MagicTune und Samsung P2450

  • Hallo,
    ich habe ein Problem mit dem Verwenden von MagicTune bei einem P2450 von Samsung. Ich habe mir von Samsung die Version MagicTunePremium 3.0.5 (22. Sep. 2009) für WinVista/7 x64 runtergeladen.
    Allerdings bekomme ich nach dem Installieren und obligatorischen Neustart immer die Fehlermeldung:"Dieses System wird von MagicTune nicht unterstützt ...".
    Und kann demzufolge nur den Link zur MagicTune-Homepage bzw. das Manual auswählen. Die oben genannte Version ist die aktuellste auf der Samsungwebsite.


    Mein System:


    Windows Vista Business x64
    Ati Radeon HD4850
    Intel Dualcore 5200


    Treiber/Updates sind alle aktuell, bzw. ich habe schon mehrere Grafikartentreiber ausprobiert, immer mit dem selben Ergebnis.
    Für Antworten schon mal Danke im Voraus :D

  • Hast du mal neu gestartet und es nochmal getestet? Ich nutze Windows 7 64bit und beim P2250 funktioniert das Programm auch nicht jedes Mal, nach einem Neustart geht es dann meistens einfach wieder.

  • Ja, das habe ich schon ausprobiert. Auch beim zweiten Neustart kam die selbe Fehlermeldung.
    Ist nur ein bisschen komisch, da Vista x64 und eine Radeon HD4850 ja keine seltene Kombination sind.

  • Deine Grafikkarte ist nicht zu MagicTune kompatibel, schau mal was samsung auf der MagicTune Seite für Grafikkarten nennt.
    Keine DirectX 10, erst recht keine DirectX 11 Karte ist dort zu finden, warum auch du findest im ATI CCC viel mehr Einstellungen als MagicTune bieten würde.
    Info für den Boardbetreiber: Wegen Opera 10.50 und dem wbb gibt es einige Kompatibilitätsprobleme, es gibt dazu ein angekündigtes Update von woltlab.

  • Ich nutze eine 8800 GT, welche auch nicht aufgeführt ist und es funktioniert bei mir (fast immer).


    MagicTune ist ein Programm, um die Einstellungen des Samsung Monitors zu ändern, CCC ist also kein wirklicher Ersatz.

  • Ich nutze eine 8800 GT, welche auch nicht aufgeführt ist und es funktioniert bei mir (fast immer).


    MagicTune ist ein Programm, um die Einstellungen des Samsung Monitors zu ändern, CCC ist also kein wirklicher Ersatz.


    MagicTune steuert das OSD Menü des Monitors, wenn du aber den Monitor per DVI angeschlossen hast, was ich sogar als Selbstverständlichkeit betrachte bei Leuten die Ahnung haben uns sich im Prad Forum tummeln, hat MagicTune keinen Mehrwert und frisst nur Ressourcen. Völlig überbewertet die Software.

  • Kann man mit CCC dann auch die Reaktionszeit einstellen oder die Schnelltaste des Monitors festlegen? ;)


    Wenn ich die Overdrive Funktion bräuchte, könnte man diese schneller im OSD Menü einstellen als über MagicTune.
    Ist wahrscheinlich produktiver als sich über unnötige Neustarts des Computers und MagicTune Fehlermeldungen zu ärgern.
    Aber ich habe bei meinem Samsung-Monitoren Overdrive aus, da ich keine TN Panel nutze und meine Grafikkarte der 5770 MSI Hawk auch nicht mit MagicTune zusammenarbeitet.

  • Erstmal Danke für die Antworten!
    Dann wird MagicTune wohl nicht funktionieren.
    Der Grund warum ich MagicTune nutzen will ist die Steuerung der Backlighthelligkeit. Vor allem mit Profilen wie z.B. "Tag 75%"/"Nacht 25%".
    Für das Einstellen der Farbwerte des Kontrastes usw. hätte ich schon PowerStrip; RivaTuner oder ähnliches genutzt.
    Gibt es eine Alternative zu MagicTune um die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung einzustellen?