Hallo, liebes prad-Forum! Bisher war ich nur stiller Mitleser. Jetzt muss ich jedoch eine frage loswerden.
Ich habe folgendes Problem. Nachdem ich die meisten Prad Testberichte gelesen hatte blieben 2 Modelle, die meinen Ansprüchen gerecht werden sollten. Das war zum Einen der LG 227WT und zum anderen der HP w2207. Beide eignen sich aufgrund des geringen bzw. gar nicht vorhandenen Input Lags auch für "Hardcore Gamer" .
Schnell wurde jedoch klar dass der HP gar nicht mehr verfügbar ist. Der LG war noch mit 3 Stck. bei Amazon gelistet.
Ich habe dann schnell den LG bestellt und eine Woche später kam das Paket. Jedoch enthielt es keinen LG 227WT sondern das Nachfolgermodell
LG 227 WTP, welches ausgerechnet beim Inputlag nicht das technische Niveau des Vorgängers erreicht.
Dies ist alleine schon deshalb eine Frechheit, da zum Zeitpunkt des Kaufes das alte Modell mit 199 Euro gelistet war, wogegen für den nachfolger nur 154 Euro verlangt wurde. Deswegen werde ich das Paket auf Kosten des Online Shops sofort zurücksenden.
Jetzt zu meiner Frage. Selbstverständlich bin ich auf der Suche nach einer Alternative und habe mich deswegen auf der HP-Homepage mal umgesehen. Die Nachfolgermodelle vom HP w2207 sehen vom Design fast identisch aus. Die Reaktionszeit wird nun mit 3 ms statt mit 5 ms angegeben. Jedoch finde ich keine Informationen ob, wie beim Vorgänger, auf eine Overdrive Funktion verzichtet wird.
Nach wie vor haben die HP diese Brightview (Glossy) Bearbeitung. Dies ist für mich jedoch kein Nachteil. Ich habe nur ein Fenster
und dies ist an der Wand hinter dem Monitor.
Interessant sind für mich diese beiden :
Aufgrund fehlender Testberichte insbesondere von prad frage ich mal hier im Forum. Kann man diese Bildschirme empfehlen,
wenn ich am PC größtenteils spiele (hier liegt der Schwerpunkt) und ansonsten nur surfe. Haben die beiden genannten die gleiche Qualität
wie der w2207?
mfg timo