EIZO L778 - verschiedene Störgeräusche nur in Kombination mit bestimmten Computer

  • Hallo,


    ich beobachte folgendes Phänomen an meinem Eizo L778:

    • Über die Lautsprecher und den Kopfhörerausgang sind Störgeräusche (download Beispiel) deutlich wahrnehmbar, wenn als Quelle der Audio-Ausgang eines Asus Notebooks M6N oder M6V angeschlossen ist.
    • Hörbar werden sie ab ca. Pegel 11 im Eizo-Menü unabhängig von jeglichen Einstellungen bezüglich der Audiogeräte oder Lautstärkeeinstellungen in Windows XP.
    • Beim Arbeiten in Windows treten neben einem ungefähr gleichbleibenden rhythmischen Störgeräusch weitere unterschiedliche Störungen auf, erzeugt durch verschiedene Aktionen (Scrollen, Cursor-Bewegung, Programmstart, Klicken auf verschiedene Elemente usw.).
    • Die Geräusche treten nur bei dieser Gerätekombination Eizo mit Notebook auf. Eine andere Quelle am Eizo, z. B. ein CD-Player, verursacht keine Störungen. Die Audio-Ausgänge der Notebooks laufen jedoch auch störungsfrei, z. B. beim Anschluss von Kopfhörern.


    Was könnte ich noch tun?


    Grüße,
    hjok

  • Ich tippe hier auf Einstreuungen übers Stromnetz. Probier mal aus, ob die Störgeräusche am Eizo weg sind, wenn das Notebook im Akkubetrieb läuft und nicht ans Stromnetz angeschlossen ist. Wenn dem so ist, hilft es oft, die beiden Geräte an zwei Steckdosen anzuschließen, die möglichst weit auseinander liegen. Jedenfalls sollte dann keine gemeinsame Steckdosenleiste verwendet werden.
    Good luck!

  • Ich möchte mich noch verspätet bedanken (es ist eine längere Sache dazwischen gekommen)!


    Ja, genau das ist es: Eine Brummschleife zwischen beiden Geräten. Für die Problemlösung gibt es unterschiedliche Wege.


    Zu Deinem Vorschlag noch eine Anmerkung: Der Potentialausgleich durch die Ausgleichsströme lässt sich eher mit einem für alle Geräte gemeinsamen Massepotential verbessern - also eine Steckdosenleiste für alle verbundenen Geräte. Aber in meinem Fall war das ohnehin schon gegeben.


    Grüße,
    hjok