Hallo,
ich möchte mir einen neuen Monitor zulegen. Meine anspruchsvollste Aufgabe soll die Bearbeitung von den Fotos meiner beiden Digitalkameras sein. Nun lese ich hier viel über Farbprofile, von denen ich nur wenig verstehe.
Die Fotos möchte ich später am eigenen Monitor ansehen, und andere sollen sie an ihrem ansehen können. Gelegentlich möchte ich die Fotos via Belichtungsdienst (meist letztlich CeWe Color) auf Papier verewigen. Als Farbraum beider Kameras steht im Exif sRGB.
Nun meine Fragen: Lohnt es sich für mich überhaupt, auf den Farbraum des Monitors zu achten - sRGB kann doch jeder?! Sollte ich darauf achten, dass er nur sRGB kann, damit die Farben nicht verfälscht werden, oder sollte ich dennoch einen mit erweiterten Farbraum nehmen, weil demnächst (nach Windows XP/ Linux Suse 11.1) damit zu rechnen ist, dass dass Betriebssystem verschiedene Farbräume unterstützt? Hängt es beim Ausdruck gar vom Belichtungsdienst ab?
Bisher habe ich den HP LP2065 und den Dell UltraSharp 2007FP ins Auge gefasst. Ich wäre aber bereit, bis etwa 500 Euro auszugeben, wenn ich wüsste, dass es sich lohnt.
Matthias