• Zitat

    Werde dann wohl ein Austauschgerät anfordern - vielleicht habe ich ja Glück. :)


    Lass dir das Zurückschicken nicht ausreden, dass das Tiefflieger vllt nicht gern hört glaub ich. Aber so wie du den TFT betreiben musst ist meiner Meinung nach kein Zustand. Mit Austauschgerät von HP anfordern wär ich vorsichtig, da man hier nicht unbedingt die besten Geräte bekommt und nach weiteren Tauschgeräten wenn man dann mit den Nerven am Ende ist, behält man ein Gerät mit dem man eigentlich nicht richtig zufrieden ist und kann nichts mehr daran ändern. Auch wenn du dein Arbeitsplatz unter "Captain Nemo Bedingungen" hast, finde ich, gibt es Monitore, die bei normalem Sitzabstand nicht wirklich oder gar nicht zu hören sind. Vllt hast du einfach ein lautes Exemplar erwischt... Aber das kann hier niemand nachvollziehen was laut bei dir ist.



    BTW: Erwachsene Aussagen und so.... Checker Bohlen würd das Gerät an die Wand schmeißen und Ersatz einfordern.

  • Bezüglich Stromverbrauch - soeben gemessen:


    @100% Helligkeit: 83,5 W
    @90% Helligkeit: 79,0 W
    @40% Helligkeit: 55,0 W


    Das sind immerhin 24W Unterschied zwischen 90 und 40% Helligkeit und erklärt auch meine Beobachtungen bezüglich der Wärmeentwicklung.
    Bei 40% Helligkeit was übrigens noch mehr als ausreicht ist das Gerät deutlich kühler.
    Bei 8h täglich und einer Laufzeit von 5 Jahren sind das immerhin rund 350 kWh.


    MDK
    Ja, bei Geräten die schon länger auf dem Markt sind kann es durchaus passieren dass man ein Refurbished Gerät
    von HP bekommt. Aber bei dieser ja noch recht neuen Serie rechne ich mit einem Neugerät als Austauschgerät.


    Habe dennoch erstmal meinen Händler angeschrieben und ihm die Wahl überlassen - mal schauen was rauskommt.


    Grüße
    cad

  • Ich habe mir den Monitor auch bestellt und heute bekommen. Absolut leise ist er nicht, ein Knistern wenn man hinten dran lauscht habe ich aber bis jetzt bei jedem Monitor gehört, vor dem Monitor hör ich es nicht mehr.
    Der Glanzeffekt ist schon sichtbar, aber nur bei dunklen Farben z.B. wenn man einen Film mit Balken oben und unten schaut ... da vermisse ich meine MVAs :(
    Mein Monitor hat leider einen knapp 1cm langen Kratzer rechts am Rand vom Display(hatte ich bisher noch nie bei einem neuen Monitor), beim normalen arbeiten fällt der auch nicht so auf, weils nicht im direkten Sichtbereich liegt, dennoch frage ich mich ob ich ihn deswegen austauschen soll, Pixelfehler habe ich keine und auch keine Farbverläufe bzw. gelblichen Ränder wie ich sie zuletzt beim w2220p hatte. Zudem hör ich nichts wenn ich davor sitze. 2,3 Pixelfehler nicht direkt im Sichtbereich hatte ich bisher auch immer akzeptiert wenn der Rest stimmt, aber ein Kratzer ist da schon etwas anderes. Ein etwaiger Wiederverkaufswert würde so ein Kratzer erheblich schmälern.


    Deswegen überlege ich noch ob ich das über die Garantie abwickle (wie ist denn so der hp-Service?) oder über den Händler builtshop oder behalte. Jetzt habe ich ihn erstmal wieder zurück in die Packung gelegt, ich will ja icht das der Stundenzähler anspringt :)


    Wo würde man denn ein Austauschgerät anfrdern, bei hp direkt? Da habe ich nichts gefunden oder über den Händler?

    Einmal editiert, zuletzt von Sebl ()

  • Sebl
    Knistern... kein vor dem Gerät hörbares brummen.... das macht Hoffnung! :)
    Der Kratzer ist natürlich weniger schön - direkt im Panel?
    Klebte der "Thank you for selecting this Monitor" Wisch vorne vor dem Panel und war auch sonst alles original verpackt?


