ATI 7500 + Acer AL732 - wie aktiviere ich DVI?

  • hi leute... habe euer forum entdeckt unb freue mich, da ich schon einiges über tfts erfahren habe. nun habe ich mir den acer al732 zugelegt und bin auch zufrieden.
    nur möchte ich jetzt den digitaleingang nutzen, nur bekomme ich das nicht hin.
    ich habe winxp und dort schon mehrfach probiert, den tft zu aktivieren, aber mehr als eine desktoperweiterung bekomme ich nicht hin. ich möchte, daß auf dem 2. monitor (dvi) das selbe dargestellt wird, wie auch dem 1. (analog). dazu muß man einen als primären einstellen und dann bei dam anderen auf klon... nur gehen tus nicht. bei der suche ist der digitale eingang nur schwarz.
    der dvi-eingang geht, da ich ein not-os mit winme habe. dort ging die umschaltung auf dvi problemlos und der tft stellte mir den desktop auch dar.
    ich bin wohl nur zu doof das richtig zu machen..... ich hoffe, ihr könnt mir helfen, da ich nicht weiter weiß.


    vielen dank und euch noch einen schönen tag.


    gruß radix3

  • Möglicherweiswe fehlt eins der beiden Monitorprofile. Dieses sollte dem Treiber bekannt machen, so daß er auch weiß, das zwei Monitore an der Grafikkarte hängen. Aktuell wird der Treiber wohl nur von einem Monitor etwas wissen.

  • hm.. und wie installier ich das... ich habe schon mal probiert die treiber für den tft zu installieren. die kann man ja von der acer hompage runterladen. nur sagt mir xp, daß es nichts zu installieren gibt. xp zeigt mir auch nur einen plug und play monitor an. ich habe unter monitor aber 2 stehen. auch im geräte manager unter verwalten.... hm.... meinst du die farbpofile...??? eher nicht oder?

  • such mal die monitor.inf im windowsordner und ersetz
    diese durch die al732.inf


    (sicherheitskopie machen)
    nochmals installieren - dann geht´s auch mit xp

  • Hi Radix3,
    hast Du nur einen Rechner und willst den an Deinen Monitor anschließen, dann brauchst Du keine zusätzliche Verbindung über Analog (D-Sub). Dann brauchst Du auch nichts klonen.


    Hast Du 2 Rechner und willst diese an einen Monitor anschließen ( über D-Sub und DVI) und dann auch noch zwischen den Rechnern hin- und herschalten, dann kann es zu Problemen kommen, muß es aber nicht.
    Wenn Du bei einer 2-Rechner-Konfiguration an einem Monitor Probleme mit dem DVI an Deiner Radeon 7500 hast, dann hilft Dir wahrscheinlich der neue RADEON-Treiber von der deutschen ATI-Website.
    Wie Du den sauber auf Dein System bekommst, ist in einem Thread mit meinem Problem beschrieben. Der Thread fängt mit S.O.S. an. Ich weiß nicht wie man hier im Forum einen Link setzt, also kopiere die dargestellte Adresse in Deinen Browser und lese Dir den Thread durch. Vielleicht löst sich Dein Problem auf diesem Weg.



    Gruß Windoof

  • hi.
    ich werd morgen mal ein wenig rumprobieren. mal sehen, was drauß wird. ich gebe dann bescheid...


    radix3

  • ich versteh es nicht, ich versteh es nicht, ich versteh es nicht.................................!!!


    habe doch noch mal hand anlegen müssen....


    bin folgendermaßen vorgegangen. fahre pc runter. nehme analoges kabel ab. fahre rechner hoch sehe mit dvi... gehe in abgesicherten modus und deinstalliere grafikkarte. starte pc wieder neu. alles mit dvi... she auch, nur niedrige auflösung. pc fährt xp hoch. jetzt wird wohl der pc und ie grafikkarte erkannt. dann schaltet der pc auf einmal die auflösung um... dvi schaltet sich ab..... muß nun analoges kabel wieder anklemmen. muß monitor vom strom nehmen, damit er sich wieder einschalten läßt.... rechner startet von alleine neu????????? hm... wer hat dem dann das erlaubt.... kann am anfang zw. analog und dvi umschalten, bis zur anmeldung von xp ---> dvi schaltet ab und monitor auf analog um. das ist ein käse. warum ist es so schwer einen monitor zum laufen zu bringen.... wie gesagt: ich versteh es nicht............
    kennt das jemand? wieso schaltet hier xp eingenmächtig was um... das ist echt der hammer. was machen leute, die nie einen analogmonitor haben? die sehen dann in die röhre? ich weiß net weiter...
    gute nacht.
    radix3

