Eizo S2202WH oder Dell 2209wa ?

  • Hallo,




    Ich habe den Eizo S2202WH im Laden gesehen und war vom weiten schon
    begeistert von seinem matten Bild gegenüber den restlichen Monitoren bei
    Saturn.




    Seit längeren bin ich aber auf den Dell 2209wa scharf, aber Nachteil ist
    das ich diesen noch nie in live gesehen habe.




    Welcher von beiden Monitoren ist Augenschonender ? Bei dem Eizo liebe
    ich die Mattheit, da wird der Dell mit IPS Panel aber ganz schön
    leuchten oder? Bis jetzt habe ich noch ein Samsung Syncmaster 730 BF.




    Ich mag diese Mattheit ( Natürlichkeit ) der elektronischen Bücher, als
    sehe man auf ne ganz normale Bücherseite und hatt nicht dieses gefühl
    dauernd in eine Lichtquelle zu kucken. Daher war ich so begeister von
    dem Eizo.




    Natürlich wäre IPS Panel schön weil es bestimmt besser für
    Bildbearbeitung ist, aber eine Matte Bildfläche wo man nicht das gefühl
    hatt man schaut in ienem Leuchtreklameschild ist mir lieber.




    Was meint ihr dazu ? Giebt es ein Vergleich zu den beiden Geräten ?

  • Dir ist aber schon klar, dass dieser Eizo lediglich ein TN Panel verbaut hat?


    Zitat

    Natürlich wäre IPS Panel schön weil es bestimmt besser für
    Bildbearbeitung ist, aber eine Matte Bildfläche wo man nicht das gefühl
    hatt man schaut in ienem Leuchtreklameschild ist mir lieber.


    Natürlich hast du im ersten Teil deines Satzes vollkommen Recht. Und genau deswegen dürfte der Dell interessanter sein.
    Aber wie kommst du auf den zweiten Teil?
    Beide genannten Geräte werden hintergrundbeleuchtet. Unter hellen "Saturn" Bedingungen würdest du keinen Unterschied feststellen können, denn auch der Dell ist matt und kein Glossy Bildschirm.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo,danke für deine Antwort, ja mir ist klar das der Eizo ein Tn Panel hatt. Ich war im Laden nur beindruckt da der Eizo sich von allen Monitoren abhebte, und man das gefühl hatte man schaue auf eine Buchseite, von der Mattheit her. Ich habe mir gerade bei Mediamarkt umgeschaut und einen Lg mit IPS Panel hatten die da, es ist schon ein klarer Unterschied zu den TN Paneln.


    Bei meinem Samsung 730 BF benutze ich immer die Texteinstellung von der Helligkeit her, also weisser hintergrund ist dann estwas grau. Kann man den Dell auch so einstellen? Meine Augen kommen dammit glaube am besten klar wenn ich den ganzen Tag vorm Rechner sitze und Seiten durchlese. Ist ein IPS Panel nicht viel zu leuchtstark für den ganzen Tag lesen ? Dann soll es ja bei manchen leuten noch diesen Kristalefeckt geben. Welcher Panel ist denn von den beiden Augenfreundlicher ? Kann mich nicht entscheiden.

  • Ach da brauche ich garnicht lange überlegen, der Dell ist schon Spitze, allein wenn ich schon daran denke an das klare Bild und den Betrachtungswinkel, dieser hatt mich schon immer genervt, ob bei Filmen oder Bildbearbeitung. Und der Preis von 250 € inklusive Versand ist ja nun mal unschlagbar. Ich glaube ich hatte beim Dell Testbericht irgendwo gelesen das unschärfe bei Schrift auftreten soll ? Ich meine mir ist es egal,hauptsache der Dell ist nicht unschärfer als mein alter Samsung 730 BF.

  • Hallo digpit,




    Um die Helligkeit brauchst du dir keine sorgen machen beim Eizo S2202WH, da man die Helligkeit sehr weit runter drehen kann. Ich Benutze den Tft Hauptsächlich zum sürfen und lesen im Internet. Da ich nur Abends am Rechner sitze, habe ich den Monitor auf 20% Helligkeit (145cd/m2) eingestellt und muss sagen das das Bild in Dunklenräumen nicht wie eine Lichtquelle wirkt. Das TN Panel wirkt sich nicht Negativ auf Lesen aus wenn man einigermassen vor dem Gerät sitzt (Lümmelnde Haltung).




    Direkt neben dem Eizo S2202WH steht ein Dell 2709W mit S-PVA Panel. Der Dell 2709W ähnelt dem 2209WA sehr vom Desgin. Auch beim Dell 2709W kann man die Helligkeit ohne Probleme soweit runterdrehen wie beim Eizo, sodass ich kein Unterschied feststellen kann. Das einzige was man bei einem IPS bzw PVA Panel mit Wide Gammut anmerken müsste, ist das die Farbe bei gleicher Helligekit um einiges Bunter bzw. Knalliger wirken als beim TN Panel ohne Wide Gammut.




