Kaufberatung, Asus LCD vs Asus LED

  • Hallo
    ich suche zur Zeit einen Monitor der ins Wohnzimmer auf den Computertisch kommt.
    Der Tisch sieht sehr stylisch aus, und so sollte dem entsprechend auch ein Monitor sein.
    In Frage kommen folgende beide Monitore:


    Asus MS227N
    LCD Technik
    22Zoll
    16:10
    1680x1050
    2ms
    Kontrast 50000:1
    Preis 160€


    Asus MS238H
    LED Technik
    23Zoll
    16:9
    1920x1080
    2ms
    Kontrast 10000000:1
    Preis 230€


    Lohnt es sich 70€ drauf zuzahlen und den LED zuholen anstatt den LCD ??
    Kann man da von gravierender Bildunterschiede ausgehen?

  • Sieht schick aus, absolut.
    Wegen folgender Punkte würde ich mir den 23er zuerst im Laden genau anschauen:
    - glossy panel (wie stark spiegelt das Display?)
    - gleichmäßige Ausleuchtung (LED edge lit)
    - max. Helligkeit 250 cd/m² kann in einem taghellen Wohnzimmer knapp werden


    Was ich auch nicht gut finde:
    - nur 1 HDMI-Anschluss, kein DVI
    - Stromverbrauch 33 W ist für 23" LED nicht überragend wenig


    Der Tisch sollte möglichst niedrig sein.

  • Danke für die Antwort.
    Also wenn ich einen Laden ma finden würde der diese Gerät anbietet, aber ich find nix.
    Der HDMI Anschluss ist doch in Ordnung, wird ja ein HDMI-DVI Kabel mitgeliefert.
    Mein Tisch ist vom Boden bis Oberkante 78cm, ist das niedrig?
    Es gibt auch den 20Zoller ohne LED im Angebot, der hat aber nur VGA Anschluss.


    Asus hat auf der CES einen 20Zoll aus dieser Design Reihe vorgestellt der mit LED kommt.
    Vielleicht sollte ich auf den warten, oder ändert sich an der Höhe nix?

  • Die Tischhöhe ist wichtig, weil alle diese TN-Panels ein sehr schlechtes Bild liefern, wenn man auch nur ein wenig von unten draufsieht. Ist also der Tisch 78 cm hoch und der Sofaplatz nur 42 cm, dann gibt es beim Filmegucken nur eine extrem bescheidene Bildqualität.


    Ich dachte an sowas, weil du das Wohnzimmer genannt hast. Da steht dann oft noch ein BluRay-Player oder eine Konsole, für die ein 2. HDMI am Monitor sehr praktisch wäre. Wenn du den TFT aber nur am Computertisch benutzt und nur einen PC anschließen willst, ist es tatsächlich egal. Letztlich kennen wir also deinen Verwendungszweck nicht hinreichend.


    Einen TFT nur mit VGA anzubieten ist heute eigentlich ein schlechter Witz - ich würde sowas nie kaufen. Allerdings würd ich auch nie ein glossy panel kaufen (einen Spiegel hab ich schon im Bad). 20" sind bei einem Breitbildformat echt wenig: das ist sowas wie ein breit gezogener 17"er aus 4:3 Zeiten. 24" sind dagegen bei TN-Panels fast schon zuviel: egal wie man draufschaut, in irgendeiner Ecke verdunkelt sich das Bild immer. Bleibt der 22"er als Kompromiss, aber der MS227N wird mit seinen konventionellen CCFL nicht ultra slim sein.


    Das mit dem Anschauen vor dem Kauf ist fast immer schwierig. Dafür haben wir Amazon: gaaanz vorsichtig auspacken, testen und bei Nichtgefallen zurück schicken. Nur haben die derzeit keinen Asus MS238H ...

  • Also Asus hat im Januar MS238H, MS228H, und MS208N, also 23, 22 und 20Zoll vorgestellt.
    Alle LED! Bisher ist nur der 23er hier verfügbar.
    Ich würde dann eher zum 22er tendieren, wenn dieser 16:9 hat dann müsste er ja in Ordnung sein.
    Der hat laut Asus Global, 1920x1080, einen HDMI Eingang und verbraucht weniger als 25W.
    Im Power Saving Mode weniger als 1W.
    Die Dicke ist auch 16,5mm wie alle Monitore dieser Design Reihe.
    Der Kontrast liegt bei 10Mille, aber daran sollte man sich nicht halten.
    Ich werde den Monitor nur für Office und bissel Gaming benutzen, also kein Fernsehen.
    Ob dieser Spiegeleffekt störend ist, muss ich wohl ma schauen.
    Als alternative zu Asus bietet sich die Lapfit Reihe von Samsung an.
    Diese hat matte Displays.