HP LP2475w bzgl. PIP und EDID überschreiben

  • Hallo zusammen.


    Seit gestern habe ich genannten TFT und bin soweit eigentlich zufrieden, wäre da nicht das Problem mit der PIP-Funktion. Da wir bei uns ja den 50Hz Standart haben, flimmert das Bild sobald ich eine PIP-Quelle auswähle, sprich es flimmert auch bei deaktiviertem PIP. Über das Internet habe ich erfahren, dass das wohl bei allen LP2475w so ist.


    Jetzt habe ich aber herausgefunden, das wenn ich im Nvidia Control Panel in der "HD/ SD Rubrik" 720p oder 480p (60Hz) auswähle, kann ich PIP nützen ohne dass das Bild flimmert? ?(
    Leider kann ich unter HD/ SD kein 1080p auswählen, da mir nur diese zur Verfügung stehen:
    - 720p 50Hz (Hier flimmert das Bild natürlich auch ohne PIP)
    - 720p 60Hz recommended
    - 480p 60Hz.


    Warum erscheint hier kein 1080p? Habe den Monitor über ein Single-Link DVI-Kabel angeschlossen. Brauche ich ein Dual-Link oder HDMI? Was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann. Der HDCP Status scheint mal auch in Ordnung zu sein laut Control Panel.


    Komisch ist, dass das Control Panel nach Lust und Laune handelt. So hat es einmal funktioniert bei 720p 32bit einzustellen, was jetzt wieder nicht geht (nur noch 16Bit). Unter der Rubrik "PC" kann ich bei den meisten Auflösungen zwar 60Hz auswählen, das wird dann aber immer automatisch auch 59Hz gefixt (dieses Prob haben wohl auch viele andere TFT > Win 7 Prob?). Wenn ich eine Auflösung hinzufüge wird auch hier automatisch auf 59Hz gefixt. Wenn ich eine Auflösung (1080p oder i oder was auch immer) aus der Rubrik "HD/ SD" hinzufüge erscheint sie entweder gar nicht oder unter der Rubrik "Custom" oder "PC".


    Wird der Montior anders angesprochen wenn ich eine "HD/ SD" Auflösung auswähle? Da hier der Monitor nicht auf 59Hz gefixt wird und auch das PIP ohne flimmern funktioniert. Von da her muss es doch irgendwie möglich sein eine höhere Auflösung hinzubekommen wo auch das PIP funzt.


    Jetzt habe ich im Inet Anleitungen gefunden wie man die EDID eines Monitors überschreiben kann, leider nur auf English und ich will den Monitor ja auch nicht schrotten!? Mit dem Prog "Phoenix" kann man die EDID eines TFTs auslesen, bearbeiten und dann auch überschreiben. Komisch ist wenn ich die EDID auslese ist da nichts mit 59Hz oder auch nichts mit der Auflösung 1280x720 zu finden? ?(


    Also warum ist das Ganze so wie es ist? Wär klasse wenn mir hier einer weiterhelfen oder mir die Thematik erklären könnte, komm da nämlich nicht ganz mit. :D


    Danke. Grüße Jan



    BTW: Hier mal die Links bezüglich EDID überschreiben >>> >>> (MS Word Anleitung downloaden).

  • Ich nehme an, du nimmst MonInfo () um den Monitor auszulesen?


    Unter "EIA/CEA-861 Information" sollte es Einträge für HD/SD geben, etwas so wie das hier:


    Detailed timing #1....... 1920x1080p at 60Hz (16:10)
    Modeline............... "1920x1080" 148,500 1920 2008 2052 2200 1080 1084 1089 1125 +hsync +vsync
    Detailed timing #2....... 1920x1080i at 60Hz (16:10)
    Modeline............... "1920x1080" 74,250 1920 2008 2052 2200 1080 1084 1094 1124 interlace +hsync +vsync
    Detailed timing #3....... 1280x720p at 60Hz (16:10)
    Modeline............... "1280x720" 74,250 1280 1390 1430 1650 720 725 730 750 +hsync +vsync
    Detailed timing #4....... 720x480p at 60Hz (16:10)
    Modeline............... "720x480" 27,000 720 736 798 858 480 489 495 525 +hsync +vsync
    Detailed timing #5....... 1920x1080p at 50Hz (16:10)
    Modeline............... "1920x1080" 148,500 1920 1936 2492 2640 1080 1084 1089 1125 +hsync +vsync


    Was steht denn da? Poste doch mal den Report von MonInfo.

  • Sorry, hätte wohl doch noch schreiben sollen, dass ich den Monitor mittlerweile wieder zurückgesendet habe, habe nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. Und da ich im Netz keine Lösung für das Problem finden konnte (obwohl der Monitor recht gefragt ist), glaub ich auch nicht so richtig, dass ich das in Griff bekommen hätte.


    Werd es jetzt mal mit dem Dell U2410 versuchen und hoffen dass ich so ein gutes Modell wie bei HP erwische.


    Trotzdem Danke für die Mühe.