    2 Mal editiert, zuletzt von Radix3 ()

  • und nun versteh ich noch weniger....
    habe de pc wie eben im abesicherten modus neu gestartet, aber mit beiden kabeln. kann zwischen beiden modi hin und her wechseln. deinstalliere grafikkarte. starte neu. das selbe programm, wie eben.... nun schalte ich aber vorher auf analog um, weil ich sehen will, was passiert. monitor geht kurz aus, dann wieder an. habe analoges bild. nun gehe ich in die anzeigen-eigenschaften um auflösung zu ändern. nehme höchste auflösung... umschalten auf dvi... habe auf einmal bild.... tststs..... pc ist aber diesmal nicht neu gestartet....xp hat wohl die eingen treiber installiert. nun kann ich zw. analog und dvi umschalten... werde es so lassen. never touch a runnig system....
    also ich weiß nicht, was da passiert, aber das geht nicht mit rechten dingen zu. vielleicht gibt es hier jemanden, der mir das erklären kann.... das wäre riesig, da ich schon gern wissen möchte, was hier los ist....


    nachtrag, nach neustart: bei win-anmeldung schaltet sich nun dvi wieder ab. monitor geht zurück auf analoges singnal. das wird immer verrückter. naja... lassen wir das mal eine weile ruhen...


    euch eine gute nacht.
    radix3

    2 Mal editiert, zuletzt von Radix3 ()

  • Hi Radix3,
    das hört sich verdammt nach meinem ehemaligen problem an, allerdings unter Windoof 2000 Professional.


    Bei mir hat sich das Problem mit der Deinstallation des alten ATI-Treibers und des ATI-Control-Panel
    mit anschließender Neuinstallation des neuen Treibers und neuen Control-Panel gelöst.
    Vielleicht klappt es ja bei Dir auch.


    - Deinstalliere über die Systemsteuerung den ATI Grafikkartentreiber
    - Boote Rechner neu
    - entferne die Treiberreste im System mit dem Programm DRIVER CLEANER
    ( Download von )
    - Deinstalliere ATI Control Panel
    - Boote Rechner neu
    - Installiere neuen ATI-Treiber von der deutschen ATI-Website Catalyst 3.6
    Download von :
    - Boote Rechner neu
    - Installiere ATI Control Panel


    Dann sollte eigentlich alles klappen und der DVI-Eingang Deines Monitors sofort angesprochen werden.


    Viel Erfolg


    Windoof

  • ok. ich werds mal probieren. wann weiß ich noch net... was passiert, werdeich berichten. CU

  • also ich gebs auf.....
    habe heute morgen mal so probiert, wie es windoof vorgeschlagen hat, aber alles das selbe.....bin von ati enttäuscht, da es für mich eindeutig an der grafikkarte und den dazugrhörigen treibern liegt. werde halt analog weiter machen, bis ich mir mal wieder neu neue gafikkarte gönne...
    sollte jemand noch eine lösung wissen, so bin ich gerne breit diese zu versuchen, aber ich selber werde nicht mehr weiter machen, da ich was besseres mit meiner zeit anzufangen weiß. ati ist für mich in zukunft als neuanschaffung gestorben.
    radix3

  • Hallo Radix,
    tut mir wirklich leid für Dich.
    Aber Du hast Recht, schlechtem Geld sollte man kein gutes Geld hinterherwerfen.
    DAS GLEICHE GILT AUCH FÜR DIE ZEIT.


    Noch ein schönes Wochenende


    Gruß Windoof

  • Da bei mir das ganze funktioniert (Saphire Atlantis Radeln 9800 Pro + EIZO F784-T und NEC 1760NX, mit Catalyst 3.6 unter Win2k) und ich den Desktop erweitern wie auch Klonen kann, liegt es somit nicht an den Catalyst 3.5/3.6 Treibern. Damit bleibt bei dir als Fehlerquelle die Grafikkarte oder WinXP!


    Bei der Grafikkarte wäre die frage ob alle 7500er das Problem haben, oder nur die Karte von dem Hersteller deiner Karte?

