Liebe prad nutzer!
ich bin nun schon seit langem auf der suche nach einem zweitem monitor für mich. ich arbeite in letzter zeit viel mit mehreren programmen gleichzeitig und brauche einfach mehr platz. zur zeit arbeite ich auf einem eizo s2231w. dieser ist mit spyder 3 pro kalibriert und liefert mir auch wirklich sehr gute ergebnisse. ich kann mich nicht über die abbildungsleistung beschwerden. auch beim ausdrucken stimmen die farben auch mit dem auf dem tft über ein.
da die fotografie und (foto)bearbeitung zu meinem beruf werden wird möchte ich wieder in ein gutes gerät investieren.
mir geht momentan einfach der platz aus. ich möchte z.b die werkzeugleisten und tools von photoshop auf dem jetzigen tft haben (1680x1050 Auflösung) und auf dem neuen monitor nur das Foto. Der zweite Monitor sollte eine 1920x1200 auflösung haben.
eigentlich hatte ich schon die neuen 22" eizo zolls mit 1920x1200 auflösung im visier gehabt. Doch schneiden diese im test nicht wirklich so gut ab. Findet ihr nicht auch, dass wenn man mit zwei monitoren arbeitet diese die gleiche größe haben sollten (wegen der optik) oder wäre es euch egal wenn ein 22 und ein 24 zöller nebeneinanderstehen würde??
Bevor wir hier einige monitore durchdiskutieren möchte ich wissen ob ihr den eizo s2243w für einen bildbearbeiter empfehlen würdet. oder ob er einfach nicht gut genug ist. zum vergleich: der s2231w ist mir gut genug - nur fehlt mir eben die höhere auflösung. sonst würde ich schon mit zwei s2231w arbeiten. Klären wir einmal diese frage bevor mir über 24" zöller von eizo reden. bei den 24"igern ist nämlich bestimmt einer dabei der all meine ansprüche erfüllt - WENN da nicht das liebe geld wäre. denn ich habe mir eigentlich ein limit von 800 euro gesetzt.
Kurz gefasst: ist der s2243 mit spyder kalibriert gut, oder werde ich mich einfach mit der zeit über ihn ärgern. und wie gesagt: wichtig ist mir 1920x1200 auflösung.
vielen dank
ali