Neuer TFT für Gaming gesucht

  • Hi Leute,
    bin neu hier im Forum. Ich hoffe ich bin hier richtig.
    Also ich hatte mir vor 2 Monaten einen LG W2361V gekauft, aber ich fand das Bild so schlecht, weil es vor allem bei weißem Hintergrund so aussah, als ob das Bild hinter einer ''Fettschicht'' wäre.
    Hab das Teil dann wieder umgetauscht.


    Nach längerem recherschieren im Netz bin ich auf die Begriffe Glossy b.z.w. non-Glossy gestoßen.


    Kann es sein, dass diese ''Fettschicht'' die Ich als sowas von störend empinde so eine Anti-Reflexionsschicht ist?


    Naja
    Jedenfalls suche ich jetzt einen +/- 23'' PC Bildschirm, wo das Bild hinter einer Glassscheibe und nicht hinter einer Fettschicht ist :)


    Hier bei Prad heißt das glaube ich: Glänzendes Panel Ja/Nein


    Aber mein Problem ist:
    ALLE Bildschirme haben KEIN glänzendes Panel.
    Gibt es keine normalen TFT's? Nur mit dieser extra Schicht?


    Bite helft mir....
    Mein Budget beträgt 236€


    Hoffe auf Hilfe
    Mfg
    Maxiking

    Mein System:


    AMD Phenom II X4 925 @ 2,8Ghz


    4GB DDR3 1333Mhz RAM


    XFX HD 5850 XXX-Version 1GB GDDR5


    Windows 7 Home Premium 64 Bit

  • Welchen TFT nutzt du denn jetzt? Hast du bei dem das selbe Problem?


    Dieser hat die Eigenschaften die du suchst, ist aber nurnoch gebraucht bei Ebay erhältlich:


    Ich glaube aber nicht, dass nur dieser Bildschirm dein "Problem" lösen kann.

  • Im Moment sitzt ich wieder vor einem kleinen Röhrenbildschirm.


    Ich weiß nur, dass das Bild so aussah, als hätte jemand mit fettigen Fingern das ganze Bild eingeschmiert, nur dass man es nicht entfernen kann...


    Noch ein Begriff auf den ich gestoßen bin: LED.
    Sollte ich mir lieber einen Glossy besorgen, oder ein non-Glossy LED und hoffen, dass der unerwünschte Effekt da weniger ist?

    Mein System:


    AMD Phenom II X4 925 @ 2,8Ghz


    4GB DDR3 1333Mhz RAM


    XFX HD 5850 XXX-Version 1GB GDDR5


    Windows 7 Home Premium 64 Bit

  • Ohh


    Bin grade auf den hier gestoßen, aber der hat nur 21,5 Zoll und die Daten sind nicht so gut oder?


    Sollte ich mir lieber einen mit guten Daten non-Glossy oder einen wie den oben genannten besorgen?+


    ...Ich weiß nich....:(

    Mein System:


    AMD Phenom II X4 925 @ 2,8Ghz


    4GB DDR3 1333Mhz RAM


    XFX HD 5850 XXX-Version 1GB GDDR5


    Windows 7 Home Premium 64 Bit

  • Kannst du dir bei einem Bekannten/Freund oder in einem Elektroladen nicht mal einen weißen Hintergrund bei einem "normalen" TFT angucken? Kann mir nicht vorstellen, dass du bei jedem TFT so ein "Problem" feststellen wirst.

  • Das Problem ist ja, dass es in Elektronikgeschäften nur die matten TFT`s gibt.
    Alle meine Kumpels haben auch matte.
    Ich hab gedacht, dass es an Glossy b.z.w. non-Glossy liegt, weil ich das Problem bei einem alten Röhrenbildschirm nicht habe und die ja alle Glossy, also hinter einer Glassscheibe sind.

    Mein System:


    AMD Phenom II X4 925 @ 2,8Ghz


    4GB DDR3 1333Mhz RAM


    XFX HD 5850 XXX-Version 1GB GDDR5


    Windows 7 Home Premium 64 Bit

  • Wenn du wirklich nur so wenig Geld zur Verfügung hast bei so einer relativ
    teuren Anschaffung dann bleib gleich bei deiner Röhre spare auf einen OLED oder
    du nimmst den hier ist zwar jetzt kein Weltwunder aber wenigstens Qualität.



    Der Nachteil ist nur du musst eben noch 33€ Investieren :D

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness

  • Oder sollte ich es vielleicht mit einem LED - TFT probieren?