    Austauschen kannst du das Gerät über den Händler (ist ja ein Mangel...) oder auch bei HP in dem du
    dort anrufst oder einen Case eröffnest.
    HP ist eigentlich recht flott... sofern lagernd bekomme ich Ersatzgeräte oder Teile meist über Nacht aus Holland
    per UPS zugeschickt. Das defekte Gerät kannst du dann einfach einpacken, beim neuen Paket liegt ein Aufkleber bei,
    diesen aufkleben und bei UPS anrufen und einen Termin für die Abholung ausmachen.


    Bezüglich des Glanzeffekts - wie muss man sich das genau vorstellen?
    Mir ist im direkten Vergleich nur aufgefallen dass ein TN oder auch S-MVA (zB. LP1965) etwas "ruhiger" in der Darstellung ist.
    Vor allem bei großflächigen einfarbigen Inhalten fällt das auf und tut schon fast im Auge weh wenn man es länger ansieht.
    Als ob die Fläche ganz leicht in Bewegung wäre bzw. sie wirkt irgendwie "aufdringlich" - "aggressiv".
    Könnte das auch mit diesem Effekt erklärbar sein?


    Grüße
    cad

  • Ja direkt im Panel und der Infozettel klebte noch drauf und war auch nicht beschädigt, auch sonst war alles original verpackt und die Betriebsstundenanzeige hat 0 angezeigt. Nur in der Verpackung war ein Teil vom Styropor gebrochen, aber ich denke das kann passieren.


    Ich weiß nicht genau wie man diesen Glanzeffekt erklären soll, aber im Vergleich zu einem MVA sieht es einfach wie ein schlechtes Blickwinkelverhältnis bei einfarbigen Flächen aus, als ob sich die Farbe etwas ändert und glänzt. Kopfschmerzen bereitet es nicht, es ist auch blickwinkelabhängig und mir ist es besonders bei den schwarzen Balken aufgefallen als ich einen Beispielfilm abgespielt habe.


    Das schwarz ist auch weitaus besser als bei einem TN-Panel, aber an mein etwas älteres P/MVA kommt es nicht heran.

  • Hallo,


    bin jetzt seit langer Zeit ein stiller Beobachter dieses tollen Forums, habe mich jetzt spontan angemeldet, da ich einige Fragen zum HP habe.


    Ich habe mir vor einigen Wochen den ea23wmi von NEC angeschafft, da ich schon lange nach einem günstigen Nicht-TN mit 1920x.. und niedrigem
    Stromverbrauch gesucht habe. Ich bin auch größtenteils zufrieden allerdings schmeichelt die höhere Auflösung des HP und das mitgelieferte Displayportkabel mir sehr, beides auch noch zum niedrigeren Preis.
    Da dies beim NEC nicht mitgeliefert wird und nochmals ein erheblicher Aufpreis ist.


    Nun meine Fragen:


    cad hat ja hier schon einige Stromwerte gepostet, danke übrigens, dass hat mich auch zur Anmeldung hier bewegt. ;) Könnte jemand noch Stromwerte für 10%, 20%, 30% Helligkeit posten und wie nutzbar das Ganze ist.
    Ich nutze den 23wmi im ECO Mode 2 d.h. ~30% Helligkeit etwas unter 30 Watt und der Modus ist gut nutzbar zumindest für Office und das Netz.


    Meine zweite Frage wäre ob jemand beide Monitore ausprobiert bzw. besessen hat und einen kurzen Vergleich posten könnte. Beim NEC wurde immer über Probleme bei der Helligkeitsverteilung etc. berichtet, allerdings konnte ich selber nichts dergleichen feststellen, vll. hab ich kein geschultes Auge? kA, jedenfalls bin ich bis auf die oben genannten Vorteile des HP mit dem NEC ziemlich zufrieden, allerdings bräuchte ich noch diese Infos bevor ich einen Verkauf des NEC und Kauf des HP in Erwägung ziehe.


    Was ich auch nicht verstehe ist, warum HP, keine Stromsparmodi oder zumindest den Stromverbrauch bei versch. Einstellungen in ihren Datasheets angibt, da ja Stromverbrauch heutzutage ein sehr wichtiges Kaufkriterium ist? Eizo und NEC machen das besser.


