AOC LM 800 - Wie ist das mit der Interpolation?

  • Hallo,


    ich habe eine Frage zum AOC LM 800 - wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.


    Was passiert, wenn ich den Monitor mit einer geringeren Auflösung, also z.B. 1024x768 oder 800x600 ansteuere? ?(


    a) Wird das Bild automatisch auf Vollbild vergrößert und die Pixel interpoliert (unscharf) ?


    oder b) bleibt das Bild in Originalgröße und außen ist ein schwarzer Rand?
    (in dem Falle bliebe das Bild ja scharf, weil nur 1024x768 oder 800x600 Pixel verwendet würden)


    oder c) kann man zwischen den beiden Einstellungen im OSD wählen?




    Wenn's mit dem LM 800 nicht geht, gibt es Displays (17 oder 18 Zoll), bei denen man Interpolation/Zoom wie oben beschrieben im Bildschirmmenü wählen kann?


    Vielen Dank schonmal,
    sma99

  • Ob der AOC LM800 interpoplieren kann, weiß ich nicht. Allerdings kann dies der NEC 1860NX und auch die aktuellen NVidia und ATI Grafikkartentreiber.

  • Heisst das, ich kann z.B. im ATI-Grafikkarten-Treiber einstellen, ob ich die 1024x768er Auflösung


    a) 1:1 mit schwarzem Rand haben will (die Graka sendet also ein 1280x1024er Bild mit schwarzem Rand)


    oder b) als normale 1024x768er Auflösung gesendet haben will - die der Monitor auf Vollbild interpoliert?


    Dann wär das ja so, wie ich's gern hätte :)

    • Offizieller Beitrag

    Hardwareseitig stellt der AOC LM800 das Bild immer als Vollbild dar. Eine andere Auswahl kann nur über den Treiber erfolgen.

  • Zitat

    Original von Prad
    Hardwareseitig stellt der AOC LM800 das Bild immer als Vollbild dar. Eine andere Auswahl kann nur über den Treiber erfolgen.



    ok, ich muss ihn also mit 1280x1024 füttern - wenn ich also in der 1024x768 ein scharfes bild mit schwarzem radn haben will, muss ich das im treiber einstellen. seitengerecht ist nicht so wichtig, es soll ja scharf sein - d.h. die pixel sollen 1:1 übertragen werden, also am bildschirm sollen für die 1024x768er auflösung auch wirklich 1024x748 pixel benutzt werden. ich hoffe mal, der ati-treiber kann das. :rolleyes:

  • Eine Rückmeldung, ob es dann auch funktioniert hat, wäre nicht schlecht.

  • Zitat

    Original von Jetson
    Eine Rückmeldung, ob es dann auch funktioniert hat, wäre nicht schlecht.


    hm... würde halt gern vorher wissen, obs funzt, bevor ich mir das Display und die Graka zulege. ;)


    Habe aus nem anderem Thread in Erfahrung bringen können, dass diese 1:1 Darstellung niedrigerer Auflösungen im GraKa-Treiber eingestellt werden muss. Dort geht es aber nur dann, wenn der TFT am digitalen Anschluss betrieben wird (weil sonst die Graka das TFT wohl wie einen normalen Monitor behandelt).


    D.h. im Endeffekt, mit dem AOC LM 800 (der ja nur analog hat) kriege ich diese 1:1 Darstellung nicht hin, was ich bissel unschön finde. X(

  • Laut dem Manual vom AOC LM 800 gibt es eine Funktion im OSD "Auto Center - Automatically centers picture".


    Kann mir jemand von den LM 800 Besitzern sagen, was diese Funktion macht? Hat das was mit der 1:1/Vollbild Darstellung niedrigerer Auflösungen zu tun?


    Vielen Dank,
    nitro

  • Ich denke, diese Option ist dafür da, im Analogbetrieb das Bild mittig zu positionieren. Im Digitalbetrieb ist das nicht nötig und daher auch bei vielen Modellen in diesem Fall inaktiviert.