  • Eigentlich ist auch kein generelles DVI-Problem bei der Radeon 7500 bekannt. Ein prinzipielles Problem am Treiber ist es definitiv nicht, dazu gibt es zu viele Gegenbeispiele.
    Ich tippe entweder auf ein Integrations-/Installationsproblem auf deinem Rechner oder schlichtweg mit einem Defekt auf deiner Karte. Wenn der DVI-Port nicht tut, tut auch die Monitor-Erkennung nichts.

  • Hi Radix,
    das Problem lässt mich nicht los, denn ich kann es nachempfinden.


    Kann es sein, dass es für Windoof XP bereits ein Servicepack gibt ?


    Ich mußte unter Windoof 2000 Pro auch erst noch das Servicepack 4 aufspielen und dann wie bereits beschrieben vorgehen, um Erfolg zu haben.


    Schönes Wochenende
    Windoof

  • Ich hatte auch das Problem, das XP den Monitor über DVI partout nicht erkennen wollte.Hab dann für Grafikkarte und Monitor die Standardtreiber installiert.
    Dann, wie Windoof schon sagte die Treiberleichen entfernen. Grade für den Monitor trägt XP gerne mal mehrere Adapter in der Registry ein.
    Schau mal unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Class\. Klick da mal die Ordner durch bis du "Monitore" gefunden hast.
    Dort sollte eigentlich nur der Ordner "0000" mit dem Acer stehen. Wenn dort mehrere Einträge sind, alle außer dem Acer löschen und den Ordner in "0000" umbenennen.
    Danach wie gewohnt die ATI Treiber installieren und hoffen.


    Viel Glück... :)

  • guten morgen. danke für die rege anteilnahme.
    als erstes zu dem thema servicepac. habe alles installiert. bin, was das betrifft auf dem neuesten stand.
    in der registry habe ich nachgesehen. dort habe ich 22 ordner unter monitor.
    ich habe sowieso ein problem, da der monitor nicht als acer erkannt wird. bei mir steht nur plug und play monitor drin. ein austauschen der inf-datei und deren umbenennen in monitor hat nichts gebracht. ich kann ja mal probieren xp neu zu installieren. platz habe ich für eine parallelinstallation. nur fehlt mir für dieses wochenende die lsut. mal sehen, ob ich die woche mal machen werde. wir wollen ja mal auschließen, an was es liegt. wenn man sich die problematik betrachtet, dann ist es ein zusammenspiel aus xp, ati und den treibern. wobei die grafikkarte das kleinste problem sein wird. die geht ja. dann also eher die treiber, die mit meinem xp nicht so recht gehn. mein xp hat wie eben bemerkt das problem, daß er den monitor nicht als acer identifiziert. vielleicht liegt hier das problem. wenn ihr mir helft, dann werde ich als erstes mal dieses problem in den griff bekommen, um diese fehlerquelle auszuschließen. außerdem gehts unter winme ja auch. und da habe ich nciht mal die neuesten treiber installiert...
    liebe grüße radix.

  • so. habe win xp neu installiert, aber keine veränderung an der situation. bei der neuinstallation habe ich erst mal das analoge kabel entfernt. wollte keine irritation hervorrufen. installation brach ab und der rechner stand mit einem bluescreen. nach einstecken des analogen kabels und neustart des rechners lief die inst. durch.
    nach der treiberinst. der ati-karte konnte ich auch auf dem neuen system niocht auf die digitale eben umschalten.
    ich weiß jetzt jedenfalls, wie man den acer als monitor erkennt. einfach die treiber vom monitor aktualisieren. man wird gefragt, ob xp selber such soll oder nicht (für experten). das letztere auswählen. dann manuell zu dem ordner mit der acer-inf gehen und auswählen. xp meckert zwar kurz rum, daß der treiber nicht lizensiert sei, aber das einfach wegklicken... nun wird der monitor als acer erkannt und auch das farbprofil wird installiert.
    ich habe aber weiterhin das prob. mit dem digitalen..... ich kann unter anzeige den tft als fpd an und ausschalten und xp merkt das auch. das wird mir durch ein akustisches signal auch mitgeteilt. ob ich jetzt den fpd-bereich als primärgerät oder als klon, der acer findet kein signal mit dem digitalen eingang. das ist schon sehr merkwürdig... im dosbereich gehts, unter winme gehts, nur unter xp nicht.
    naja. vielleicht findet sich ja noch eine lösung.
    euch noch einen schönen tag.
    radix3