    Vielen Dank und schönen Sonntag noch.


    mfg nescafe :)

  • Hallo,


    auf Deine Frage kann ich antworten: bei 25% Helligkeit liegt der Verbrauch bei ~47 Watt. Nicht wenig, aber immerhin ungefähr so viel wie der 20" Monitor vorher.
    Ansonsten nutze ich als Farbeinstellung 5000k warm - und ich arbeite auch bei 25% Helligkeit. Wunderbar.
    Ich selbst habe nicht den Glanzeffekt festgestellt - war beim getesten LG viel mehr der Fall. Aber schon anders als der "alte" 20" HP 2065.
    Gruß

  • Hallo,


    kann vlt. schon jemand was zur Interpolationsfähigkeit des zr24w sagen, was für Möglichkeiten bietet der Monitor? Wie sieht das Ergebnis bei Interpolation aus.


    Würde mich freuen, wenn es noch mehr Infos zum zr24w gibt, da ich mich bis Ende der Woche zwischen U2410 und zr24w entschieden haben will, da ich langsam mal den Monitor brauche.


    Grüße Basti

    Dell Precision M4400: CPU P8600, GPU FX770M, RAM 2GB, HDD 500GB, Multiboot: Ubuntu+XP+Win7

  • Hallo,
    ich habe gerade mal ein paar Auflösungen probiert: 1680x1050,1440x900,1280x800. Das Ergebis war insgesamt brauchbar, aber natürlich kein Vergleich zur nativen Auflösung.
    Ich könnte damit arbeiten, müsste aber sicherlich an den Clear-Type Einstellungen nachjustieren - keine Feinjustage gemacht
    Bislang kann ich nicht meckern bei dem Monitor - nach nun 10 Betriebsstunden.
    Der größte Vorteil ist aus meiner Sicht, dass der Monitor keine(!) Geräusche von sich gibt (jedenfalls mein Gerät)... Aber auch der Rest stimmt. Also ein rundum guter Kauf, der auch nicht zurückgeschickt wird!
    Gruß
    tkl

  • Habe mir gerade den ZR22W bei HP direkt bestellt. Einfach mal angerufen und die nette Dame sagte, hatte Glück, den hat sie gerade eingestellt. Also wer einen der beiden Monitore sucht einfach mal da anrufen und vorher nicht vergessen sich den 25€ Gutschein zu sichern, den konnte man nämlich anrechnen und somit war dann auch direkt der Preis inkl. VR günstiger als bei Online-Händler und das mit KK-Zahlung und UPS-Versand, soll wohl Mi. dann eintrudeln das gute Stück.


    Möchte eminen LG ersetzen, der noch TN und nur einen DVI hat.


    Der HP sollte ja mein projekt mit 2 PC an diesem Moni unterstützen, die 5870 dann an den Displayport und der HTPC (zum stromsparenden unter der Woche surfen) an den DVI. ;)


    Hoffe nur werde nicht enttäuscht von der Qualität.

  • Unterstützung 2 PCs klappt einwandfrei - getestet DVI + Analog. Du kannst bei Bedarf einen Eingang priorisieren (default). Umschaltung ohne Probleme (jedoch wäre eine andere Zusatz-Umschalt-Taste noch schöner gewesen). Aber egal, da stört mich nicht.
    gruss tkl

  • Ich habe meinen heute doch wieder ausgepackt, da mich der Kratzer nicht so stört. Er leigt ja nicht im direkten Sichtfeld.


    Allerdings habe ich nach längerer Kalibrierung doch festgestellt das der Monitor einen leichten Farbverlauf ins gelbliche hat und zwar in der rechten Hälfte. Das fällt aber wirklich erst auf den letzten 5cm auf. Der ist nicht so stark wie beinem letzten LG IPS, aber vorhanden. Die Panels sind ja anscheinend auch alle die gleichen.


    edit: Hmpf. So schnell kann man 7€ verlieren, der Preis bei built ist von Samstag auf Montag nochmals um 7€ gesunken ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Sebl ()

  • Sebl hör bei Deinem bitte nochmal genau hin.
    Stell mal auf 65 Helligkeit und mach ihn dann mal aus und wieder an,da sollte es auffallen wenn die Umgebung ruhig ist.
    In manchen Helligkeitsbereichen ist er auch leiser,35-45 z.B.ab 50-86 ca. wieder lauter aber auch unterschiedlich laut,hört sich für mich wie ein mittelfrequentiger Dauerton an.