    Hab gelesen, dass die Leuchtmittel von normalen TFT's manchmal leicht flackern können (So war es bei meinem alten LG z.B. auch) und dass die LED's als Leuchtmittel besser wären.


    Könnt ihr mir vielleicht einen guten Gamer TFT-LED empfehlen in derselben Preisklasse?


    Welchen würdet ihr mir empfehlen, wenn egal wäre ob matt oder nicht und ob LED oder nicht?


    EDIT:


    Ist egal ob 16,2 Mio. oder 16,7 Mio. Farben?

    Mein System:


    AMD Phenom II X4 925 @ 2,8Ghz


    4GB DDR3 1333Mhz RAM


    XFX HD 5850 XXX-Version 1GB GDDR5


    Windows 7 Home Premium 64 Bit

    Einmal editiert, zuletzt von Maxiking94 ()

  • Wenn du wirklich einen Gamer TFT suchst der was drauf hat kannst du mal locker 900 - 1000€ einplanen!
    Damit du mal wieder auf dem Boden stehst, mit den 230 oder selbst 300€ kommst du nicht weit.
    Bei LED erst recht nicht da die LED die es da geben würde kein eigenes Backlight hätten wäre das im Grunde
    auch mehr oder weniger raus geschmissenes Geld!


    Du wirst dich wohl mit der Röhre oder sparen zufrieden geben müssen! Du hast noch die Wahl mit dem
    Eizo die ist zwar auch nicht die beste, aber bei dem Budget und wenn du dir überhaupt einen Monitor damit
    kaufen willst und keinen Toaster dann nimm den.
    Das ist wie als würde jemand sagen ich will einen Rennwagen mit 500PS aber ich hab nur 1000€ :pinch:
    das wird nix.
    Du könntest evtl. mal bei nachsehen.
    Bei denen gehen die besseren LED aber auch erst ab 300€ los so weit ich weiß.


    Ja und warum dein alter LG flackert kann ich dir nicht sagen, aber ich kann dir sagen das LG
    ihre Pannel in China für einen Apfel und ein Ei produzieren lässt. Schau am besten auch mal Phillips oder
    Benq nach da habe ich auch von vielen Leuten gutes gehört.

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness

    Einmal editiert, zuletzt von Monitor Fliege ()

  • Das Problem ist ja, dass es in Elektronikgeschäften nur die matten TFT`s gibt.
    Alle meine Kumpels haben auch matte.
    Ich hab gedacht, dass es an Glossy b.z.w. non-Glossy liegt, weil ich das Problem bei einem alten Röhrenbildschirm nicht habe und die ja alle Glossy, also hinter einer Glassscheibe sind.

    Und bei allen TFTs siehst du eine "Fettschicht"? Dann dürften die 236 Euro wirklich nicht ausreichen, Gamer finden für den Preis aber in der Regeln einen passenden Monitor, da muss man keine 1000 Euro einplanen.

  • Es tut mir leid wenn ich missverstanden wurde 1000€ braucht man da auch nicht.
    Es kommt auch darauf an was du für einen Gamer Monitor haben willst.


    Ich denke aber mit dem Eizo oder einem Samsung ist man da ganz gut bedient,
    nur wenn du wirklich so gut Augen hast das du auf allen TFT´s ne Fettschicht siehst,
    dann solltest du mehr investieren.
    Vielleicht solltest du auch einfach mal die netten Werbeanzeigen auf der Linken Seite Wahrnehmen. :thumbup:

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness

  • Die Werbeanzeigen seh ich nicht wegen Adblock Plus :)


    Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass diese ''Fettschicht'' von dieser matten Folie auf dem Glas kommt.
    Ein Laptop von einem Kumpel hat einfach nur Glas vorm Panel und da find ichs normal und ohne ''Fettschicht''.
    Ich werde mir denke ich mal einen HP 2159m kaufen.
    Der hat 21,5 Zoll und ist Glossy.
    Die Größe reicht zum zocken wohl aus oder?
    Mein alter LG war ja 23 Zoll, aber ich denke mal, dass es auf die 4cm auch nicht ankommt oder?

