Eizo SX2461WH oder Eizo SX2462WH

  • Hallo,
    nachdem ich nun den NEC 2690WU hier hatte und für den Preis nicht zufrieden war (ich glaube ich werde doch noch Trauer tragen weil meine Röhre weg ist) steh ich nun vor der Frage S-PVA oder H-IPS in der Form Eizo SX2461WH oder Eizo SX2462WH.
    Was ich will ist ein gute Monitor zur Bildbearbeitung! Ist der Schwarzwert ber beiden Typen wirklich so entscheidend? Oder ist er nicht so groß! Wobei ich mit dem Schwarz beom NEC schon ganz gut zufrieden war!
    Bitte helft mir schnell denn ich muß weiter arbeiten :o)
    Danke schon mal - Rigo

  • Zitat

    nachdem ich nun den NEC 2690WU hier hatte und für den Preis nicht zufrieden war (ich glaube ich werde doch noch Trauer tragen weil meine Röhre weg ist)


    Mit Letzterem wird es weniger etwas zu tun haben - leider wird es immer eine gewisse Serienstreuung geben, die im Einzelfall dann auch bei so hochwertigen Monitoren für den Benutzer eventuell inakzeptabel ist. Bezgl. der NEC 90er Reihe kann man aber festhalten, dass die überwiegende Mehrheit der Benutzer zufrieden sind.


    Zitat

    steh ich nun vor der Frage S-PVA oder H-IPS in der Form Eizo SX2461WH oder Eizo SX2462WH.


    Beides vernünftige Geräte. Im Prinzip tatsächlich eine Grundsatzfrage in Bezug auf das Panel. Das H-IPS Panel hat die bessere Blickwinkestabilität (faktisch kein Color-/ Gammashift), ohne A-TW Polarisator (fehlt auch den WUXi2) allerdings aus dem Winkel leichte Aufhellungen. Bei gleichem Schwarzpunkt wird das S-PVA Panel des SX2461 insgesamt noch etwas schwärzer wirken. Elektronikseitig sind sie relativ ähnlich, wobei der 62er hier schon die neue Bedienführung und einen Display-Port Eingang implementiert.


    Wirklich verkehrt machen kannst du mit keinem der beiden Schirme etwas, wobei ich das, trotz deiner Erfahrungen, auch auf den NEC ausweiten würde (Kritikpunkt wäre hier der schlecht implementierte sRGB-Modus - allerdings: Wer auf eine entsprechende Darstellung in ungemanagter Umgebung dringend angewiesen ist und und auf WCG generell nicht verzichten will, sollte sich ohnehin in Richtung einer Farbraumemulation orientieren - entsprechende Geräte sind dann nochmal deutlich teurer).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Danke für die schnelle Antwort!
    Ja ich glaube auch fast, das es ein Montagsmodell war - zum Glück scheint der Umtausch problemlos zu sein! Zumindest hab ich nun schon mal den Paketaufkleber um das Teil kostenlos zurück zu schicken!
    Ich bin dann mal gespannt, was der Eizo nun bringt - ich werde nun mal den Eizo SX2462WH probieren! Ist zwar noch teurer aber ich hoffe ja, das ich nicht so schnell wieder neu kaufen muß!
    Beste Grüße
    Rigo

  • Nachtrag zu Denis' Infos:
    Bedenke, dass der SX2462 drei Custom Modes besitzt, die voll konfigurierbar sind. Beim SX2461 hast du nur einen Custom Mode. Könnte unter Umständen die Möglichkeiten einschränken, bei einem Wide-Gamut Monitor.