Test defekter Pixel - weiße Pixel leuchten auf und verschwinden wieder

  • Hallo


    Mein 191T is heute gekommen. Das erste was ich gemacht habe, war natürlich die Suche nach defekten Pixel/Subpixel. Ich muss sagen, dass die Suche bei einem 19 Zoll Monitor viel einfacher ist als z..B bei meinem 12 Zoll Notebook :). Dazu benutze ich den Nokia Monitor Test.


    Ich würde schnell fündig. Ein immer weiß leuchtendes Pixel, unterste Zeile, der zweite von links, also ganz am Rand. Doch nach einigen Minuten später war das Pixel unter meinem schwarzen Windows Desktop weg!!!! Ich habe noch mal Nokia angemacht und sehe da, tatsächlich kein Pixelfehler. Doch jetzt leuchtet, (viel viel schwächer) der zweite Pixel von links aber oberste Zeile!!! Das kann doch kein Zufal sein???


    Ich habe angefangen, mit der Taskleiste von Windows herumzuspielen, diese kann man ja nicht nur am unteren Rand haben, sondern auch an den oberden oder linken/rechten Rand schieben (Taskleiste fixiren Häckschen vorher wegmachen). Wenn ich also die Taskleiste z.B. vom unteren Rand zum oberen schiebe. leuchtet das besagte Pixel ca eine halbe Sekunde auf dem schwarzen Desktop nach und wird dann auch schwarz. Dieses Verhalten tritt sporadisch auf, d.h. das Pixel leuchtet nicht nach jeder Verschiebung nach.


    Prompt hab ich auch andere Pixel mit diesem Verhalten gefunden. Diese Pixel liegen immer am Rand und waren natürlich von der Taskleiste verdeckt bevor ich Diese weggezogen habe.


    Was ist das? Sind das wirklich defekte Pixel? Oder sind das irgend welche diditale Ansteuerungsfehler (Fehler traten auch bei analogen Ansteuerung auf). Wie gesagt, diese Pixel haben auch schon mehrere Minuten weis geleuchtet, also nicht nur beim wegziehen der Taskleiste.


    Ich will auf keinen Fall einen TFT mit defekten Pixel doch das Verhalten kann ich mir nicht erklären. Ich möchte nicht , dass die besagten Pixel (sind 2-3 und immer die gleichen) nach 15 Tagen auf ein mal dauerhaft anfangen zu leuchten. Ich könnte den Moni zwar sicherheits halber zurueck geben, aber komplett.de ist so ziemlich der einzige Laden der den 191T komplett in schawrz zu einem super Preis liefert.


    Kann mir Jemand das Verhalten der Pixel erklären?


    mfG

    Einmal editiert, zuletzt von Thanei ()

  • Ich habe den Test jetzt mit der tft-test2.exe hier aus dem Forum gamacht und musste feststellen, dass die ganze linke vertikale erste Reihe schwarz bleibt. Genau so die unterste horizontale Zeile ausser dem oben besagten weißen Pixel in der untersten Reihe, zweiter von links. Auf dem Desktop scheint die Reihe/Zeile dargestellt zu werden, der Spitze meines Mauszeigers nach zu urteilen. Beim Nokia werden die Reihe/Zeile aber dargestellt.


    Auf dem Desktop kein Pixel (leuchtet nur kurz nach, wenn man die Taskleiste wegzieht) Mit DivX Player in Vollbildmodus -> Pixel. Mediaplayer in Vollbildmodus -> kein Pixel
    ....


    strange, very strange...


    mfG

  • Hast du den TFT analog oder digital angeschlossen ... ?


    Hast du den TFT schon mal an einem anderen PC getestet ... ?

  • Die Erklärung ist nicht schwer:
    Es gibt gesunde Pixel (leuchten).
    Es gibt kranke Pixel (leuchten nur noch Schwach)
    Es gibt tote Pixel (leichten gar nicht mehr)
    Es gibt aber auch spinnende Pixel (leuchten anders als erwartet).;)


    Möglicherweise haben da 1-3 Transistoren des Pixels schon etwas bei der Herstellung abbekommen und läßt sich durch seine schaltenden Nachbarn beeinflussen. Sowas kann vorkommen.

  • Hallo


    Danke für die Antworten.


    Scheint wohl ein Problem der Grafikkarte/Treiber zu sein (ATI9000), da ich unter Windows ME keine "defekten" Pixel habe, nur unter XP


    Ist aber letztendlich egal. Der 191T hat auf der linken seite ein Gelbstich und die Rechte ist viel heller als die Linke. Er geht morgen wieder auf die Reise. BTW das Gerät scheint der Verpackung nach schon ein mal beim Verbraucher gelandet zu sein :). Werd jetzt mal den CTX versuchen. Der Gelbstich scheint beim 191T öffters vorzukommen.


    mfG


    ps. DAOC geht sehr gut wenn digital angeschlossen :)

  • Was für eine ATI hast du denn ... eine von den *besseren* wie Sapphire oder HIS ... oder eine von den *billigen* wie Connect 3D, Club 3D oder PowerColor ... ?

  • Ist wohl die Billigste der Billigen :). Eine HighTech Excalibur.


    Leider ist meine 4600er abgeraucht. Vielleicht versuche ich es morgen mit meiner alten orginal ATI 7500 oder ner GF2. Na ja, der einseitige Gelbstich und der Helligkeitsunterschied der beiden Seiten wird wohl dadurch nicht verschwinden.


    mfG

  • Wohl eher nicht ... aber in dem Fall kann man ja sagen ... *probiern kost nix* ... ;)


    Gruß Frank

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Es gibt kranke Pixel (leuchten nur noch Schwach)
    Es gibt tote Pixel (leichten gar nicht mehr)


    Gelten kranke Pixel eigentlich als defekt oder hat man da Pech gehabt?

  • Zitat

    Original von MisterDT
    Gelten kranke Pixel eigentlich als defekt oder hat man da Pech gehabt?


    leider habe ich den ISO-Text nicht vorliegen - das würde auch extra etwas kosten, sich den von der ISO zu besorgen. Daher kann ich deine Frage zur theoretisch beantworten: ich nehme an, daß in der ISO schon steht, ab wann ein (Sub-)Pixel defekt ist, z.B. bei einer Mindestabweichung von der Nachbarhelligkeit, Farbabweichung u.ä. Diese Grenzen kenn ich aber nicht.


    Sofern die garantierte Maximalzahl an Pixelfehlern nicht erreicht worden ist, hat man so oder so Pech gehabt, ansonsten wird es wohl Ermessenssache sein, denn wer wird je solche Pixel nach ISO ausmessen (können)..