  • Ich habe meinen heute doch wieder ausgepackt, da mich der Kratzer nicht so stört. Er leigt ja nicht im direkten Sichtfeld.


    Allerdings habe ich nach längerer Kalibrierung doch festgestellt das der Monitor einen leichten Farbverlauf ins gelbliche hat und zwar in der rechten Hälfte. Das fällt aber wirklich erst auf den letzten 5cm auf. Der ist nicht so stark wie beinem letzten LG IPS, aber vorhanden. Die Panels sind ja anscheinend auch alle die gleichen.


    edit: Hmpf. So schnell kann man 7€ verlieren, der Preis bei built ist von Samstag auf Montag nochmals um 7€ gesunken ;)

    "Kratzer im Monitor" und "Built" spricht für sich.
    Der einzige Online-Händler, bei dem ich nie wieder was kaufe.
    Das nur mal so am Rande.


    Gruß

  • ...da muss man aber direkt mit dem Ohr ins Gerät kriechen, um was zu hören... also schon unweit des Monitors nichts hörbar... bei jeder Helligkeit

  • Nein da muss man nicht für reinkriechen,ab 1,2m höre ich es nicht mehr aber darunter sehr wohl und meine Ohren sind nun auch nicht mehr die allerjüngsten.

  • Meine Helligkeitseinstellung liegt bei 55, ich habe es mal mit 60 und 65 ausprobiert und ich höre vor dem Monitor wirklich nichts. Es ist alles still/aus und ich habe auch nur Notebookfestplatten in meinem PC wegen der Lautstärke. Wenn ich direkt an die Lüftungsschlitze gehe höre ich zwar ein leichtes summen, aber das ist aus 10cm Abstand schon wieder nicht zu hören. Für mich ist der Monitor somit leise.


    Könnte wohl wieder Serienstreuung sein.



    HP09


    Der Monitor schien aber original verpackt. Es war auch nur ein durchsichtiger Klebestreifen um den Karton und keine angerissenen Stellen, etc. Das einzige was ich wirklich sehr merkwürdig bei built fande war der Versand. Ich hatte per UPS-Nachnahme bestellt, stand auch in der Bestellbestätigung. In der Auftragsbestätigung war dann plötzlich DHL der Versender und damit kam der Monitor auch an. So einen Schnitzer im Bestellsystem habe ich schon lange nicht mehr erlebt.

  • Danke Sebl für Deine Mühen,werd ihn dann mal zurück schicken in der Hoffnung das der neue es nicht hat weil er mir ansonsten sehr gut gefällt :)

  • Sebl - Knistern, ab 10cm nicht mehr hörbar
    tkl - keine Geräusche
    jooney - Deutlich hörbare Geräusche (?!)
    cad - bekannt


    2:2 :) :huh: :S


    Sebl, tkl, jooney
    Wie schaut es bei Euch bezüglich Ausleuchtung aus vor allem im unteren Bereich (zB. Taskleiste) wenn diese
    "normal schräg" (also nicht Augenhöhe = Unterkante Panel ;) ) betrachtet wird?


    Seht ihr da auch eine Verdunklung? (Siehe Post 43 von mir)


    @alle ausser Sebl
    Wie schaut es bei Euch bezüglich leichter Farbveränderung bei hellem/weißem Hintergrund aus?
    Bei mir gings da ja eher ins bläuchlichegräuliche - bei Sebl gelblich.


    Wobei ich das Gerät ansonsten gut finde und auch behalten werde wenn ich einen leiseren bekomme.
    Irgendwas hat nämlich jedes Gerät... 10000% perfekt gibt es nicht - schon gar nicht in dieser Preisklasse.


    Habe bereits einen Case bei HP eröffnet... rechne dass ich morgen früh einen Anruf erhalte und dann
    das Austauschgerät versendet wird. Sprich müsste dann Mittwoch da sein.


    Grüße
    cad