    Also wenn es rein ums Bild geht würde ich dir ganz klar zum Dell 2209WA raten. Vom Desgin her finde ich den Eizo um einiges schöner durch seinen schmalen Rahmen im vergleich zum 2709W. Deshalb gefällt mir der Eizo viel besser , aber die Bildqualität eines IPS bzw PVA Panel hat mehr Vorteile als TN Panels.




    Mfg Nox84

  • schonmal hilfreich. die farben kann man bein dell gewiss runterregeln bis auf sw ? also so das man die farben etwas runteregelt dammit es nicht mehr so quitsche bunt ist ? wie ist es beim eizo mit der automatichen helligkeit die sich nach dem tageslicht regelt? ist das gut oder benutzt man diese nach ner weile nicht mehr weils den vorlieben nicht enspricht ?

  • Die Farben musst du beim Dell 2209WA aber nicht runterregeln, denn er ist kein Wide Gamut wie der genannte 2709W. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • hm, habe mal soeben geschaut ob man nen tft auf schwarzweiss umschalten kann oder auf schwarzweiss runterregeln, hm ist ja doch nicht so wie bei den alten fernsehern, schade. giebt es da nen tool oder so das alles was auf meinem tft erscheint schwarz weiss ist ?

  • Hallo digpit,



    Der automatische Helligkeitsensor am Eizo S2202WH funktioniert sehr gut. Wenn ich ihn Aktiv habe, stellt der S2202WH abends in Dunkeln Räumen auf 30 bis 35% was schätzungsweise 160 bis 170 cd/m² entspricht. Was mir aber Persönlich noch zu Hell ist. Deshalb habe ich ihn Deaktiviert. Am Tage bei Aktivertem Helligkeitssenor stellt sich das Panel zwischen 55 und 70% ein was so 210 bis 230 cd/m² sein dürften.



    Das mit den Farben umstellen auf Schwarzweiss denke ich das das nicht gut bzw ein schlechtes Ergebnis erzielen würde. Denn so ein Wide Gammut ist ja darauf ausgelegt einen größeren Farbraum darstellen zukönnen. Wenn es wirklich stören sollte mit den Knalligen Farben würde ich den Monitor lieber Kalibrieren und somit eine sehr Neutrale Farbdarstellungen zuerreichen. Sprich durch die Kalibrierung werden die Farben so dargestellt das man nach dem Druck eines Bildes fast das selber Ergebnis erreicht wie auf dem Bildschirm.



    Aber da ja Tiefflieger sagt das der 2209WA kein Wide Gammut Monitor ist wirst du auch keine zubunten bzw. zuknalligen Farben sehen.



    Mfg Nox84

  • Ich bekomm den Dell 2209wa für 250 inklusive Versandkosten. Giebt es den noch irgendwo billiger ?


    Wie sieht es mit der Schärfe von dem Dell aus ? Kann mir jemand mal ein vollauflösendes desktopshot des dells senden ? oder sonstige informationen, flasstert mich einfach zu ! jup303@hotmail.com

  • irgendwie habe ich bei dem dell angst vor dem kristalefeckt. kann jemand nen ganz normalen tn panel empfeheln , nen 22 16:10 der besser ist als der samsung 730bf ? bisher ging es auch mit soeinem tn panel und ausserdem spare ich geld.

  • Hallo digpit,



    also der Kristalleffekt wird dir überhaupt nicht auffallen, wenn kein -dDirekte Sonneneinstrahlung auf das Display scheint. Somit ist deine Sorge unbegründet! Ansonsten würde ich dir den Eizo 2202WH BK empfehlen. Der Kostet aber momentan auch um die 250€ ;o/. Ansonsten die hier!!





    (den hat mein Kumpel und er ist begeistert)





    Die selben Monitore nur als 24 Zoll Geräte bekommst du auch für 30 bis 50 € mehr, also für von 250 bis 300€. Also ist zu überlegen ob du das noch investierst.



    der 24 Zoller von Samsung soll auch ganz gut sein!!!






    Mfg Nox84

  • lese gerade das der Iyama eine schlechte Bewertung hier bei Prad bekommen hat! Also wäre ich da Vorsichtig!! Mein Kumpel ist von den Gerät begeistert da er mehrere Stunden am Tag Quake Live spielt. Der Iyama soll ein sehr gutes Inputlag haben.



    Mfg Nox84

  • na sonneneinstrahlung hab ich nie direckt aufm bildchirm, dann würde ich ja nix mehr sehen. ich sitze aber mit dem bildschirm immer senkrecht zum fenster. meisst wenn die sonne auf der fensterseite ist, dann seh ich schon fast garnichts mehr. ist das beim ips panel anders oder besser ?

