Fujitsu SL 3220W sporadisch für 2-3 Sekunden das Bild weg...

  • Hallo,


    habe mir einen neuen Monitor gekauft.


    Leider mit dem auch schon wieder Probleme, es handelt sich um einen Fujitsu SL 3220 W, angeschlossen ist er über DVI an eine Onboard Intel 4500.


    Betriebssystem ist Windows 7.


    Habe ihn erst ein paar Tage, es passiert jetzt sporadisch, dass mal für 2-3 Sekunden der Bildschirm schwarz wird, der Monitor geht aber nicht aus, die Betriebs LED verändert nicht ihre Farbe, und geht auch nicht aus.


    Wenn ich ihn analog anschließe tritt das Problem nicht auf, hatte ihne ein paar Tage analog angeschlossen und hatte keine Probleme, da ich kein DVI Kabel daheim hatte.


    Möchte aber ehrlich gesagt so einen großen Monitor nicht analog anschließen.


    Meine Frage, hat der Monitor eine Macke?
    Oder an was könnte so ein Verhalten liegen?


    Habe den in einem Laden mit Umtauschrecht innerhalb von 14 Tagen gekauft, nur weiß ich nicht, ob es nicht vielleicht an der Graka liegt.
    Obwohl es komisch ist, dass dann das Problem analog nicht auftritt.

  • Intel 4500 mit 1680x1050 an DVI? Ich könnte mir vorstellen, dass der Fujitsu an einer leistungsfähigeren Graka problemlos läuft - kannst du das ausprobieren? Wenn nicht, dann schnell zurück damit.

  • So auf die Schnelle bekomme ich leider keine externe Grafikkarte um es auszuprobieren, bzw. ich müsste eben mal schauen ob ich das irgendwie hinbekomme.


    Kenne jedenfalls keinen der mir mal seine Grake leihen würde, und einfach eine kaufen, habe gerade erst das Geld ausgegeben für den Monitor, das gibt das Budget eigentlich zurzeit nicht her.


    Der Monitor an sich ist eigentlich sehr schön, mein alter ist ein 17 Zöller der auch nicht mehr richtig funktioniert.


    Es war eine Osteraktion in einem Elektromarkt, d.h. für das Geld das ich ausgegeben habe, waren 119 Euro, bekomme ich sonst kein so guten Monitor und dann auch nocht mit DVI für das Geld.


    Ich befürchte, dass die bestimmt keine mehr da haben, und da es ein Angebot war, bekomme ich wahrscheinlich einfach nur mein Geld zurück.


    30 oder 40 Euro mehr, was so ein Monitor den ich jetzt noch habe, kosten würde, das gibt mein Budget absolut nicht her.


    Die Alternative wäre dann, Geld zurück, auf alten Monitor weiter rumgurken.


    Selbst wenn ich vielleicht noch einen bekommen könnte, also einen anderen Monitor, falls die noch welche dahaben sollten, hätte ich dann das Risiko, dass es vielleicht doch die Graka ist, und ich vielleicht dann auch noch einen Pixelfehler bekomme, was der momentane Monitor nicht hat, und ob die mir dann ein 3. Mal umtauschen weiß ich nicht.


    Also gib den zurück, und hole dir halt einen anderen, ist nicht bei mir.


    Wenn ich wüsste, dass das nur an der Graka liegt, dann könnte ich auch erstmal mit leben, und dann mir vielleicht nächsten Monat eine Graka kaufen.
    Nur wenn die Rückgabefrist vorbei ist, also die 14 Tage, dann ist dass alles estmal nicht mehr so einfach.

  • Intel 4500 mit 1680x1050 an DVI? Ich könnte mir vorstellen, dass der Fujitsu an einer leistungsfähigeren Graka problemlos läuft - kannst du das ausprobieren? Wenn nicht, dann schnell zurück damit.

    Ich habe jetzt doch die Gelegenheit mal leihweise eine 4350 von ATI zu bekommen.
    Um dass mal auszuprobieren, ob es da die gleichen Probleme gibt.
    Mal sehen was dabei rauskommt.
    Gibt es denn generell Probleme mit dem 4500 bei hohen Auflösungen?
    Frage nur weil du schreibst, Intel 4500 mit 1680x1050 ... ?(


    Ich hatte meinen Rechner auch ein bischen übertaktet, habe ihn jetzt auf die normal Einstellungen runtergestellt, und dass mit den schwarzen Bildschirm war denn auch seit Gestern Nachmittag nicht mehr.
    Heute Morgen daran gearbeitet, hatte gedacht, ok, das war es, jetzt war kam aber gerade wieder so ein 2-3 Sekunden Schwarzer Bildschirm. ;(

  • Habe jetzt mal mit dem Fujitsu Service geemailt.
    Die meinen, dass ein Problem mit dem DVI Pull Up Widerstand vorliegt, und bieten mir an, dass auf dem Scaler Board den Widerstand von 10kOhm auf 1kOhm zu ändern.
    Dazu müsste der Monitor aber ins Repaircenter.
    Irgendwie war aber die Ausdrucksweise komisch, hat jemand ein bischen technisch mehr Ahnung, ist 10kOhm normal für den DVI Pull Up Widerstand.
    Ich habe ehrlich gesagt nicht verstanden, ob die damit sagen wollen, dass was kaputt ist, oder einfach nur mal dran rumschrauben weil sie denken, dass es dann vielleicht funktionieren könnte.


    Edit:
    Habe nochmal beim Service von Fujitsu nachgefragt, die meinten dass wäre kein Defekt, sondern eine Inkompatibilität zu meiner Onboardkarte.


    Der Service hat mir dann erklärt, dass aufgrund der Niedervoltarbeitsweise von Onboardgrafikkarten es zu diesem Problem kommen könnte.


    Mit einer sogannten normalen PCIE Karte würde das Problem nicht auftreten.


    Haben mir dann noch erklärt, dass sie nicht die Kompatibilität mit allen auf den Markt befindlichen Komponenten garantieren könnten.


    Und dass sie mir eben anbieten würden, das Problem durch das auflöten eines anderen Widerstands zu lösen.


    Muss ehrlich sagen, dass ich technisch keine Ahnung habe ob sowas stimmen kann.


    Oder wollen die mich nur veräppeln.


    Wenn es eine technische Inkompatibiltät zu meiner Onboardgrafikkarte ist, würde auch ein Austausch im Laden in dem ich den Monitor gekauft habe, nichts nützen.


    Habe heute da auch mal nachgefragt, einen 1:1 Austausch würde ich bekommen, aber Geld zurück gibt es wohl nicht.
    Und für einen anderen Monitor müsste ich nochmal einiges an Geld drauflegen.


    Wäre nett wenn sich mal jemand äußern würde der technisch ein bischen Ahnung hat, ob dass alles sein kann.
    Ich habe leider keine Ahnung.
    Ich habe aber irgendwie auch noch nie gehört, dass Monitore Probleme mit Onboardgrafikkarten haben.


    Wenn es wirklich nur an der Grafikkarte liegen würde, dann könnte ich erstmal mit leben und würde mir dann in der nächsten Zeit eine neue Grafikkarte also eine PCIE Grafikkarte holen.


    Nur wäre das nicht gut, wenn ich dann nach einer Zeit mit einer PCIE Grafikkarte feststellen würde, es liegt nicht daran, und die 14 Tage sind dann vorbei.

    Einmal editiert, zuletzt von joestoeb ()