir also, meinen "Fall" kurz zu erläutern. Vielleicht kann sich ja jemand die Zeit nehmen und mir kurz antworten.


    Ich verwende meinen PC ausschließlich für Office-Anwendungen zu Hause im privaten Bereich und für das Internet. Gespielt habe ich noch nie, und ich denke nicht, dass ich mir das noch anfange. Hauptgrund, warum ich von meinem SamsungSyncMaster 950p, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin, auf ein TFT Display umsteigen will, sind ästhetische Gründe. Ich hätte gern, dass die Technik in meinem Arbeitszimmer möglichst wenig Platz einnimmt; aus demselben Grund hätte ich gern ein Modell, in dem die Lautsprecher integriert sind - ich weiß, dass das für Fachleute wohl kein Kriterium ist, aber angenehm fände ich es trotzdem.


    Vom Design her gefallen mir die Sony Modelle am meisten. Ich denke stark an die Anschaffung des X82, lese aber nun, dass der wohl ausläuft. Würdet Ihr den noch kaufen, falls ich überhaupt noch einen ergattere? Und er hat keinen USB-Anschluss, ist das von Nachteil? Würdet Ihr, falls es ein Sony werden soll, eher gleich den X202 empfehlen?


    Aber ich will nicht allzu sonyfixiert sein. Der Eizo L767 käme wohl auch in Frage, wenngleich er wohl nicht so schick aussieht. Mit wäre mit Euren Meinungen sehr geholfen.


    Vielen Dank.

    Einmal editiert, zuletzt von linng ()

  • Hallo,


    also für Deinen genannten Anwendungen würde ich doch eine Stufe höher als 18" Zoll gehen, habe zwar selbst den X82 - ich brauchte einen spieletauglichen TFT - dieser hat auch die von Dir angesprochenen Lautsprecher. Ich hab diese aber noch nicht ausprobiert, werde das auch nicht tun, aber die Soundqualität ist sicher nicht gut. Vielleicht überlegst Du Dir das mit den Boxen nocheinmal, den es gibt schon sehr schöne "externe", günstige Lösungen.


    Den Sony 20" habe ich auch schon mal gesehen, der macht ordentlich was her und hat wie alle Sonys eine gute Bildqualität und sieht zudem Klasse aus. Stören würde mich beim Sony X202 der sehr hohe Preis (obwohl der vor zwei Wochen gefallen ist) und die ideale Auflösung von 1600, wo die Schrift auch auf einem 20"-er doch schon klein wird.


    Also ich würde mich bei der Suche auf die 19 Zöller konzentrieren. Da hat Sony neu den X93 und auch noch die HS Serie (Achtung kein DVI-Anschluss, falls das Deine Grafikkarte unterstützt, aber für mich einer der schönsten TFT). Einen digitalen Anschluss werden Dir die Fachleute im Forum empfehlen, weil zukunftsicher und Du bist mit der Bildqualität auf der sicheren Seite, falls Deine Grafikkarte das analoge Signal nicht gut darstellen würde. Z. B. mein Sony X82 zeigt sowohl Analog als auch Digital sehr gut an, hängt aber wahrscheinlich mit meiner Grafikkarte (GTI4600) zusammen.


    Über die Eizo kann ich nicht viel sagen, weil ich noch nie einen "live" gesehen habe. Eizo kommt aber hier im Forum sehr gut weg.


    Alternativen wäre im 19" Zoll Bereich noch der Samsung 191T (edles Design), NEC 1980 (Design ist hier Geschmackssache) - alle aber ohne Boxen.


    Wenn es sein Sony sein soll, solltest Du beachten, daß diese in der Preislage etwas höher angesiedelt sind. Sony bietet sehr gute Qualität lässt sich aber das Design und den Namen mitbezahlen.


    Gruss GranPoelli :)

  • Hallo GranPoelli aus dem schönen Salzburg,


    danke für die prompte ausführliche Antwort. Vielleicht hast du recht mit den Lautsprechern, die sollten wohl wirklich kein Kriterium sein (hab mir das halt so angenehm vorgestellt). Die HS Serie von Sony gefällt mir sogar ganz besonders gut (genau genommen am besten), aber einen digitalen Anschluss möchte ich doch haben.
    Den Eizo habe ich eben auch noch nie live gesehen, und ich weiß gar nicht, ob das in Wien möglich ist. Der NEC sieht von der Seite sehr unglücklich aus, und leider wäre er in meinem Arbeitszimmer hauptsächlich von der Seite zu sehen, fällt also aus.
    Ich werde mich mal mit dem Sony X93 beschäftigen und mit dem, was Du über die Schrift meinst, dieses Kapitel war mir noch gar nicht bewusst.


    Grüße aus Wien
    linng

  • gibts vielleicht noch andere Meinungen? wie ist denn z.b. die sache mit dem usb-anschluss?


    Danke und Grüße


    linng

    Einmal editiert, zuletzt von linng ()

  • Hallo linng,


    ich würde Dir zu einem 20" TFT-Monitor raten. Grund hierfür ist die wesentlich grössere Bildfläche bei der Auflösung 1600x1200. Das Problem was hier immer wieder angeführt wird mit der kleinen Schriftgrösse kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen. Falls einem die normale Standard Scgrift wirklich zu klein sein sollte, gibt es genug Möglichkeiten in der Anzeigesteuerung die Schriftgrösse den persönlichen Wünschen anzupassen. Für mich jedenfalls spielt besagtes Argument der Schriftgrösse überhaupt keine Rolle.
    Ich besitze den Compaq TFT2025 20" Monitor und bin mehr als zufrieden. Ich kann problemlos mir mehreren Fenstern arbeiten und muss nicht immer hin und herscrollen. Zuerst hatte ich mir einen 18" Sony X82 gekauft. Der Monitor war sehr gut und designmässig einer der schönsten. Ich habe ihn aber zurückgegeben, da er mir etwas zu rotstichig war und ich die 1280x1024 Auflösung bei den 18" und 19" persönlich nicht ausreichend erschien.


    Habe zuerst auch mit dem Gedanken den Sony X202 zu kaufen gespielt. Jedoch war dieser Monitor vor nicht allzulanger Zeit doch relativ teuer. Heute gibt es Ihn schon für ca. 1500 Euro und für diesen Preis hätte ich wahrscheinlich den Sony genommen.


    Grüsse

  • hallo subaser,


    danke für die tipps. ich sehe schon, dass ich mich ernsthaft mit dem 20" von sony beschäftigen muss. so gutaussehend wie den 18" finde ich ihn zwar nicht, aber man soll ja eh nicht immer nur nach dem äußeren gehen.


    grüße
    linng

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde einen 19" TFT vorschlagen, da nach meiner Meinung der Platz bei 20 Zoll für Office und Internet nicht ausgenutzt wird. Außerdem sind diese Geräte doch schon wieder um einiges teurer.


    Einen Monitor ohne digitalen Eingang würde ich mir heute nicht mehr kaufen. Der Eizo L767 dürfte Deiner Erwartungen sehr nahe kommen. Leider kann ich zu diesem Gerät noch nichts genaues sagen, habe aber gerade ein Gerät da. Es ist aber noch verpackt.


    Zum Wochenende könnte ich mehr darüber berichten.


    Auch der Samsung 191N MM dürfte Deiner Vorstellung sehr nahe kommen. Hat allerdings kein USB, dafür aber Pivot!


    USB erscheint mir nicht so wichtig. Dagegen wäre für Office eine Pivotfunktion sicherlich nicht schlecht. Diese bietet der Eizo aber auch nicht. Kompromisse sind also sicherlich zu machen, wenn die Boxen dabei sein sollen.