  • NOX84 wie ich sehe besitzt du den Eizo 2202WH BK ? wie zufrieden bist du mit diesem ? m ein samsung 730bf hatt nen kontrast von 700:1. der eizo soll 1000:1 haben. ist bei 300 unterschied überhauopt nen unterschied merkbar ? ich meine das nen tn panel nicht fotobearbeitungstauglich ist weiss ich ja.

  • hm was ich mich noch frage. ich habe ja den samsung 730bf, dieser hatte jeweils 160 grad betrachtungswinkel. der eizo hatt ja auch nur 170 / 160 betrachtungswinkel. also besser sollte der eizo schon sein als mein alter samsung. kann mir vorstellen, da der eizo ja um einiges breiter ist als mein samsung. das es mit dem betrachtungswinkel noch mehr stört und man noch mehr als zuvor sein kopf hin und herbewegt, oder ?

  • Hallo digpit,




    ich hatte dir hier in diesem Thread doch schon geschrieben was ich von den Eizo S2202WH so halte und ihn mit dem Dell 2709W verglichen in sachen Helligkeit und Farben!! Hier nochmal die beiden Texte.









    Wie gesagt ich finde den den Eizo sehr gut.Sein Bild ist sehr scharf und die Helligkeit kann man auch schön Runterregeln. Spiele wie Quake 3 Arena und Unreal 3 werden ohne Corona Effekte und Schlierenbildung dargestellt. Der Eizo bietet per Knopfdruck auch verschiedene Profile wie Text, Bild, SGB Modus , Movie. Beim Text Modus finde ich wird das Bild aber mit einen Gelbstich dargestellt.(Sprich das Bild wirk eher Gelb)




    Aber ich verstehe dich nicht wirklich wieso du dir jetzt gedanken wegen des Kristalleffektes machst? --> in Bezug auf den Dell 2209WA




    Mfg Nox84

  • Mit dem Betrachtungwinkel hast du an und für sich recht! Aber dieses phänomen tritt bei allen TN Panels auf! Das sind ja die großen schwächen der TN Panel Technologie! Bei IPS bzw PVA Paneltechnik ist der Betrachtungswinkel weit weitem besser! Sprich es werden keine Farben Verfälscht und die Texte sind auch noch in Extremen Betrachtungswinkel lesbar. Aber wer liest schon aus so einer Position!!




    Der Samsung BF730 ist genau so hoch wie der Eizo S2202WH. Also wirst du im Horizontalen Bereiche keine schlechteren Ergebnisse feststellen als bei deinem BF730. Der Eizo ist nur etwas breiter als der BF730. Diesbezüglich kann es sein das du bei schräger Betrachung des Bildes einen größeren Bereich hast wo sich ein Gelbstich abzeichnet (wie bei allen TN Panels).




    Um den ganzen aus dem Weg zugehen sind ja die IPS und PVA Panels da!! Da kannst du aus jeder noch so Extremen Position draufschaun und du wirst keine Farbverfälschungen feststellen können.


    Da du aber eh nur lesen willst spielt das ja eher eine Untergeordnete Rolle.




    Nox84

  • danke erstmal. na wegen kristalefeckt. weil viele meinen das das auge dann auf den kristalefeckt fokosiert und nicht auf das eigentliche und das für die augen anstrengt. ich hatte bei mediamarkt nen lg mit ips panel gesehen, ich war vom klarem bild und die klare lesbarkeit der schrift begeistert, andernfalls glaube ich so ein kristalefeckt wargenommen zu haben, und im mediamarkt ist ja nun kein sonnenlicht.


    welchen monitor benutzt du denn für was ? erkennt man bei einem foto wirklich mehr was kontrast angeht bei dem dell als auf einem tn panel ?



    naja ganz normal surfen,video hd kucken und einmal im jahr vileicht mal hdro spielen. fotobearbeitung mach ich auch gerne, aber augenschonender bildschirm wo man nen ganzen tag raufkuckt ist mir wichtiger als dann fotobearbeitung oder des eventuellen kristalefecktes, dann hab ich zwar besseres bild aber im endefeckt hab ich dann auch nichts davon wenn mir anfdauernd schlecht, oder müde wird



    nox fallls es dir spass macht. könntest du mal die beiden monitore nebeneinander und mal jeder monitor mit gleichem bild und jeden monitor um ca 30 grad drehen und mal nen foto machen,dammit man mal den betrachtungswinkel sieht. vileicht auch auf nem stativ in voller auflösung von jedem monitor frontal abfotografiert das man mal schön die schärfe vergleichen kann ?

    Einmal editiert, zuletzt von digpit ()