Hallo,
zur Zeit bin ich auf der Suche nach 2 Monitoren für zu Hause. Es soll auch 2 mal der gleiche Monitor sein, deswegen kaufe ich mir neue, meinen jetzigen gibt es im Handel nicht mehr. Macht aber auch nichts, da ich den alten weiter vererben werde. Anwendungsgebiet werden Office (Software-Entwicklung, Internet, MS Office), sowie diverse Spiele (50-50 würd ich sagen) sein. Auflösung sollte 1680x1050 sein.
TN Panels fallen von vornerein weg, da abgesehen von der sehr schnellen Reaktionszeit die Nachteile überwiegen. Ich bin auch kein Profizocker, ich würde zwar sagen, dass ich viel spiele, aber ultra empfindlich bin ich da nicht. Meine Vorauswahl hat bis jetzt folgende Modelle ergeben:
Dell Ultrasharp 2209WA (E(?)-IPS), ca. 240 Euro.
LG Flatron W2220P (E(?)-IPS) , ca. 230 Euro.
Eizo Flexscan S2232WH (S-PVA), ca. 380 Euro.
Meine bisherigen Gedanken zu den Modellen:
Für den Dell und den LG sprechen der Preis. Meine Sorge ist, dass ich schonmal ein NEC Display mit IPS Pannel hatte (1860NX glaube ich) und mit der Graustufendarstellung bzw. den Kontrast in dunklen Bereichen gar nicht zufrieden war. Im Internet habe ich das unter dem Stichwort Black Crush gefunden, sobald ein Bildausschnitt dunkel wurde, wurde es schnell einfach zu einer schwarzen Fläche, in Bereichen wo auf einer Röhre oder anderen TFTs noch Details zu erkennen waren (Bei Doom 3 z.B.). So etwas ist für mich nicht akzeptabel, deswegen ist der Bildschirm auch relativ schnell ersetzt worden. Das ganze ist nun natürlich auch schon eine lange Zeit her und das war eines der ersten IPS Panels soweit ich weiss. Ist die Problematik bei den aktuellen IPS Paneln noch vorhanden (die beiden o.g. Modelle haben ja auch E-IPS Panels, wenn ich das richtig gesehen habe)? Ansonsten war ich mit dem IPS Panel in Sachen Reaktionszeit nämlich zufrieden.
Für den Eizo spricht, dass ich jetzt auch einen Eizo mit PVA Overdrive Panel habe (Model weiss ich gerade nicht und kann ich auch nicht nachschauen, da ich im Urlaub bin :)) und damit voll zufrieden bin, sowohl was die Reaktion als auch was Kontrast etc. angeht (bei Shootern oder Dead Space z.B. keine Probleme). Und da habe ich die Hoffnung, dass das bei anderen Eizo Bildschirmen mit gleicher Technik ähnlich aussieht. Die Prad Kaufberatung führt das Display auch auf. Nachteil ist natürlich der Preis.
Wie man sieht, liegen meine Kaufkriterien hauptsächlich im Gaming Bereich, ein Monitor der dort meine Ansprüche erfüllt, wird meinen Office Ansprüchen auch genügen. Wenn ich wüsste, dass die Probleme, die ich mit dem NEC IPS Bildschirm hatte, bei den IPS Paneln nicht mehr vorhanden sind, würde ich mich aufgrund des Preises sofort für den Dell oder LG entscheiden. Hat jemand Erfahrungen bzw. Kenntnisse diesbezüglich?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
PS: Sollte es natürlich das ultimative Display in der Preisklasse geben, und ich das bisher übersehen habe, bin ich natürlich auch für andere Vorschläge offen...