Hardwarekalibrierung trotz Displayport?

  • Hallo,
    hab gerade diese Aussage gelesen, stimmt sie:


    "Der Monitor besitzt ein 10-bit DisplayPort Interface, was eine
    Hardwarekalibrierung weitgehend verzichtbar macht, wenn sich die
    10Bit Ansteuerung erst einmal durchgesetzt hat."


    Stimmt das? Dann könnte man doch getrost den SX2462 nehmen und
    über Displayport betreiben? Gibt es denn dann viel weniger Tonwertverluste?......

    Einmal editiert, zuletzt von Gonologo ()

  • Zitat

    Der Monitor besitzt ein 10-bit DisplayPort Interface


    Das bedeutet erstmal nicht zwangsweise ein 10bit Panel. Es kann auch die übliche 10bit/8bit FRC Konvertierung im Scaler oder Panel stattfinden.


    Zitat

    Stimmt das? Dann könnte man doch getrost den SX2462 nehmen und
    über Displayport betreiben?


    Der hat definitiv ein 8bit Panel, aber:


    Zitat

    was eine
    Hardwarekalibrierung weitgehend verzichtbar macht, wenn sich die
    10Bit Ansteuerung erst einmal durchgesetzt hat


    Zunächst sind wir noch meilenweit von einem "sich durchgesetzt" entfernt. Überflüssig ist eine Hardwarekalibrierung auch nicht, selbst wenn Tonwertverluste durch Manipulation der Grafikkarten-LUT nicht mehr so ins Gewicht fallen. Die sind ja ohnehin bereits heute sehr gering, wenn der Bildschirm hinreichend neutral ist und man Kalibrationsziele wählt, die man gut mit Bordmitteln voreinstellen kann.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis