Interpolation bei TFTs ohne DVI-Ausgang?

  • Hi,
    nach allem was ich hier so gelesen habe, muss ich auf Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> Anzeige den FPD auswählen und dort ein Häkchen setzen, damit interpoliert wird. Da mein Samtron 71S aber nicht über einen DVI-Ausgang verfügt, wird der TFT als normaler Monitor erkannt und ich kann "FPD" nicht anwählen. Gibt es noch sonstige Möglichkeiten zu interpolieren? Viele Spiele wie etwa Battlefield 1942 bieten nur eine Auflösung von 1280*960 und nicht 1280*1024 an. Auch für spätere Spiele, die dann in dieser Auflösung nicht mehr laufen, bräuchte ich die Interpolation.
    Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich hab den TFT halt erst seit ner Woche und kenne mich dementsprechend mit solchen Dingern aus ;)


    Thx for help, Mephisto

  • verstehe dein problem voll und ganz !


    ist nur absolut unmöglich was du da willst, da über das VGA Kabel nichts derartiges übertragen wird / werden kann. und daher kann man auch nichts einstellen, was über die funktionen eines CRT Monitors hinausgeht. Sorry, aber die DVI Kabel gibts ja nicht zum Spaß, und wahrscheinlich auch jeder hier im Board hätte dir einen TFT mit DVI Eingang (nicht Ausgang ?( ) empfohlen...

    Einmal editiert, zuletzt von sph3re ()

  • Ich denke, er meint dasselbe wie ich -> s.a. den von mir eröffneten Thread (sorry, hab diesen hier zu spät gesehen). Hannes


    link:

  • Also ich hab meinen TFT auch (noch) analog verbunden ... die Einstellung der Interpolation nehme ich allerdings nicht über die Software ... sondern über das OSD direkt am TFT vor ...


    Die Frage ist ... ob der Samtron überhaupt eine Einstellung der Interpolation (Vollbild, Ausgeschaltet, Seitengetreuer Zoom, ...) erlaubt ... ?

  • Hi nochmal,
    ich hab mir gedacht, evtl. ein DVI-Kabel per Adapter an den Samtron 71S anzuschließen. Meine Graka hat ja einen solchen Anschluss und dann müsste der Monitor doch eigentlich als TFT ( "FPD" ) anerkannt werden, oder?

  • Nein, da der Adapter lediglich das Analogsignal des DVI-I-Port an der Grafikkarte auf einen DSUB-Stecker umleitet. Das ist genauso, als ob du den Monitor über den DSUB-Port der Karte betreibst.

  • :( Dann war's wohl nix... hab schon gedacht ich könnte die etwas verwaschene Schrift loswerden

  • Ich hab eben mal mit meinen Eltern gesprochen und die meinten, ich könnte versuchen, den TFT zurückzugeben / umzutauschen. Mal angenommen es funktioniert, welchen TFT sollte ich mir dann kaufen? Was Spieletauglichkeit angeht, hat mich mein Samtron 71S ja überzeugt, aber die verwaschene Schrift nervt echt ziemlich. Sind die NECs wirklich sooo gut? Dermaßen überzeugt haben mich die Tests nämlich nicht gerade...
    Btw. : Ich zähle mich mal zu den Hardcoregamern ;)

  • Wieviel Geld willst du denn ausgeben? Ein 17" TFT-Monitor, der gescheit interpolieren kann und einen DVI-Port hat, kostet etwas mehr als ein Samtron 71s.

  • wieviel mehr wären das denn dann? Der Samtron hat 399 € gekostet... also ich würd sagen bei 600 € is Schluss, mehr könnt' ich mir absolut nich leisten. Gibt's da in dem Preissegment was Annehmbares? Wenn nein, wieviel müsste ich ausgeben, um einen wirklich guten TFT zu bekommen?

  • Aber hallo! Bei 600,-€ sieht die Lage schon wesentlich besser aus, aber auch 500,-€ dürften ausreichen.
    Für etwas mehr als 500,-€ gibt es schon 18"-TFTs mit guten S-IPS-Paneln. Das preiswerteste Modell ist hier der vieldiskutierte NEC 1860NX.
    Im 17"-Bereich gibt es noch den Eizo L565 bzw. neu L567, ebenfalls mit einem sehr guten S-IPS-Panel. Gite und spieletaugliche TN-Panels findet man im Acer AL732, NEC 1760NX, Sony X72. Wenn ein Analoggeröät ausreicht, weil kein DVI-Port vorhanden ist, ist auch ein Sony HS73 eine Empfehlung wert, vor allem wegen seiner Optik.


    Hinweise zu den Modellen:
    - NEC 1860NX kämpft analog die auch die LG181x und Sony X82/P82-Modell bsiweilen an einem Farbnegativeffekt von links
    - Acer AL732 kämpfte bids vopr kurzen mit Probleme beim Portscanning und mit dynamisch wechelnden Falschpixeln ('Pixelfeuerwerk').

  • Also wenn ich einen DVI-Port hätte, würde ich den natürlich verwenden ;) Der NEC 1860 NX scheint ja garnich mal so übel zu sein :D Aber wieso ist der viel diskutiert ?( Gibt's da irgendwelche "Mängel" außer dem Farbnegativeffekt beim analogen Anschluss, auf die ich vorsichtshalber noch hingewiesen werden sollte?
    Und falls das mit dem Umtausch klappen sollte, wo könnte ich den herbekommen? Wenn ich ihn über's Internet bestelle und es sind Pixelfehler da, ist das ja noch lange kein Umtauschgrund. Deswegen bin ich da etwas skeptisch ;)


    Aber erstma noch großes THX für die Hilfe


    edit:
    Bildschirmdiagonale: 18 Zoll (46,0 cm)
    Dot Trio Pitch: 0,28 mm
    Helligkeit: 200 cd/m2
    Kontrast: 350:1
    Betrachtungswinkel: 160° hor./160° vert.
    Bildaufbauzeit: 30 ms
    Signaleingang: analog und digital, DVI-I, D-Sub
    Auflösung (empfohlen): 1280 x 1024
    Anzahl der Farben: 16,7 Mio.


    Ist die Helligkeit nicht etwas gering ausgefallen? Ich kenn mich wie gesagt nicht aus bei TFTs. Der Pixelabstand is wohl der Größe wegen etwas höher als bei meinem.... Ok und die 30 ms sollen auch Wurscht sein? Dann werd ich mich mal auf euch verlassen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Mephisto ()

  • Nein, die Helligkeit ist ok. Sie liegt immer noch deutlich über der bei CRT-Monitoren.
    der NEC1860NX ist viel in Diskussion, weil ihn sehr viele User nutzen und er auch den Farbnegativeffekt gezeigt hat (unabhängig davon, ob digital oder analog betrieben). Man kann das aber nicht verallgemeinern, da dieser Effekt längst nicht alle Geräte betrifft.


    Im Shop findets du den NEC z.B. bei Mediamarkt.

  • Die Helligkeit ist in Ordnung ... solange man den TFT nicht bei dem Wetter draussen einsetzt ... dann könnte die Helligkeit vermutlich etwas gering sein ... aber drin in einem sehr hellen Raum kann ich nichts daran aussetzen ...


    Gruß Frank

  • ok, aber das mit dem Farbnegativeffekt tritt ja, wenn überhaupt, nur bei seitlichem Blick auf, oder?
    Hab eben mal auch noch bei MM gelesen, dass die bis 14 Tage nach dem Kauf alles ohne wenn und aber zurücknehmen. Vielleicht ist das ja auch ein evtl. Umtauschgrund ;)
    Wünscht mir Glück :)
    und thx

  • Ja, bei MM kann man den Monitor auch innrhalb von 2 Wochen zurückgeben.
    Der Farebnegativeffekt tritt nur bei seitlichem Blick von links auf. Mag man den stimmen hier im Board glauben, so tritt dieser Effekt in sehr unterschiedlicher Stärke auf. Anscheinend gibt es hier Serienschwankungen.

  • Der NEC 1860NX hat ja auch ein IPS-Panel. Wie sieht es denn bei dem mit der Geisterbilddarstellung aus? Kann da mal wer Erfahrungen posten?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Mephisto,


    da gibt es schon Beiträge zu. Einfach mal die Suche verwenden. Die Beiträge sind nicht älter als 7 Tage und einige User konnten diesen Effekt zum Teil in sehr geringem Maße erkennen.