Entscheidungshilfe U2410 / LP2475w / EV2411W

  • Hallo,


    da ich mit meinem drei Jahre alten HANNS-G HW191D (auch wenn ich für den damaligen Preis zufrieden bin) nicht mehr auskommen möchte, vor allem was die Größe, den Standfuß und die Farben angeht, habe ich folgende drei Monitore ins Auge gefasst, da meine Preisgrenze bei 500€ liegt:


    Eizo EV2411W (genaue Modellbezeichnung variiert noch nach Farbe und Standfuß)
    HP LP2475w
    Dell UltraSharp U2410


    Eigentlich hatte ich zuletzt den Dell bevorzugt, nur las ich hier jetzt durchaus von einigen Leuten, dass bei ihnen ein Regebogeneffekt auftrat, sodass ich wieder zum HP tendiere, den ich schon bevorzugte bevor ich überhaupt vom Dell gelesen hatte.


    Vielleicht finde ich hier ja ein paar Meinungen, die mich bei meiner Wahl unterstützen.

  • Hi


    Ich stehe vor dem gleichen Problem


    Entweder der Dell U2410 oder der HP LP2475w. Preislich sind sie fast ident. Der Nec EA231WMi wäre auch ein Interessanter Monitor, zwar nur 23", hat aber anscheinend mit der Ausleuchtung ein Problem, ist das noch immer so ?


    Ich hab zur zeit noch den Nec 1880SX (gekauft im Jahr 2003, lang studiert und nach langen lesen im Prad den Monitor gekauft, hab bis heute den Kauf nicht bereut !!, Top Gerät und super Farben/Blickwinkel).


    Für mich ist wichtig ein IPS Panel, was ja beide haben. Wo sich die Frage stellt, welcher dieser Monitore kommt an den Nec 1880SX heran bzw. welcher der beiden wäre besser. Wichtige Punkte wären auch noch, Helligkeitsverteilung, Ausleuchtung und vor allem kein Brummen!!. Anschlüsse haben beide genug. Wie sieht es mit der Garantieabwicklung aus, bei Nec funktionierte das einwandfrei.


    Wie gross ist der Unterschied vom 23" Nec zu den 24" wegen der Auflösung.


    Ich selber benutze den Monitor hauptsächlich für Office, Internet, Filme schauen, und Amateurmässig meine selber fotographierten Fotos bearbeiten ( rote Augen, helligkeit, Kontrast usw.).


    Ich hoffe ihr könnt mir wieder mal weiterhelfen. Es kommen sicher noch fragen von mir :)


    Ich danke euch.


    MFG

  • sicher hier schon mehrfach beschrieben, aber die Bildqualität des EV2411W ist nicht so super.
    Zwar redet Eizo von 160° in der vertikalen, aber man sieht bei optimal ausgerichtetem Monitor
    und einem entsprechenden Testbild oben ein rotes orange, in der Mitte orange und unten ein gelb.
    Sprich ..ohne sich zu bewegen hat man von oben nach unten einen deutlich sichtbaren helligkeitsunterschied.
    Rein messtechnisch könnte es sein, dass man in jedem Bereich senkrecht die gleichen Farbe sehen würde, nur praktisch
    ist dem nicht so.


    Im Anhang mal ein Foto.


    Für mich überraschend war, dass diese Farbverschiebung weniger bei Bildern stört, als beim Text lesen
    bzw. Web-Browsen.


    damit es nicht ganz so dramatisch klingt .. irgendwie schafft man es dann schon den Textfont und den Monitorwinkel
    sowie Helligkeit so einzustellen, dass es brauchbar wird. Aber komfortabel finde ich das nicht.


    Was ich weiter bemängle:
    der Monitor lässt sich nicht tief genug absenken. Die Bildunterkannte landet bei 14 cm, die Bildoberkannte bei 47 cm.
    Damit kann man eigentlich den oberen Bereich nur in einer unergonomischen Haltung betrachten.


    Die Pivot funktion kann man eigentlich vergessen. Da glitzert und flirrt die Schrift vor sich hin, dass man Augenweh bekommt.
    Abgesehen davon sind 1920 pixel in der Höhe selten sinnvoll nutzbar ..vorallem bekommt man dann Genickstarre.


    Was wirklich super ist ..der Stromverbrauch .. ganz nach unten gedimmt 14 Watt und im normal Betrieb so 20 W.
    Da frist meine Tischlampe das doppelte.
    Was noch gut ist ..er macht keinen Lärm.


    Fazit für´s halbe Geld (vom Listenpreis) stimmt Preis/Leistung ausser man muss den Monitor mit Solarstrom betreiben.

  • danke für diese Antwort nach dieser Zeit.


    Hat vielleicht doch noch jemand, der beide Geräte kennt, einen Vorschlag ob der Dell oder der HP besser ist?