Jung, ledig, sucht: Spieltauglich, zwischen 18"-20", Preis: 'egal'

  • Hey!


    Ich würde mir gerne ein TFT Panel zulegen, ich möchte damit neben den normalen Windows-Tätigkeiten folgende Dinge (möglichst) OHNE Einschränkung tun können:


    - spielen
    - Filme gucken



    Da ich zur Zeit einen 19" CRT habe, möchte ich auf keinen Fall einen kleineren Monitor, eher größer.


    Größe also so zwischen 18" und 20" (ab da wird es wohl wirklich zu teuer)




    Preis spielt erstmal keine Rolle, sagt mir einfach nur, welcher der Beste ist! ;)



    (Der "Beste" ist für mich nicht unbedingt größer, sondern eher besser geeignet für Spiele! Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem 18", der bestens für Spiele geeignet ist und einem 20", der es nicht ist, dann würde ich den 18"er nehmen!)

  • Hallo,


    Also 19" fällt zum spielen schon mal raus ... da gibt es im Moment keine voll spieletauglichen Panels ...


    18" => NEC 1880SX


    20" => NEC 2080UX


    Haben beide ein S-IPS-Panel und sind in ihrer Klasse die spieletauglichsten TFT's ... um mehr Informationen zu finden nutzt du am besten einmal die Board-Suche ...


    Gruß Frank

  • Hmmm ... falls du was suchst ... was natürlich auch noch gut aussieht ... dann schau dir mal folgende Modelle an ... die sind fast genauso spieletauglich:


    18" => Sony X82 / P82

  • Ach ja, ich habe vergessen:


    Der Monitor muss auch noch ein gutes Bild haben, wenn ich die Auflösung ändere! Also in Windows will ich eigentlich weiterhin mit 1024x768 arbeiten und bei Spielen ist das schließlich auch immer noch die Standart-Auflösung.

  • ;) da wirst du nicht vile Glück haben.


    Dann hol dir lieber einen neuen CRT.


    Deine Wünsche sind mit dem aktuellen Stand der Technik nicht vereinbar :))


    Der Nec 1880sx ist schon das beste & Spieletauglichste Modell, was du käuflich erwerben kannst.


    Aber!!!! dieser hat eine Natauflösung von 1280x1024. Wenn du runter auf 1024x 768 gehst ist das Bild natürlich nicht mehr so Perfekt. (In Spielen fällt das weniger auf als auf dem Desktop)


    Also Entscheide dich .... arbeite mit 1280x1024 auf dem Desktop ... oder kaufe dir ein 15" TFT (wobei ich da kein voll Spieletaugliches Modell kenne),,, ODER kauf dir einen neuen großen CRT.


    BTW: Kleiner Tip NIM DEN NEC 1880 sx black :D

  • Also bei dem 1880" kannst du zumindest im richtigen Seitenverhältnis interpolieren, dann hast du halt einen schwarzen Rand oben und unten ... ob Du mit der Bildqualität allerdings zufrieden bist kann dir hier niemand beantworten ...


    Mein Freundin hat ein ganzes Jahr mit XGA (Vollbild) auf einem 18" TFT gearbeitet ... es war ok ... solange man nicht mal zwischendurch auf SXGA umgeschaltet hat ... also wie gesagt ... man kann sich ja an alles gewöhnen ...

  • Zitat

    Original von omnipresence
    Ach ja, ich habe vergessen:


    Der Monitor muss auch noch ein gutes Bild haben, wenn ich die Auflösung ändere! Also in Windows will ich eigentlich weiterhin mit 1024x768 arbeiten und bei Spielen ist das schließlich auch immer noch die Standart-Auflösung.


    Es gibt eigentlich keinen Grund einen TFT unter Windows nicht mit der optimalen Auflösung zu betreiben. Die Grafikkarten sind alle schnell genug und die Abbildungsgröße bei 1280*1024 ist bei einem 18" oder gar 19"-Display groß genug.
    Bei Spielen ist das natürlich eine andere Sache.

  • Zitat

    Original von omnipresence
    Also in Windows will ich eigentlich weiterhin mit 1024x768 arbeiten


    Das wird dir kaum gefallen, da dass Bild deutlich unschärfer wird im Vergleich zur physikalischen Auflösung des Panels. Wenn du wirklich mit dieser Auflösung arbeiten willst, solltest du ein 15" Display kaufen.

  • Zitat

    Original von omnipresence
    Ach ja, ich habe vergessen:


    Der Monitor muss auch noch ein gutes Bild haben, wenn ich die Auflösung ändere! Also in Windows will ich eigentlich weiterhin mit 1024x768 arbeiten und bei Spielen ist das schließlich auch immer noch die Standart-Auflösung.


    Sorry, aber bist du eigentlich schon jeh einmal vor einem TFT gesessen? Ich denke nicht, sonst würdest du nicht weiterhin auf die 1024er auflösung bestehen. Neulich hatte ich einmal die Gelegenheit, vor einem 15" Notebook von IBM mit 1024x768 zu sitzen, und ich kann nur eines sagen - die Pixelgröße war mir einfach viel zu groß - da lob ich mir mein 17" tft mit 1280 x 1024. Und ich kann mir beim besten Willen kein 20" mit 1024x768 vorstellen :D (wohl auch der Grund, warum es keine gibt ;) )

    2 Mal editiert, zuletzt von sph3re ()

  • Zitat

    Original von sph3re


    Sorry, aber bist du eigentlich schon jeh einmal vor einem TFT gesessen? Ich denke nicht, sonst würdest du nicht weiterhin auf die 1024er auflösung bestehen. Neulich hatte ich einmal die Gelegenheit, vor einem 15" Notebook von IBM mit 1024x768 zu sitzen, und ich kann nur eines sagen - die Pixelgröße war mir einfach viel zu groß - da lob ich mir mein 17" tft mit 1280 x 1024. Und ich kann mir beim besten Willen kein 20" mit 1024x768 vorstellen :D (wohl auch der Grund, warum es keine gibt ;) )





    LOL naja Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.... ABER 17" und 1280x1024 finde ich zu klein. 18" mit 1280x1024 ist perfekt. 19" mit 1280x1024 ist ein bissel zu groß aber für Brillenträger/Officeanwender empfehlenswert :]

  • Danke für eure Antworten!
    Ok, vergesst den Punkt mit dem Interpolieren, jedenfalls unter Windows. Aber manche Spiele machen nunmal eine Auflösung von 1280x1024 oder so nicht mit, bzw. der PC macht es einfach nicht mit...



    Deswegen nun meine entgültige Frage an euch:
    Welchen dieser hier bereits erwähnten Monitore soll ich mir zulegen?
    (fürs Spielen mit u. U. anderer Auflösung als der Standart-Auflösung)


    18" => NEC 1880SX
    18" => Sony X82 / P82
    20" => NEC 2080UX



    Stellt euch einfach vor, jemand würde euch einen dieser Monitore fürs Zocken schenken, welchen würdet ihr nehmen? :]

  • Ich würde den 2080UX nehmen weil er das schnellste Panel und die größten Blickwinkel hat.

  • Dann würde ich zum NEC 1880SX greifen, weil ich dessen S-IPS-Panel für höherwertig halte (, kein Farbnegativeffekt, weniger Klitzereffekt, RGB-Subpixelanordnung) udn der 1880SX darüberhinaus auch noch besser ausgestattet ist. Die Sonys sehen besser aus, aber die Optik würde ich der Technik eher unterordnen.

  • stellen Sie sich vor wenn der NEC 1880SX einen spitzen design wie der Sony P82 hätte....wow ;) glaube dass meistens nicht-NEC'er nur andere TFT's haben weil das Design der NEC's hässlich ist.

  • Ok, dann hier meine letzte Frage:


    Rechtfertigt der Größenunterschied den Aufpreis? (Oder gibt es sonst noch etwas, das den Aufpreis rechtfertigt?)


    NEC 1880SX --> NEC 2080UX




    PS:
    Wie viel würdet ihr für den einen, wie viel für den anderen zahlen?

  • Zitat

    Original von rane
    stellen Sie sich vor wenn der NEC 1880SX einen spitzen design wie der Sony P82 hätte....wow ;) glaube dass meistens nicht-NEC'er nur andere TFT's haben weil das Design der NEC's hässlich ist.


    Finde ich absolut nicht, gerade für Multimonitor-Anwendungen sollten die Monitore einen möglichst schmalen Rahmen haben und da ist NEC den Sony's eindeutig voraus.

  • Zitat

    Original von rane
    stellen Sie sich vor wenn der NEC 1880SX einen spitzen design wie der Sony P82 hätte....wow ;) glaube dass meistens nicht-NEC'er nur andere TFT's haben weil das Design der NEC's hässlich ist.


    Warum ist der NEC häßlich? Mir gefiel er sehr gut und deswegen kaufte ich auch einen. Sicherlich, er hat nicht die Rundungen anderer Modelle, aber gerade das finde ich attraktiv. Der schmale Rahmen ist besonders für Multimonitorsetups gut.