    Mein System:


    AMD Phenom II X4 925 @ 2,8Ghz


    4GB DDR3 1333Mhz RAM


    XFX HD 5850 XXX-Version 1GB GDDR5


    Windows 7 Home Premium 64 Bit

  • Ok, sollte man nicht so viel falsch machen können obwohl ich von HP noch nie was gehört habe,
    bezüglich guter oder schlechter Monitore da solltest du dich wohl an die anderen hier wenden.
    Der Kontrast und die Reaktionszeit haut hin hab mal schnell
    nachgeschaute:"VGA-, DVI- und HDMI-Anschluss. Ein hoher dynamischer Kontrast von 3.000 zu 1 (statisch 1.000 zu 1), eine Helligkeit von 300 cd/m³ sowie ein in 5 Millisekunden bewerkstelligter Bilderwechsel"


    Ist nur so ne Vermutung aber es könnten Fehler mit den versch. Auflösungen auftreten.
    Bei 21,5 Zoll könnten Fehler in der Pixel Streckung oder Stauchung auftreten, also wenn du mit geringere Auflösung oder höherer
    Auflösung spielst und der Monitor eben das Bild stauchen oder strecken muss. Es ist nur weil so eine Angabe selten ist, die meisten
    Monitore haben eben 21 oder 22 Zoll und nicht 21,5´.
    Korona oder Input Lag würde ich erst mal ausschließen da es ja ein TN Pannel ist, denke ich braucht man sich da nicht so die Sorgen machen.

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness

  • Ist nur so ne Vermutung aber es könnten Fehler mit den versch. Auflösungen auftreten.
    Bei 21,5 Zoll könnten Fehler in der Pixel Streckung oder Stauchung auftreten, also wenn du mit geringere Auflösung oder höherer
    Auflösung spielst und der Monitor eben das Bild stauchen oder strecken muss. Es ist nur weil so eine Angabe selten ist, die meisten
    Monitore haben eben 21 oder 22 Zoll und nicht 21,5´.


    Ist ja nicht so, als ob nicht interpoliert werden würde. Ob jetzt 16:9 oder 16:10, Interpolation = Interpolation. Und wieso sind 21,5 " so selten? Seit dem Wechsel (sag ich mal) von 16:10 zu 16:9, sind 21,5 " in der 22-Zoll-Klasse standard. Ich versteh nicht ganz, worauf du hinaus willst. :whistling:

  • Und dass der ''nur'' 16,2 Mio. und nicht 16,7 Mio. Farben hat ist egal oder?


    Ich mach ja keine Video- oder Fotobearbeitung oder sowas, sondern nur zocken xD

    Mein System:


    AMD Phenom II X4 925 @ 2,8Ghz


    4GB DDR3 1333Mhz RAM


    XFX HD 5850 XXX-Version 1GB GDDR5


    Windows 7 Home Premium 64 Bit

  • Ja war ja auch nur ne Vermutung weil ich ein paar Leute kenne bei denen das eben nicht so funktioniert hat
    wie es funktioniert haben sollte, bei denen blieb am ende immer ein schwarzer Rand am Bildschirm,
    dass sah dann auch ganz schön scheiße aus. Aber kann ja auch sein das die einfach billige Modelle hatten.

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness

  • Dann nehme ich mal an, dass "NVIDIA-Skalierung mit festem Seitenverhältnis verwenden" in den Treibern eingestellt sein könnte. Keine Ahnung wie das bei ATI-Karten heißt. Sonst kommen normalerweise keine schwarzen Balken. Es besteht noch die Möglichkeit, dass am Monitor selbst "Aspect" statt "Full" eingestellt ist, sodass man die schwarzen Balken sieht. Was anderes fällt mir dazu auch nicht mehr ein.

  • Was ist jetzt mit den 16,2 Mio. Farben die nicht 16,7 Mio. sind?

    Mein System:


    AMD Phenom II X4 925 @ 2,8Ghz


    4GB DDR3 1333Mhz RAM


    XFX HD 5850 XXX-Version 1GB GDDR5


    Windows 7 Home Premium 64 Bit

  • Na hat dich Microsoft also mit ihrem Windows 7 schon um den Finger gewickelt ? ^^

    Naja ich hab davon ehrlich gesagt keine Ahnung aber ich würde 16,7 Mio Farben bevorzugen sind ja 500.000 mehr :thumbup:
    Aber ich glaube da kommt es nicht unbedingt darauf an es kommt denke ich da eher auf die Grafikkarte an (deine sollte das aber schaffen).
    Ich glaube das kommt dann auch noch auf die Farbtiefe an, aber bevor ich da weiter schreib frage lieber mal die anderen.


    Das wird schon klappen, mach einfach nen neuen Thread auf und schreib als Überschrift "Hilfe mein Monitor explodiert rein",
    da wird schon jemand kommen und dir helfen.

    // Mein System //



    Intel Core 2 Quad Q9550 [2.83GHz]


    RAM 8,00 GB DDR 3 >>1600 MHz


    2 x GeForce 285 GTX [1GB DDR 5]


    64 Bit-Betriebssytem Vista Buisness