Bevor ich wieder Wochen mit der Fehlersuche verbringe schildere ich mein Problem hier um meine Suche zu verkürzen bzw. ganz zu lösen.
Ich habe mir vor einigen Tagen ein "Spider 3" Colorimeter gekauft und HCFR heruntergeladen.
Pattern Generator: View Image (mir ist bis jetzt ein Rätsel ob man damit genaue Ergebnisse erzielen kann)
Farben: auf sRGB eingestellt
Gamma: verschiedene Werte getestet, haben keinen Einfluss auf den delta-e(den messwerten entnommen, bezweifle korrektheit, farbänderungen mit bloßem auge erkennbar)
Nachdem Primär- u. Sekundärfarben gemessen wurden bekomme ich mit jeder weiteren Messung nie die gleichen Ergebnisse. Ich kann wenn ich direkt nach der 1. Messung eine weitere Starte keine reproduzierbaren Ergebnisse erzielen.
rot schwankt im delta-e um 3-6, grün kann ich nicht messen wegen monitordefekt(sprengt die skala, mit bloße auge erkennbar, muss umgetauscht werden), blau schwankt um 20 usw...
Ich verstehe nicht warum ich hier einen delta-e Zufallsgenerator habe. Ein weiteres Problem ist der Pattern-Generator, ich kann nirgendwo nachvollziehen ob die Messwerte mit dem Generator(View-Image) korrekt sind. Die Bildmessdauer habe ich im Bereich von 500ms bis 3000ms getestet. Umso niedriger der Wert umso weniger reproduzierbar sind die Ergebnisse. Veränderungen hier brachten bis jetzt keine besserung.
Tutorials habe ich grob gelesen, die Suchmaschine benutzt und diverese Forenartikel durchgearbeitet und keine brauchbare Lösung finden können.
Wenn es hier erfahrene Nutzer gibt bitte ich Sie um etwas Zeit für eine kleine Beschreibung. Wie geht ihr Schritt für Schritt vor und wie habt ihr das Programm konfiguriert? Was könnte ich falsch machen?