  • Ich bin eh schon gespannt auf den Bericht über den Eizo L767. Könnte mir vorstellen, dass der passen könnte.
    Ich werde mich also bis zum Wochenende gedulden. Für den Samsung kann ich mich irgendwie nicht so richtig erwärmen.


    Den neuen 19" von Sony habe ich bis jetzt noch nicht gefunden, muss ich wohl noch suchen (oder warten?)


    Grüße
    linng

  • Zitat

    Original von linng
    hallo subaser,


    danke für die tipps. ich sehe schon, dass ich mich ernsthaft mit dem 20" von sony beschäftigen muss. so gutaussehend wie den 18" finde ich ihn zwar nicht, aber man soll ja eh nicht immer nur nach dem äußeren gehen.


    grüße
    linng


    Hallo @linng,


    Grüsse zurück nach Wien.


    Der 20" Zöller von Sony sieht fast genauso aus wie der 18" Zöller (SDM-X82), bis auf den Standfuss. Anbei Bild von 20"-er.


    GranPoelli

  • Hallo linng,


    auf den Sony X93 muß man noch etwas warten. Dieses Modell ist bereits angekündigt, aber zur Zeit noch nicht am Markt erhältlich.


    Ich würde dir ebenfalls zu einem 19"-TFT raten. Das Argument der Schriftgröße halte ich mutunter schon für gerechtfertigt, sofern man mit den gängigen Möglichkeiten im Betriebssystem zur Skalierung der Schriftgröße (und Symbolgröße). Optisch empfinde ich das teilwese als starke Verschlechterung, je nach Font kostet dies auch Rechenzeit.


    Der Samsung 191N MM hat keinen DVI-Port, so daß dieses Modell auch nur dann in Frage kommen sollte, wenn keine Grafikkarte mit DVI-Port vorhanden ist und auch langfristig keine neue angeschafft werden soll. Der Samsung 191T hat dann auch einen DVI-Port mit an Board.


    Die bisher genannten Modelle von EIZO, Sony und NEC gehören alle zur gehobenen 19"-Klasse. Hier gibt es auch noch den Iiyama AS4821DT mit 2 DVI-I-Ports, auch ein zu empfehlendes Modell.


    Preiswerter geht es auch noch: Acer, BenQ, Cornea, AOC und ACT Kern bieten ebenfalls gute 19"-TFTs auch mit DVI-POrts, sind aber weniger gut ausgestattet.

  • GranPoelli, Du hast schon recht, viel Unterschied ist da nicht (der kleinere ist halt irgendwie feiner...). Danke für das Bild.



    Weideblitz: Grafikkarte wird auch ausgetauscht, also unbedingt TFT mit DVI-Port, klar. Weiß man, wann der Sony X93 kommen könnte? Auf der US-Seite von Sony könnte man ihn schon bestellen, dauert das lange, bis es in Europa auch soweit ist? Anfangs wird er dann wohl recht teuer sein, nicht wahr?


    Grüße
    linng

  • Nächsten Montag wird es ihn vielleicht noch nicht geben, aber ich würde mit wenigen Wochen Lieferzeit rechnen, vieleicht innerhalb des nächsten Monats, aber das ist reine Spekulation.


    Ich denke nicht , daß der Sony dann so teurer sein wird. Hier muß sich Sony am Preis der gängigen Modell richten. Das würde bedeuten, daß auch dieses Modell nicht mehr als 900,-€ kosten sollte, vielleicht weniger, aber auch hier sind wir wieder am spekulieren. ;)

  • gut, spekulieren ist ja auch was schönes.
    jedenfalls toll, wie mir schon bei meiner ersten anfrage geholfen wird.


    danke
    grüße
    linng

    • Offizieller Beitrag

    So kleiner Vorgeschmack auf den Test, der sicherlich noch einige Tage dauert. Wenn Du spezielle Fragen hast, dann bitte im Testthread posten.

  • das wird spannend, danke. ok, wenn es fragen gibt, mach ich dort weiter.


    grüße
    linng